logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 16:54


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.10.2004 13:14  Titel: von der front in den motorraum?
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
würde mir gern 2x 10cm pvc schläuche in den innenraum legen, 1. zum luftfilter und den anderen zur belüftung vom motorraum, leider hab ich bis jetzt keine passende öffnung im blech gefunden, anbohren will ich primär nichts...

irgendwer ne nette lösung parat, wo ich die schläcuhe durchgehen lassen könnte?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2004 16:39  Titel:
Mit Zitat antworten

nimms nicht persönlich wenn ich dir sage von mir bekommst du keine antwort darüber mods aus anderen experten foren werd ich auf so spezielle fragen keine antwort geben kannst ja die experten bei euch im forum fragen

das ist nichts gegen dich persönlich blos ich hab die schnautze davon voll das meine antworten anschliessend bei euch breitgetreten werden und sich ein anderer damit brüstet womit ich nicht unterstellen will das du das machst mir geht da immernoch einiges gegen den strich


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 05.10.2004 17:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
Black-Shark hat geschrieben:
von mir bekommst du keine antwort darüber mods aus anderen experten foren werd ich auf so spezielle fragen keine antwort geben kannst ja die experten bei euch im forum fragen


hmm schon mal dran gedacht, dass ich mod im anderen forum bin, seit dem du gegangen bist und ich mir dem ganzen kampf zw. dir und den team im anderen forum eigentlich nicht wirklich was zu tun hab?

ich hab die frage bewusst nicht im anderen forum gestellt, weil ich net wirklich wissen würd, wer mir die frage beantworten sollte bzw. nur dumme fragen alá für was, wieso, warum kommen...

soll jetzt nichts gegen das andere forum sein, nur mir würd spontan keiner einfallen, der ahnung zu meiner frage hätte...

ich hab deine sig. sogar schon gelesen und mir auch überlegt ob ich net im thema dazuschreiben soll: shark, ich kenn dein denken...

außerdem: wer sollte deine antworten breittreten? war eine stinknormale frage, auf die ich ne stinknormale antwort haben wollte ala: dort kommte durch oder: da kannst ein loch ggf. reinsäbeln, ohne das es die karosse beeinflusst oder eben sowas in der art...

naja, finds aufjedenfall schade, muß ich eben die front runterbauen und mir was einfallen lassen... :roll:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2004 18:25  Titel:
Mit Zitat antworten

du hast ne pn


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 05.10.2004 22:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
habe mir da auch schon gedanken gemacht und hatte vor durch den Kotflügel etwas nach aussen zu legen. Gibt da kleine Lufthutzen für auf den Kotflügel musste aber halt bohren. Durch die enge Verarbeitund des motorraumes wirste die schläuche nicht ohne bohren sauber verlegt bekommen. Ein weiteres wäre es halt die Nebelscheinwerfer auszubauen und die Öffnungen zu nehmen.

Wobei allerdings bei direktem Ansaugweg ich aufgrund von den saugmotoren nicht weiss was passiert wenn bei 180 der Fahrtwind reindrückt was dann der LMM macht wenn der motor mehr luft kriegt als er will... bzw, was mit Regenwasser passiert das sich dann durch den Luftfilter eventuell drücken würde... Stelle mir wasser in der Ansaugbrücke nich lustig vor...

hab da allerdings nur halbwissen...

Gruss Sven.

Zu Jens: Also ich muss ihm zustimmen, da die Frage ja shcon indirekt an ihn gerichtet war, und es wohl mehr als eine Antwort war die rüberkopiert wurde, kann er ja auch ruhig darauf antworten. Dies geschah dazu noch vollkommen ruhig und sachlich.

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2004 22:57  Titel:
Mit Zitat antworten

so es gibt noch ne möglichkeit aber die wollst du nicht hören :-)

am besten geht das wenn du unterhalb des scheinwerfers da wo die originale ansaugung lang geht das loch ausschneidest (anschliessend farbe drauf wegen rost) und einen schlauch hinter die stoßstange legst du kannst auch mit einen kegelbohrer oder einen grossen bohrer für rehgibsplatten (oder wie die heissen) ein loch in die stoßstange machen und dort den schlauch anbringen sieht nicht umbedingt schlecht aus wenn da ein ordentlicher trichter rein kommt


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 06.10.2004 07:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
naja, die lufthutzenlösung is eher net meines, wenn dann solls schön brav versteckt sein

nebler sind bei mir sowieso heraußen, kommen kleinere rein oder ich nehm die öffnung unter den neblern (meine front kennt man glaub ich *gg*)

wegen regenwasser mach ich mir keine sorgen, glaub kaum, das es die schätzungsweiße 50cm höhenunterschied bewältigt ohne vorher wieder aus der öffnung rauszufließen :)
zum luftreindrücken: werden wir sehen, werds wahrscheinlich nur vor den luftfilter legen aber nicht komplett abdichten...

zum rüberkopieren: shark hat ne pn... ich muß zugeben indirekt war´s an ihn gerichttet, die gründe sollten bekannt sein, aber sicher net aus dem oben gegannten grund des kopierens :roll:

@jens
danke für die antwort, bin jetzt nur noch am grübeln mit was ich das größere loch reinschneid ;)
wie siehts eigentlich auf der beifahrerseite unterm scheinwerfer aus, geht da auch was oder net? (will ja nicht nur den lufti mehr luft geben sondern auch dem motorraum...)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2004 15:17  Titel:
Mit Zitat antworten

das ist soein bohrer den du im baumarkt bekommst da wird ein sägeblaz kreisförmig reingelegt weiss jetzt nicht wie das heist aber damit schneidet man auch löcher in die gibsplatten um z.b. downlights zu instalieren zuhause kostet nicht viel soein teil


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 10.10.2004 17:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Ist halt ein Kreisschneider wenn ich dich richtig verstanden hab, die es mit mehreren Durchmesser zu kaufen gibt Da steckt man einfach den Durchmesser drauf, den man halt braucht. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.10.2004 18:24  Titel:
Mit Zitat antworten

ja genau sowas meinte ich


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 11.10.2004 17:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
kenn dat teil, aber ob das metall auch schneidet?
ich weiß nicht so recht, naja wir werden sehen :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2004 17:27  Titel:
Mit Zitat antworten

na ja da gibts ja unterschiedliche :-)

ich hab das bei mir mit einer eisensäge gemacht also in das blech das loch geschnitten damit ging sehr einfach das mit den den "bohrer" meinte ich auch eigendlich mehr für die stosstange


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 11.10.2004 20:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
naja, mal was überlegen ;)

wenn ich so an eisensäge denk kommt mir das graußen, genauso wie hei schleifpapier ;)
werd mal die leute im baumarkt ärgern :D

danke vorerst :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2006 01:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
ist zwar schon alt hier, aber ich will trozdem mal antworten...

bei ausreichend niedriger drehzahl und guter fettungs bzw. kühlung der bohrstelle, juckelt man da ohne weiteres durch das dünne blech auch mit nem holzaufsatz durch... die drehzahl und die kühlung ist das geheimnis, damit die bohrkrone nicht ausglüht wenn se zu warm wird.

aber mal was anderes. ich bin hier nur reingerutscht weil ich den bereich zwischen motorraum und cockbit abdichten will.
hab ihr da ne patentlösung? müsste doch jeder kennen das problem, wenn man neue kabel eingezogen hat, die durchlässe richtig dicht zu bekommen.
silicon find ich nicht so bralle dafür und fensterkitt ist ja nun auf öl-basis... da hab ich auch bedenken was die isolierung der leitungen und kabel betrifft.

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2006 07:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Ein Tuffig für alle Fälle
Ein Tuffig für alle Fälle
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 10.09.2004 14:37
Beiträge: 1289
Wohnort: Theilenhofen (Bayern)
Mazda MX-5 NB 1999 1,6l 110PS
Hehe, der Beitrag ist schon etwas älter, und Jens ist nicht mehr aktiv hier im Forum :(
So nun zu Deiner frage, es gibt im Ofenbau Bereich ein Silikon das hitze und säurefest ist, bei uns nennt es sich Rothempo gibt es in rot und in schwarz.. Das Zeug ist ideal für solche Abdichtung, und wenn Du es wieder weghaben willst, einfach abziehn ;) Was Du halt vorher machen mußt, ist die stelle wo das Zeug drauf soll, gut sauber machen (Waschbenzin o.Ä)...

_________________
Gruß Alex & Angi

Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Gutachten für "Energy"-Front Forum: An- und Umbauten Autor: Niko123 Antworten: 2
Höhe/Tiefe CDW-Front Forum: An- und Umbauten Autor: MikeThaPsyck Antworten: 1
Umbauten der Front / Heckleuchten Forum: An- und Umbauten Autor: Sarahs Joshy Antworten: 36
Original Front-Lautspecher ausbauen/reparieren/ersetzen Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 3
Suche Mazda Speed Front Schürze Forum: An- und Umbauten Autor: Stiri Antworten: 4

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de