logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 18:46


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.06.2007 11:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
wo finde ich "mx3driver"????

xerox. hast du eigentlich mit sprühdose lackiert oder hattest kompressor? weil das besitze ich net


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 11:14  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Ist hier der Mx3-Freak :wink:
http://mx3forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=821

_________________
MTE Golf IV R32 Bi-Turbo 8)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 12:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
ok

was denkt ihr über das ebayleder?

reicht das oder ist das hier besser :
http://www.car-hifi-produkte.de/d_61002 ... ot1575.htm
???

das gleiche würd ich dann nochmal in beige nehmen.

wieviel m² brauch ich ca?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 13:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Also ich hab mit lackdose obwohl ich nen kompressor hier habe ;)
aber mit lackdose geht's ganz gut also hatte keine Probleme oder schwierigkeiten.

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 15:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 20.06.2007 09:46
Beiträge: 212
Wohnort: Meinerzhagen
Mazda mx3 1998 1,6l 16v 107ps
Boah der Innenraum sieht richtig fett aus xerox, wie hast du das mit der Türverkleidung gemacht? Der schwarze stoff ist bei mir an den Rändern schon etwa abgenutzt und wollte es auch gegebenfalls machen, aber ich bin halt nicht der pro dafür. wie lange hast du dafür gebraucht und wie teuer war das?

_________________
mfG der Duke


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
hm mit dem lackieren kann ich mich net so anfreunden.. klar sieht das aufem bild gut aus, aber das sieht dann so "unecht" aus.

wenn ich da richtiges leder hät dann wär das schon schön :)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 15:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Phantasist
Der Phantasist
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 13.03.2007 19:55
Beiträge: 1964
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln / Bonn)
Mazda MX-3 V6 1997 24V
offtopic @ xerox:
sind das neue Sitze oder neue Sitzbezüge?^^

_________________
web is now online at http://www.christianhopf.de

DAMN IT!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:09  Titel:
Mit Zitat antworten

so da bin.

also lackieren ist so eine sache ,mache jetzt alles aus leder,da die bekannten probleme schon genannt wurden (lackrisse durch ausdehnung und uv-strahlung).
also ich hatte alles ca 2 jahre gelackt drinn gehabt und bin zu den entschluss jetzt alles zu ledern,weil es einfach besser ist als teil leder teil lackiert.

habe nämlich das problem im 2 ten sommer gehabt das der lack am kunstleder der hintreen seitenverkleidung angeklebt ist.
der lack ist trotz richtiger vorarbeit kleben geblieben,was auch am kunstelder von ebay liegen kann.

bei mir ist seit 1 jahr alles unterhalb des armas geledert und würde dir empfehlen mit sowas einfachen zu beginnen,da du dann mit dem heißluftföhn übung bekommst,eh du an die türpappen gehst.wenn du die türpappen machst,erst die umrandung,dann das innere leder.

also was kunstleder angeht sollte jeder seine erfahrungen machen,ich habe mit dem zeug von ebay nur schlechte gemacht bei altagsgebrauch.
das ebayleder was ich hatte war von stoffkontor für 6-8€ der laufende meter und es ist zu dünn zum ziehen bei der hinteren verkleidung.
wenn du leder bei einen shop bestellst dann gleich soviel wie du brauchst und nicht nachbestellen,da das gleiche kunstleder bei meiner nachbestllung ein bisschen heller war,woran das lag konnte stoffkonto mri nciht erklären.

deshalb habe ich das gleiche leder wie beim sitzen neu gekauft ,da kostet der laufende meter 23,55€ und da verspreche ich mir mehr davon da das leder nach 10 000 km so gut wie keine gebrauchsspuren aufweist bei meinen sitzen.

guck mal in den link da habe ich es ein bisschen ausfürhlich besprochen das thema:
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=5506&highlight=


man sollte keine 2 linke hände haben aber es ist alles machbar mit guten kleber und heißluftföhn.wenn du himmel machen willst,dann nimm vorzugsweose 2 k kleber.NIMM KEIN HAARFÖN :wink:
hoffe kann dir ein bisschen weiterhelfen.mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
Zitat:
NIMM KEIN HAARFÖN


genau das hatte ich vor.

was kostet denn son richtiger heißluftfön?

ich dachte ich schmier den kleber auf die oberfläche und dann bring ich das auf wie nen sticker?
hab ich wohl falsch gedacht...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:20  Titel:
Mit Zitat antworten

also der shop vom letzten link,wurde shcon oft empfohlen aber zum leder selber kann i nix sagen,der preis ist aber i.o. .

was willst du alles ledern,musst schon genaue angaben machen und da du 2 farbig machen willst ist das eh schwieriger zu rechnen.
ich habe jetzt für mein gesamtes auto bis auf arma erstmal 10m x1,4m eingeplant,weil immer was schief gehen kann und der verschnitt bei den ganzen rundungen sehr hoch ist.

das was bei xerox blau an den türen ist werde ich zb aus velourstoff versuchen zu machen,da ich das noch an restern von den sitzen habe und es lieber versaue als das es noch dumm rum liegt aufm boden,aber schwieriger ist als mit leder.
mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:23  Titel:
Mit Zitat antworten

lies dir den link von mir durch.ich habe ein heißluftföhn mit 2 heißluftstufen gekauft ,ist der billigste um die 30 euro.
ein haarföhn wird nie so heiß das das leder sich ziehen lässt.
will nicht die vorgehensweise noch anschneiden ist alles beim link .
FANG MIT DEN SCHWIERIGSTEN AN ,ALSO IN DEN RUNDUNGEN,genaueres im link,wenn was unklar ist pn an mich.
bin auch nur leia aber vll habe ich noch tips die mir nciht auf die schnelle eingefallen sind.ab ende nächste woche kann ich dir mehr zum thema sagen,wenn ich meine verkleidungen wieder neu mache.
mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
schade dass du so weit weg wohnst, sonst hätte ich mir das zumindest mal kurz zeigen lassen können.

dann werd ich wohl son fön kaufen und das leder und dieses pattex und dann darauf hoffen dass ich das hinkrieg :/

ich wollte erstmal nur auf fahrerhöhe beledern.. und nicht hinten.. soll zwar dann auch aber naja...

also oben das armabrett soll beige+ der bereich um das handschuhfach+die türpappe.

rot soll das ganze hinter dem lenkrad + mittelkonsole + armlehne in den türpappen werden


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:34  Titel:
Mit Zitat antworten

abluftzeiten beachten und schritt für schritt ledern dann passt das.
und wie du am anfang geschrieben hast,billig ist das nicht :alright: .

habe mir ein 4,5 kg gebinde bei ebay ergattert,da du an kleber dich dumm und dämlich kauft aus baumarkt,da du mit 600 ml nicht weit kommst.
für einfache plasteverkleidung macht sich sprühkleber ganz gut aber zu teuer für die ergiebigkeit und ich bin auch kein freund von sprühkleber.
die verkleidung immer gut reinigen,sodass die fettfrei ist.

leichter ist das lacken ,auf alle fälle.
daher würde ich arma lieber lacken und auch die türpappen bis auf das innere,das kannst du ledern.so hatte ich es,war am ende bloß nicht mehr zufrieden,nach 2 jahren.
muss jeder selber wissen.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
http://cgi.ebay.de/PATTEX-COMPACT-2-X-6 ... dZViewItem

komm ich damit hin?

ich bräuchte ja mindestens 20m x 1,4m leder insgesamt.

da werd ich wirklich arm. das sind gut 400 €.

ich hab so 100-200 € nur.

ich glaub ich muss das ganze in sand setzen,...

muss ich mir mit was anderem die zeit totschlagen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:51  Titel:
Mit Zitat antworten

wieso insgesamt 28 m² ,bist ja irre *g.

also 10 laufende meter (14m²) sollte erstmal reichen.weisst du wieviel 10 meter sind und wieviel die wiegen?

das ebayangebot ist günstig weil man im handel für 11,98 einmal 650 g bekommt,so wars damals bei mir.angenommen du machst himmel,da gehen schon 2-3 drauf.


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
wenn ich das jetzt kaufe und ichs garnicht hinkriegen sollte, darf ich das dann mit nach kelbra bringen und du machst nen workshop an meinem auto draus? ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Ansaugbrücke bearbeiten Forum: Bastelstunde Autor: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa Antworten: 2
Schweller bearbeiten Forum: An- und Umbauten Autor: pfong Antworten: 6
barros front bearbeiten... Forum: An- und Umbauten Autor: Siggi Antworten: 49

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de