logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 17:58


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:35  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Habt ihr mal die Kappe vom Verteiler runter gehabt? Mal hier den Kappenkäse abgekratzt?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ich tippe drauf das der garnicht Volllaststellung weiter gibt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
naja von 1500 bis 5500 zieht er ja volllast an. das ja das komische und das ohne murren ect.

ne verteiler war net unten.

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 15:44  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Kappe reicht ja erst mal, da musste dann ja nix neu einstellen nachher. Einfach mal en Käse drin abkratzen...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 17:32  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
War_Spider hat geschrieben:
ne er geht einfach net weiter... kein übertriebenes stottern oder so richtig puste ausgehen tuts auch net nur bei der drehzahl dann geht er net weiter... is wie wenn er bei manchen autos in begrenzer läuft (aber net ganz so stark am ruckeln und tun)



Hatte mein K8 damals im blauen auch, am LETZTEN Tag ;-)
Allerdings ruckt er richtig, also wie ein Begrenzer, nur stärker ;-)

Motorschaden! ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 18:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
joa aber das glaub ich bei dem jetz net. kommt mir eher so vor wie wenn was verstopft wäre oder so. weil eigentlich geht er noch gut ansonsten springt immer an sofort ect

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 18:42  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Meiner sprang auch sofort an, ging auch vorwärts, bis 6000 ;-)
Dann ging nix mehr :lol:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 18:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.01.2007 08:53
Beiträge: 614
Wohnort: münchen
mazda mx3 1992 2,5 KL-DE
das hat meiner bei nassem wetter gemacht....verteiler getauscht und abgedichtet dann gings....nur hat er nicht geruckelt....also bau mal kappe runter und schau oder die abstände evtl schon zu groß sind oder der wasserspuren aufweißt


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 19:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
mhm wobei marcel meinte er hatte den verteiler glaub ich neu geholt ... aber da muss er sich ma dazu äußeern

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 19:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 10.08.2008 14:21
Beiträge: 299
Wohnort: Bremen
Mazda MX-3 1993 1,9 V6
Noch ne idee wär ja vom finger das plätchen was bei ner gewissen fleikraft unterbricht (begrenzer) vlt hat das ja nen knacks weg ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 20:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
die MX3s haben doch alle nen elektronischen Drehzahlbegrenzer, der die Einspritzung unterbricht/zurückregelt.
Wir haben doch keine VWs

Achja...und Sebi, nimms mir net übel, aber mich juckts schon wieder :-)

Das heisst "Fliehkraft"

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 20:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 03.12.2006 14:20
Beiträge: 303
Wohnort: Tuttlingen
mazda mx3 1996 ZE
@spidy: Ne dass merkt man net unbedingt wenn der Zahnriemen nur 2 zähne net stimmt....es gibt ja auch verstellbare nockenwellen räder die man um ca. 2zähne +- einstellen kann!

Bei mir lief er auch ziemlich ruhig und man hat net wirklich was gemerkt nur bei 5500 umdrehungen hat die eine zylinderbank gegen die andere gearbeitet und dann hat er einfach nemme weiter gedreht!

Im Fehlerspeicher waren LMM, klopfsensor, drosselklappenpoti!

also ich denk des was der rest hier für tips gibt wirds wahrscheinlich eher sein....
aber solltet ihr echt nix finden und langeweile haben prüft mal die steuerzeiten!

grüsse


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 20:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Klar merkst du das, man merkt auch wenn nur um ein Zahn verstellt ist. Mumss man nur wiessen worauf man achten muss. Ein Laie merkt vieles nicht.


Und da es erst seit Einstellerei am Dk-poti, angefangen hat, würde ic hdrauf tippen, deswegen, machst das mal noch mal, so wie es sein muss.

_________________
Bild


Zuletzt geändert von GhostDog am 27.08.2009 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 20:20  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Wir sind aber Laien :D

Also nachgucken gehen:
- Steuerzeiten
- ZV-Kappe
- Poti

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 20:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 03.12.2006 14:20
Beiträge: 303
Wohnort: Tuttlingen
mazda mx3 1996 ZE
Genau ein leihe merkt vieles net....
ich muss zugeben ich bin nicht gelernt aber egal....war damit in 4 verschiedenen werkstätten und die 5te hat mir dann mal den tip gegeben was ich mal schauen könnte was aber eher unwahrscheinlich ist! :wink:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.08.2009 21:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 36
Registriert: 21.12.2007 16:13
Beiträge: 56
Wohnort: Aachen
Mazda MX3 1993 1,9Liter V6 24V 133 PS
Also der Verteiler wurde (so neu wie er aussieht) vor nicht allzulanger Zeit getauscht.
Ich gehe jetzt einfach blind davon aus, dass er funktioniert, oder kann ich das auch irgendwie durchmessen?
Kappe abnehmen und die Krinte rauskratzen, kontakte säubern (wenn denn welche drin ist) sicher eine gute sache ist^^

Was mir aber heute morgen beim Fahren aufgefallen ist:
Dieses "begrenzen" kommt erst nachs so ca. 20 km, sprich wenn der motor auch richtig warm ist.. wobei lt. temp-anzeige ist er das auch schon nach spätestens 5km..

ein fall für gallieo mystery :roll:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de