logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 13.08.2025 20:57


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.03.2011 13:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
@siggi:
Nee, bin kein Baumarkt-Tuner ;-)

Meine Überlegung war bezüglich des fehlenden "Ansaugrüssels" und der daraus resultierenden warmen Ansaug-Luft.
Sprich: warme Luft (=niedrigere Einspritzmenge) ....und der Widerstand müsste dann dieses Einspritzdefizit ausgleichen.

Denkfehler bei mir?

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.03.2011 15:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
geile Erklärung :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.03.2011 16:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 03.12.2006 14:20
Beiträge: 303
Wohnort: Tuttlingen
mazda mx3 1996 ZE
Japp... Einspritz Menge wird anhand der luftmasse berechnet und nicht anhand des Sauerstoffgehalts der zugefügten Luft. Es wurde lediglich festgehalten dass warme Luft weniger Sauerstoff enthält ;)

Wenn ich da jetzt Net falsch lieg :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2011 01:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
sjm...soweit richtig...ABER...was passiert wenn die luft kälter is?es ist mehr sauerstoff in der luft...das wird im lmm auch erfasst und darauf wird die entsprechend gebrauchte benzinmenge berechnet...
sontaine...wenn du sowas nicht machen willst warum willst du es dann wissen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2011 11:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
@Siggi: irgendwann hat hier jemand gefragt, ob die Entfernung des "Ansaugrüssel" verbesserte Motorleitung bringt.

Ich mache mir nur technische Gedanken hier... :wink:

Also wenn jetzt die Luft kälter ist, trotz fehlendem Ansugrüssel (Tiefwinter z.B.) bleibt alles beim alten, oder? Die Einspitzmenge erhöht sich wieder, bzw. bleibt gleich wenn der Widerstand zwischengeschaltet ist.
Die Luftmenge sollte die gleiche bleiben.

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 11:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
hi hab auch mal 2 Fragen dazu:

bin technisch leider nicht so versiert, aber 2 Fragen:

1. wo sitzt dieser Ansaugrüssel ganz genau, wie ist der zu entfernen? Wär super wenn mir einer ne Erklärung für doofe geben würde im optimalen Fall sogar mit Bildern ^^

2. in wie weit verändertsich der Sound dadurch? und ist das für den Motor schädigend?

lg und danke


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 12:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
Hi Moni68:
1. Im Bild siehst Du den Einbauort des Rüssels und die 2 markierten Schrauben.
2. Sound etwas tiefer, ähnlich wenn man ohne Luftfilter fährt (was man nicht tun sollte!!!).
3. Schädigend, definitiv nein. ABER es kann bei warmen Aussenthemperaturen zu Motorruckeln kommen. Dies sind ja auch unsere technischen Überlegungen, dieses zu verhindern.
LG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 12:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
cool erst einmal danke für die scnelle antwort und das bild :)

und wnen ich die beiden schrauben löse, ist da drunter der rüssel oder wie? erkenn ich den gleich? ^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 12:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
Das große schwarze Ding, was länglich vorne zu sehen ist...das nennen wir Rüssel.

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 12:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
achsoooo das kommt komplett einfach ab ja?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 12:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
Jep, das isses. :D

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 12:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
dankeee

aber eine kletzte frage noch: is beid er oberen schraube nicht auch n schlauch mit befestigt? wo setz ich den danach wieder dran? oder seh ich das falsch?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 13:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
Nein da ist kein Schlauch befestigt...das sieht auf dem Foto nur so aus.
ABER, Dein Motorhaubenständer wird dort eingerasstet....hängt halt dann nen bissle in der Luft. Schau Dir das am Besten direkt an Deinem Wagen an

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 13:21  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Freilich ist da noch was angeschraubt :alright:
Das ist aber ned unbedingt wichtig, hält auch ohne die Schraube ;-)

Was den Halter von der Motorhaube angeht, dieses Einrastdingens kann man auch ausbohren vom Ansaugtrakt und dann ins Blech Nieten ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 13:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
hihi danke euch beiden :)

und was is da noch angeschraubt? ^^ hab das auto leider grade nich hier zum guckden :(

was sagt der chris zu dem sound? hört man schon n unterschied?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2011 13:43  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ganz ehrlich?
Ich würds dran lassen ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wenig Power, schlechter Durchzug, verschluckt sich Forum: Motor und Technik Autor: Anonymous Antworten: 3
Kein richtiger durchzug im Drehzahlbereich unten Forum: MX-3 Allgemein Autor: sam Antworten: 12
mehr Durchzug, kerniger Sound nach 2 sec. arbeit !!! Forum: Motor und Technik Autor: stefanx99 Antworten: 38

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de