logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 10:57


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.06.2009 00:57  Titel:
Mit Zitat antworten

nun ja wasserschaden usw kommt aber auch daher das die dinger nicht ordentlich gewartet werden und nicht regelmässig den wechsel bekommen

@ölsch nein hab mein icq nicht an aber kannst dich ja melden 129681556 sollte es sein


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 00:59  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
hab dich hinzugefügt

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 01:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
joa wie gesagt der vorbesitzer hat den eigentlich gepflegt und bei seinem wankel spezi immer warten lassen. gut was da gemacht wurde kann ich net sagen. an sich war der wagen gut in schuss. und hätt ich das kleingeld weiter gehabt wär der jetz noch hier ;)

aber dann würd der ben sich ärgern :twisted:

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 01:12  Titel:
Mit Zitat antworten

na ja nochmal zu dem syntetik warum kippt man es überhaupt drauf wenn der hersteller es strickt untersagt


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 01:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
weil das herrsteller öl net besser ist :D

ich würd wie gesagt jetz auch nen anderes öl nehmen. das war bisschen try-error damals mit dem syntetik. ganz geheuer war mir das auch net. gut wie gesagt es gibt viele die leben wunderbar mit dem öl. und die tips hier in deutschland sind teils echt mager was das angeht. außerdem hängt das mit den umständen zusammen wofür es eingesetzt wird. fürn turbo is das natürlich super darum gehen ja viele auf getrenntschmierung in den staaten ect.

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 01:18  Titel:
Mit Zitat antworten

ja die trennen den motor vom turbo und warum weil es anders den motor fritten macht


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 01:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
jop. soweit wollt ich ja nit gehen dann. gut aber das hat den motor net gekilled. würde nachdem das thema doch nochmal ausführlich behandelt wurde das fuchs öl fahren was ben sich hoffenltich auch kauft wenn die einfahrphase rum ist :D

das öl was mazda empfielt is vom flammpunkt her auch net das beste. aber ich glaub die öldiskussion is hier zu offtopic :D

auch wenn die letzten beiden seiten glaub ich schon nen "offtopic turboumbau thread" thread verdienen :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 01:39  Titel:
Mit Zitat antworten

na ja so offtopik ist das garnicht da es um motorschäden geht die dann passieren können

und scheiss was auf den flammpunkt der muss niedrig sein das SOLL mit verbrannt werden auf nen auto gehört das drauf was der hersteller vorschreibt und nichts anderes


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 07:41  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
0km-800km: Castrol GTX3 Teilsyntetisch
800km-2000km: nochmal Castrol GTX3 Teilsyntetisch
200km-EOD: Fuchs Mineralöl :D

Und nu möchte ich nix mehr über Dichtleistenschäden hören, da wird einem ja ganz mulmig :evil:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Zuletzt geändert von bmx am 26.06.2009 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 09:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
dat GTX3 war net vollsyntetisch!

orginal wirste vll noch mit der mazda vorgabe leben können. aber sobald man den druck hochsetzt kannste das mit 15w40 total vergessen ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2009 09:10  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Kagge, hast recht. Ist Teilsyntetisch, habs geändert.
Hat Huti dich wach gemacht :lol:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diverse Fragen Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3ludi Antworten: 15
Vorstellung und erste Fragen Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Blue Dragon Antworten: 29
Allgemeine Fragen (Tuning und Co.) Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mandarine Antworten: 10
Technische Fragen . . . Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
AGR ausbauen, Fragen! Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de