so da bin.
also lackieren ist so eine sache ,mache jetzt alles aus leder,da die bekannten probleme schon genannt wurden (lackrisse durch ausdehnung und uv-strahlung).
also ich hatte alles ca 2 jahre gelackt drinn gehabt und bin zu den entschluss jetzt alles zu ledern,weil es einfach besser ist als teil leder teil lackiert.
habe nämlich das problem im 2 ten sommer gehabt das der lack am kunstleder der hintreen seitenverkleidung angeklebt ist.
der lack ist trotz richtiger vorarbeit kleben geblieben,was auch am kunstelder von ebay liegen kann.
bei mir ist seit 1 jahr alles unterhalb des armas geledert und würde dir empfehlen mit sowas einfachen zu beginnen,da du dann mit dem heißluftföhn übung bekommst,eh du an die türpappen gehst.wenn du die türpappen machst,erst die umrandung,dann das innere leder.
also was kunstleder angeht sollte jeder seine erfahrungen machen,ich habe mit dem zeug von ebay nur schlechte gemacht bei altagsgebrauch.
das ebayleder was ich hatte war von stoffkontor für 6-8€ der laufende meter und es ist zu dünn zum ziehen bei der hinteren verkleidung.
wenn du leder bei einen shop bestellst dann gleich soviel wie du brauchst und nicht nachbestellen,da das gleiche kunstleder bei meiner nachbestllung ein bisschen heller war,woran das lag konnte stoffkonto mri nciht erklären.
deshalb habe ich das gleiche leder wie beim sitzen neu gekauft ,da kostet der laufende meter 23,55€ und da verspreche ich mir mehr davon da das leder nach 10 000 km so gut wie keine gebrauchsspuren aufweist bei meinen sitzen.
guck mal in den link da habe ich es ein bisschen ausfürhlich besprochen das thema:
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=5506&highlight=
man sollte keine 2 linke hände haben aber es ist alles machbar mit guten kleber und heißluftföhn.wenn du himmel machen willst,dann nimm vorzugsweose 2 k kleber.NIMM KEIN HAARFÖN
hoffe kann dir ein bisschen weiterhelfen.mfg silvio