logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 13:08


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.09.2011 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Naja, neu ist die Idee sicher nicht...
Das wurde vor Jahren alles schon getestet.. nur wissen das die meister hier einfach nicht weil es vor ihrer zeit war..

Die "alten Hasen" die sich wirklich damit auseinandergesetzt haben sind ja hier schon lange nicht mehr aktiv


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ne neu ist die Idee auf alle Fälle nicht ;) Habe da noch so ein MX mit KF-brücke am K8 stehen :D:D

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Mazda-Fieber hat geschrieben:
Warum soll man immer der Masse nachlaufen Stefan ;)
Klar ist es einfach, aber es ist doch viel interessanter das vorhandene zu optimieren!
Und es ist individueller ;)

Würde mir an deiner Stelle noch die Brücke vom KF organisieren...
Oder zumindest nen KL Düsensatz...


Aaaaahh . . . einer hier der es versteht . . . :P :P :P

Schon wieder wat neues . . . KF Brücke hmmmm . . . :lol:

Passen die Düssen auf dem K8?Wird der Motor dann nicht ein bisschen zu fett laufen?

Nur so nebenbei,ich bin schon zufrieden mit dem K8 Motor.Nur wollte ich den ein bisschen mehr Drehmoment und Leistung geben.Naja,die typische Geschichte eben. :roll:

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 21:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Habe mal mit DirkS drüber geschnackt...

Er meinte mit den K8 Düsen läuft er einfach zu Mager, deswegen der unruhige lauf.
Weil der KF hat ja auch die KL Düsen und daher sind beim KF Steuergerät die Einspritzzeiten Kürzer... daher läuft er jetzt zu mager...

wenn du jetzt die KL Düsen einsetzt wird er fetter laufen...

Ca 5% mehr wie mit den K8 Düsen und K8 Steuergerät...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 01.06.2011 00:09
Beiträge: 208
Mazda MX-3 ez98 2,5l V6 KL-ZE
ich weiß, dass du nen pre fl fährst, deswegen wollte ich sagen, dass die erhöhte drehzahl nur mit dem k8 stg im pre-fl hochgeht.

der vorteil des kf zum k8 steuergerätes am k8, sind doch sehr gering.meint ihr nicht, dass das eher das popometer merkt, als nen ausgedrucktes leistungsdiagramm???

_________________
Never Change a Running System, Mazda!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
hey tausend Dank. :wink:

Dem Motor wird das ja nicht schaden,oder? . . . Ich mach mir nur Sorgen über den Hubraum,da der KF Motor ein 2 Liter ist oder der K8 Motor weniger Hubraum hat . . .

Aber nochmals Danke @Mazda-Fieber. ^^

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Naja KL Düsen + KF STG + Capa Klappe sollte sich schon bemerkbar machen...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Der KF hat nur 1995ccm der K8 hat 1845ccm macht 150ccm mehr Hubraum ergo 25ccm pro Zylinder mehr...

Ist glaub vernachlässigbar ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 01.06.2011 00:09
Beiträge: 208
Mazda MX-3 ez98 2,5l V6 KL-ZE
würde das echt gern mal als vorher nachher vergleich sehen.kann aber gerade nicht funktionstüchtig nachdenken, bin hunde müde^^

_________________
Never Change a Running System, Mazda!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Vielleicht setzt es Mx-3Luxemburg ja um ;)

Interessant ist es auf jedenfall! :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 22:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
@RedAttack dann geh mal schlafen du Schlafmütze . . . ^^

@Mazda-Fieber werde es auf jeden Fall tun . . . :wink:

So dann,bis morgen . . . und D A N K E für die Infos . . . !!! :wink:

@Edit Ansaugschlauch muss ich auch vorbereiten/modifizieren . . .

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 23:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
ich habe noch einen Satz KL Düsen hier rumliegen, sogar noch einen Satz vom KJ die ja noch mehr Durchfluss haben

bei Interesse kannst du dich ja mal melden


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.09.2011 23:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Mit KJ düsen wird er knadenlos ersaufen :(


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2011 07:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Die Düsen vom KJ sind ja für meinen ZE mit bearbeiteten Köpfen und einem programmierbaren SG gedacht um die Einspritzzeiten etwas zu verkürzen.

Hab aber noch einen Satz KL Düse da, den ich nicht mehr brauche


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2011 16:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Hi @Wasabi, unter Xedos-shop.de bekomme man die Ansaugbrücke komplett mit der Einspritzanlage, VRIS Klappen, Kabel und Ventile.Werde mir demnächst bei diesem Shop bestellen,da alles dran ist . . . Trotzdem danke für dein nettes Angebot. :wink:

Für diesen Monat wird das nix,hab noch so einiges im Programm stehen:

-Front + Haube + Scheinwerfer ersetzen (BB einschweissen,alles lackieren . . . . )
-Sitzheizung Projekt fortfahren (bevor der Winter kommt)
-Unterbodenschutz

und noch kleinigkeiten . . .

Werde aber schon die Ansaugbrücke bestellen,damit ich die per Ultraschall reinigen kann und vorbereiten.Ansaugschlauch muss ich noch gucken.

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.09.2011 22:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Sooo,

ich hab ein ungutes Gefühl und zwar,beim einbauen der Ansaugschlauch wird die Batterie ein bisschen im Weg stehen oder?Seht mal die Bilder was gemeint ist . . . Die Drosselklappe vom KF steht ein bisschen mehr nach vorne Richtung Batterie gestreckt,als die KL-de DK.

Ich glaube der Ansaugschlauch wird nicht passen wegen der Batterie . . .

Für mich passt die Ansaugbrücke,nur dieser kleiner Behälter und die Batterie werden dabei stören . . .

Ich lass mal die Ansaugbrück weg und nehme nur die Einspritzdüsen . . .
Eigendlich schade,denn die KF Ansaugbrücke ist grösser als die K8,somit wird mehr Luft gesaugt . . .

Und die Sachen versetzten kommt nicht in Frage . . .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mazda MX 3 1996 129 ps Abs Dsc Steuergerät Forum: Motor und Technik Autor: Loro Antworten: 20
Hopa Steuergerät? Forum: Motor und Technik Autor: mx3ludi Antworten: 6
Unterschiede KL31 oder K8 Steuergerät optimieren. Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 0
Freiprogrammierbares Steuergerät Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 16
steuergerät Forum: CarHifi und Elektronik Autor: bene Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de