logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.07.2025 00:26


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.05.2010 19:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Der Andi ist arbeitet bei mazda und war wohl so ziemlich der erste der einen ZE verbaut hat...
Über ihn hat auch der toxxic seinen ZE bezogen...
Aber das wissen die ganzen newbies nich mehr ;)

Im Mazda Community Forum gibts sogar Bilder von den Ablagerungen eines Motors der sein leben lang mit Castrol Öl gefahren wurde..

Deshalb schwöre ich persönlich auch Shell Helix, Valvoline Maxlive oder Mobil 1
Aber ich will hier auch niemand überzeugen, is ja net mein Motor ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 19:27  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Und wo sind die Bilder von einem Motor, die nicht das ganze Leben lang mit Castrol gefahren sind sondern vielleicht immer mit Shell befüllt wurden?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 19:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich verlass mich bei sowas halt auf die aussage von jemand der seit über 10 Jahren täglich mit den motoren zu tun hat...

Mehr gibts dazu von meiner seite nicht mehr zu sagen...

Dürft gerne alle weiterhin Castrol, Wasser, Alkohol oder sonstwas reinkippen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 19:32  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Gut wenn du sagst das es da keine Vergleiche aber Erfahrungen gibt reicht mir das als Antwort.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 20:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Stefan,

bei allen Motoren mit bestimmten Alter haben immer Ablagerungen von öl.
Und es kommt nicht nur bei Castrol, auch bei den anderen ölen kommt das vor.
Glaub nicht wenn du jetzt ein neues Auto kaufst und nur von diesem Shell öl reinmachst,dass du nach 10 Jahren keine Ablagerungen hast von dem Shell öl und alles sauber bleibt.
Und dabei,was macht das schon einem Motor aus.... die überleben das...

Wenn ich mich recht erinnere,beim 5W60 (weiss jetzt nicht genau welches es war,verdammt) hast du sehr wenig Ablagerungen.Oder kannst damit die ersten 1000 km den Motor vor Ablagerungen säubern und dann wieder den Normalen öl benutzen.
Weiss jetzt nicht wo ich das gelesen hab... :?

Hier,vielleicht hilft das weiter :roll:
http://www.castrol.com/liveassets/bp_in ... _Aug07.pdf

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 20:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
also ich hab bei meinem K8 auch Castrol drin gehabt, mir wurden gesagt das die Hydros das Castrol nicht so sonderlich toll finden und dann gerne anfangen zu klackern.
also geklackert hat mein mx von anfang an, hab auch direkt nachem kauf ölwechsel gemacht auf castrol 10W40 und nach der Zeit wurde das klackern immer extremer.

habe jetzt in mein ZE Shell Helix Plus 10W40 gekippt, fahre es aber erst seit ca. 1500km und kann deswegen nicht viel zu sagen.
aber das interessante ist, dass das öl nach 1500km immer noch nicht schwarz ist, allerdings wird das wohl auch daran liegen das der Motor ja komplett zerlegt wurde und sauberer von innen war als sonst.

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 22:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
gut ich denke das lass ma so stehen jetz gibt so oder so keine beweise sonst artet das leicht aus wie im RX forum zum thema öl ^^ (gefühlte 50 seiten)

aber 10W40 is einfach das beste was man reinkippen kann thats it

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 18.05.2010 23:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
also nach dem ich auf Castrol umgestigen bin, hat er nach paar Monaten angefangen zu klacken...
kann aber auch an was anderem liegen, bei nächstem Ölwechsel wird sich herausstellen!

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motoröl auf Boden Forum: Reparatur und CO Autor: Dorn Antworten: 13
Motoröl "verschwunden" ?! Forum: Reparatur und CO Autor: Xafe Antworten: 21

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de