logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.07.2025 09:45


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.11.2010 19:08  Titel: Unbekannte Geräusche brauche schnelle Hilfe
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
Hi Jungs,
habe heute eine Tour nach holland gemacht und bin fürs wochenende hier..
auf der autobahn war die hölle los und bis zum zeitpunkt x lief alles ganz normal... weiß nicht ob es genau der punkt war wo die geräusche auftraten.
war mit ca 150kmh unterwegs und auf einmal steht alles.. musste volle pulle bremsen.. seit diesem Moment.. wie gesagt ka obs dadran liegt.. aber auf jedenfall macht der motor in den ersten 3 gängen sehr merkwürdige geräusche... kann se schlecht beschreiben.. es hört sich übertriebener maßen an wie nen träcker... so holprig, stotternd.. im ersten gang isses ganz extrem....da hüpft man fast im auto mit so unruhig läufts..
.ich artikulier jetzt einfach mal das geräusch.. für mich isses ein röpöpöpöpöpöpöpöp :lol:
ab tempo 90-100 läuft er wieder relativ normal...
brauche dringend rat, tipps etc...
vorallem.. wenn jemand weiß was es ist.. kann ich damit wieder heim fahren für in die werkstatt?=?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.11.2010 12:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
was hast du denn fürn mx? nen 16V oder nen V6?

meiner hatte ich auch mal wien träcker angehört und lief sehr sehr unruhig, da isser nur auf 3 zylindern gelaufen, hieß, etnweder was an der Zündanlage oder bekommt auf einen zylinder keinen sprit oder irgendwie sowas!
schlussendlich wars die kopfdichtung, hatte kühlwasser im 4. zylinder und deswegen is dieser nicht mitgelaufen!

das sind so meine erfahrungen was träckergeräusche angeht ^^

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.11.2010 13:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
hab nen v6...
hab eben auch mal was gegoogelt da war oft von zündkerzen die rede...
läuft ja auch nur so ca bis 80 -90 kmh unruhig ab dann eigentlich wieder normal...
aber egal was es jetzt sei.. ob zylinder kopfdichtung oder was auch immer.. kann ich damit noch heim fahren zu meiner werkstatt oder am besten gleich mal einen aufsuchen .. bis nach hause sind 240 km

bzw.. die zylinder kann ich ja überprüfen in dem ich ein stecker nach dem anderen kontrolliere durch abziehen? sollte es dann an 1 , 2 oder 3 zylindern liegen.. die stecker ausgesteckt lassen und dann mit 3 zylindern zurück nach hause?! oder holprig auf 6 nach hause?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.11.2010 22:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
ich wil dir ja jetz nich irgendwas sagen und nachher heißt es "du hast aber gesagt" wenn das teil liegen bleibt"!

also an sich kannst du so fahren, gehen tut das, schön isses nich!!! und garantieren dass du zu hause ankommst kann auch niemand!
aber wenn er ab 90 eh wieder vernünftig läuft weißte ja welche geschwindigkeit du nich unterschreiten solltest :mrgreen:

wenn da 2 oder 3 zylinder nich mitlaufen sollte der motor eig gar nich mehr laufen, so kenn ich das! das mit den stecker abziehen kannst du machen um mal zu testen um welchen zylinder es sich handelt, irgendeiner muss ja aussetzer haben! Kerzen kannst eh ma wechseln, weiß ja nich wie lange die schon drin sind?! hat ich damals auch gleich gewechselt!
sone ferndiagnosen sind immer bisschen blöd :?

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2010 12:52  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Klingt iwie nach BOSCH Kerzen^^

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2010 13:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
wenn du kerzenstecker(2-3) abziehst und damit so weit fährst bestell dir gleich nen motor!
würde zusehen mal neue kerzen reinmachen zu lassen und dann weiterschauen,evtl ist auch nen kabel defekt!
zieh mal die kerzenstecker und schau mal ob öl dran ist!
und zieh mal einen nach dem anderen wenn er läuft(im leerlauf) und schau was sich ändert,evtl bekommste schon eine geschossen dann weiste das nen kabel kaputt ist :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2010 15:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
also... da mir ja nichts anderes überblieb bin ich dann heute richtung heimat.. der wagen hats überlebt... kopfdichtung bin ich guter hoffnung das die es nicht ist da der weiße qualm ausbleibt..
prob is ich weiß NICHTS übers auto.. hab es letzte woche samstag gekauft und musste dann eine 500km strecke nach hause fahren.. die hat gut geklappt... werden heute oder morgen mal zu meinem onkel fahren der ist kfz-meister und hat ne werkstatt =)
hoffe es sind nur die zündkerzen und meine "Lara" :mrgreen: schnorrt bald wieder wie ein tigerchen :-)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2010 18:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
so... war gerade in der werkstatt.. prognose VDD hinüber .. vorne links die zündkerze steht ganz gut im öl... hoffe das es das ist.. dann komm ich ja nochmal billig davon.. und es geht recht flott zu wechseln... =) :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2010 23:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
bitte die VDDs von Mazda nehmen und nicht aus dem Zubehör!!! die aus dem Zubehör sind selten auf Dauer dicht :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2010 10:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
auf Dauer sind auch die nich dicht :mrgreen: *wollt mal klugscheißen*

aber wie Wasabi schon sagte, halten aber wesentlich länger!

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2010 18:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
lag ich mit meiner vermutung garnet so weit weg mitm öl im kerzenloch :wink:
nimm ne mazda dichtung und dichtmasse an den übergangsstellen wo die nockenwellenböcke sitzen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2010 18:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
jaa.. mein onkel hat auch heut nochmal drüber geguckt..
folgendes muss gemacht werden
VDD vorn + hinten
Ansaugkrümmerdichtung
Zündkerzen
Zündkerzenstecker + kabel vorne links

Gibts die bei jedem mazda autohaus zu bestellen?!
was kosten die so?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2010 19:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
normalerweise müsste jede Mazda-Werkstatt das Zeug besorgen können aber die Preise willst du jetzt nicht wissen, glaub mir :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2010 19:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
also hab das auch shconmal was gegoogelt.. da meinte die herrschaften das diese dinger nur so 20 euro kosten würden


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2010 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
naja von Mazda wird das Zeug schon etwas mehr kosten aber es lohnt sich


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2010 18:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
so.. alle teile bestellt... 146, paar zerquetschte...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Antriebswelle Fahrerseite!Ich brauche Rat :)Spezialwerkzeug? Forum: Reparatur und CO Autor: MisterKnister Antworten: 12
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de