logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 10:31


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.06.2009 09:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Kümmert doch hier die 99,9% NA-Fahrer nicht !!! :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 21:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 07.03.2009 22:36
Beiträge: 30
Wohnort: Niederösterreich
Mazda Mx3,323fv6 1994 KL
hey spät aber doch noch wollten uns nicht von denn bierchen trennen

Krümmer,LLK,ÖLKühler,Turbo GTR30,Einspritzdüsen,Dichtsatz,
benzindruckregler,Kolben (wiseco)mit Pleudl verdichtung 8,5/1
-Motorblock auf kolben anpassen lassen,Kupplung,.........4400€,
ecu je nach belieben 350-1200€,
das ist jetzt das ultimative paket...... da ist jetzt mehr drinnen wie gestern besprochen..... das gilt jetzt nur für den 1,8 v6.....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 21:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm ich lerne ja nach und nach aber warum ist das gut die verdichtung zu verringern?

8,5/1

Serie beim V6 ist 9,2:1 und naja...je höher die erste zahl desto besser dacht ich eigentlich weil die verdichtung dann höher ist und mehr bumms gibt.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 21:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
DennYo nicht beim Turbo, den du hast ja auch höheren Druck im Zylinder vor der Verdichtung. Wenn du nirmale Sauger Auflädst stössen die sehr schnell auf die Klopfgrenze zu, deswegen darf ma nauch nur niedrigen Ladedruck fahren wenn ma nnirmalen Sauger auf Turbo umbaut.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 07.03.2009 22:36
Beiträge: 30
Wohnort: Niederösterreich
Mazda Mx3,323fv6 1994 KL
ja stimmt aber nur bei sauger tuning soollll laut technikern 10ps pro verdichtungsstufe bringen....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 21:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm OK...ja ich beschäftige mich gerade mehr damit das alles überhaupt mal zu raffen und dann eben auch mehr mit direktem Saugertuning statt aufladung. Und genau das Verdichtungsbeispiel bin ich gerade durchgegangen.
Danke für die Erklärung.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 22:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
@323fV6, danke für die Preise, hört sich gar nicht so verkehrt an ! Aber warum auf den 1.8er gleich einen GT30 ? Eine der GT28 Varianten tut es da locker und spricht früher/besser an ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2009 22:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 07.03.2009 22:36
Beiträge: 30
Wohnort: Niederösterreich
Mazda Mx3,323fv6 1994 KL
muss dir sagen das hat alles der mit dem 323 zusammen gestellt der hat sich damit viel mehr bescheftigt wie ich........


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 10:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
@323fv6:

artur hat geschrieben:
323fv6 hat geschrieben:
stimmt das getriebe aber wennst dich damit auskennst und das terlegen kannst ist es meistens kein problem......


was hast du denn davon wenn du es zerlegst?


würdest du mir bitte das beantworten :wink:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 14:13  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
also ein kleines aber sehr wichtiges und relativ teures teil hast du vergessen...das umluftventil...ohne dem wird der turboumbau NIE richtig laufen :!: :!: :!: kostet um die 600
und da sind aber auch noch einige andere teile die noch dazukommen wie metall-zylinderkopdichtung, hp-lager und lagerschalen, hp schrauben, die druckrohre sind auch ned billig, turbotimer, pop-off, wastgate, temp.-/druck-sensoren, anzeigen, usw...
aber im großen und ganzen war es das


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 14:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Da fehlt einiges. Aber das meiste merkste echt erst wennst mitten drin bist. und ich halte immer noch bei meinen Kosten fest. Ein Allround umbau mit allem drum und dran kostet mind. 15000€

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 15:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
wenn die 15 scheine überhaupt reichen.
welcher gt30? gibt mehrere? welche trimm? wo ist die berechnung dafür?
das ist mir zuviel gestocher...
einspritzdüsen? welche? die ausm 300zx? dann aber bitte noch o-ringe, stecker, kabel und umgebohrte einspritzleisten dazu. die kosten sind nicht zu unterschätzen.
wie wird die luft gemessen? unterdrucksensor? massenmesser?
umluftventil vorhanden? denke kaum das ein offenes eingetragen wird...
ECU für 350? selbst gelötet oder was? und die abstimmung? eine feine abstimmung ist nicht von heut auf morgen und kostet auf einem prüfstand mal schnell 2 scheine.

zur verdichtung: grundsätzlich gilt, soweit es geht die verdichtung oben halten, die reduzierung wird erst genommen wenn die starke hitze ein klopfen verursacht....denn reduzierung kostet ja erstmal leistung

ich habe alvin letztens erst meine ganze berechnung für den lader geschickt, das ist nichtmal schnell in 5 minuten gemacht.

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 15:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Deswegen sagte ich mindestens ;) Hatte für meine Teile schon 18000€ errechnet und da war noch lange nicht alles dabei ;)

Aber die meisten wollen es ja billig. Deswegen gibt es nur einen MX-3 Turbo in Deutschland.. Einen gescheit gemachten zumindest

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 15:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
Molo hat geschrieben:
Deswegen gibt es nur einen MX-3 Turbo in Deutschland.. Einen gescheit gemachten zumindest


wer ist es denn????

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Inner com ist der, der ist auch hier im Forum angemeldet. Ist nen 16V ...
Mensch, ich komm nicht drauf!!!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 15:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Ryan?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diverse Fragen Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3ludi Antworten: 15
Vorstellung und erste Fragen Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Blue Dragon Antworten: 29
Allgemeine Fragen (Tuning und Co.) Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mandarine Antworten: 10
Technische Fragen . . . Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
AGR ausbauen, Fragen! Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 9

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de