logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 10:58


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.05.2011 14:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
schäumt es und ist schlammig gelb braun?oder ist es nur braun und dünnflüssig?
wenns nur braun und dünnflüssig ist und stinkt wirds rostbrühe sein!
wieviel km is der motor gelaufen?is ja kein akt beim 16v die koppdichtung zu machen,wenn du eh zahnriemen und wapu machst ist das net mehr viel höher vom aufwand,und so teuer is ne dichtung samt schrauben net :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2011 15:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Braun, dünnflüssig und schäumt ein wenig.
Am Ölstab is wie gesagt kein Schaum.
Ersatzteile kosten auch nicht die Welt..aber der Aufwand dazu, und die evtl. Folgeschäden...watt is mit planen etc.?

Der Motor hat jetz 158tkm runter.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.05.2011 11:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
aTaRi64 hat geschrieben:
2. Für die WaPu muss der Zahnriemen runter...muss eh neu. Kann ich das selber?! Werkzeug is nicht die Sache...ganz dumm bin ich auch nicht, und nach Anleitung geht das bei mir eig. immer.


ja kriegst du alleine hin bzw. mit zwei mann, ich kann dir eine kopie ausm WHB geben, da ist eine anleitung wie du den ZR selber wechseln kannst

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 09:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Danke Artur,
aber das die ZKD sehr wahrscheinlich durch ist, werd ich das nicht selber machen.
Hab schon nen nettes Angebot von jmd. hier bekommen, welches ich wahrscheinlich in Anspruch nehmen werde um den MX nicht verschrotten zu müssen.
Ich hoffe das er dann wieder fit is...

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 11:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 24.08.2009 18:47
Beiträge: 181
Wohnort: Rendsburg
Mazda MX-3 1997 1.6L
atari, ich nutze mal deinen Thread mit falls es dich nicht stört:
Ist es UNBEDINGT notwendig beim ZKD-Wechsel die Kopfschrauben zu erneuern ? Ich weiß es sind Dehnschrauben, aber ist das so Kriegsentscheidend?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 11:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
An sich isses nicht sooo schlimm, aber schön isses auch nich! Können dir halt auch wegbrechen.
Aber die kosten auch nicht die Welt, ich hab se damals mit gewechselt, hab für den kompletten Satz um die 50euro gezahlt, sollte drin sein wenn man sonst schon n haufen Geld in Spoiler und so steckt ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 12:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 53
Registriert: 22.05.2011 23:36
Beiträge: 24
Wohnort: KA
Mazda Mx3 1995 1,6l 16v 107ps
Dehnschrauben nur 1x verwenden,so ne Dehnschraube wird ja wie der Name schon sagt bis zur Dehngrenze belastet,durch das erneute lösen und wieder anziehen ,ich sags mal so , stimmen die Verformungsgrenzen nicht mehr,was entweder schon beim erneuten anziehen zu nem Bruch führen kann oder später im Fahrbetrieb,im End effekt trifft es,"sie sind ausgeleiert" ganz gut ;)
An den paar Euros würde ich da lieber nicht sparen wollen!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 15:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Kein Ding Yoshi, passt ja ins Thema :)
Die Schrauben würde ich auf jeden Fall mitmachen lassen!

Andere Frage: Zahnriemensatz...
Gibt es mit 107 und 145 Zähnen. Hat das was mit Klima zu tun?
Die Keilrippenriemen sind ja auch wegen der Klima in verschiedenen Größen erhältlich!?

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 15:51  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Zahnriemen hat nichts mit der Klima zu tun :)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 16:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
der unterschied ist vor und nach facelift sohc und dohc bzw eine oder 2 nockenwellen

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 17:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
ka ob die mitbetrieben wird...dann halt durchn keilrippenriemen...

Da ich den FL habe dohc wirds wohl dann der 145 sein, right?

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.05.2011 19:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
haste ne teilernr fürn zahnriemen?
b597-12-205-9a is fürn fl 16v der zahnriemen! :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

hEIß ab 120... und Bremsgeräusche Forum: Reparatur und CO Autor: draca Antworten: 9
Bremsen werden bei den Temps zu Heiß ? Forum: Motor und Technik Autor: ryosuke Antworten: 1
Schaltknüppel wird sehr heiß Forum: MX-3 Allgemein Autor: Anonymous Antworten: 17
Motor wird heiss, Heizung kalt ??? Forum: Reparatur und CO Autor: Florianmx3 Antworten: 4
endstufe wird heiß Forum: CarHifi und Elektronik Autor: GPower10 Antworten: 32

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de