logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 05:57


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.06.2009 07:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 01.06.2009 20:38
Beiträge: 13
Wohnort: Blumau
Mazda MX3 1995 DOHC
artur hat geschrieben:
nicht wirklich, der GTR hat serienmäßig mit Turbo 185PS.

wenn du eine größere Abgsaanlage, höhere Verdichtung und den Ladedruck erhöst, ist doch noch lang nicht frisiert :wink:

da wird der motor erst langsam beansprucht :lol:


Höhere Verdichtung bei Turbomotoren... eines der GRÖßTEN Fehler die man machen kann..... :twisted:

PS: Ich bin auch aus Bezirk Baden und mich haben mal Zivil cops gestoppt und NICHTS umgebautes entdecken können bis auf die Lautstärke :o

Kommt natürlich drauf an wie "versteckt" das ganze verbaut wird.
By the way hat der GT-R Schmiedekolben serienmäßig??


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 09:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 01.06.2009 20:38
Beiträge: 13
Wohnort: Blumau
Mazda MX3 1995 DOHC
Das Ölsch hat geschrieben:
bezin druckerhöhen, schon auf 1,1BAR :mrgreen:


Genau so is richtig, wenn mans russisch machen will, Abstimmung 0.
Der verbrennt irgendwie! Da kommt halt mehr Benz. Druck zu den Düsen.. und dann..? Woher wissen die Düsingers dann das sie ein paar mili Sek. länger offen bleiben sollen? Richtig .. gar nicht;) Bitte vergiss den Tipp und denjenigen der dir das erzählt hat :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 10:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in DDR
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.01.2008 21:03
Beiträge: 1291
Wohnort: Leipzsch
Honda Accord 2006 2.4 i-VTEC
kommt gerade so vor als erfindest du das Rad neu

_________________
Billig muss man sich Leisten können ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 10:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 01.06.2009 20:38
Beiträge: 13
Wohnort: Blumau
Mazda MX3 1995 DOHC
Colb hat geschrieben:
kommt gerade so vor als erfindest du das Rad neu


..Meine Räder laufen aber schön wuchtig 8)

Probiers doch mal aus mit dem Benz. Druck erhöhen :wink: wirst schon sehen wie geil Klopfen sein kann bei höherem LD (1,1 z.B.) :lol: ..


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 13:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Moment mal..ihr redet hier über Benzindruck..jedenfalls tat das Ölsch und nicht Ladedruck.
Angehobener Benzindruck heisst bei gleichbleibenden Öffnungszeiten pro Zeiteinhaeit mehr Durchflussmenge. Also kurzum, mehr Sprit im Brennraum. Woher die Düsen wissen das jetzt mehr Sprit durchgeht Sic-Boy? Ganz einfach die Wissen das weil die ECU denen das sagt und die weiß das wegen der Lambdasonde.
Aber ne Benzindruckerhöhung bringt maximal 5% mehr Sprit rein in etwa.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 13:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
was sich mit größeren einspritzdüsen und ner geweiteten dK durchaus bemerkbar machen kann...

allerdings nur im kleinen bereich natürlich... wer richtig leistung will braucht damit gar net erst anfangen..

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 13:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in DDR
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.01.2008 21:03
Beiträge: 1291
Wohnort: Leipzsch
Honda Accord 2006 2.4 i-VTEC
i red auch über Benzindruck

i kann mich nicht beschweren das ein klackern ist :?

_________________
Billig muss man sich Leisten können ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 13:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
is auch kein Klackern Colb, erstens hast du im V6 nen Klopfsensor und zweitens hält die ECU das Gemisch durch Lambda schon im Normbereich. Im unteren Drehzahkband läuft er glaube ein bisschen fetter als vorher ist aber auch gut um unten ganz bissi mehr bumms zu haben weil die Füllung besser ist und im max. Bereich haste auch mehr Schub. Auf Teillast haste eig. keinen Unterschied zu vorher.
Aber das Thema Benzindruck ist ein dermaßen alter Hut das wir die Diskussion genau hier abbrechen sollten!

So und bei Sic-Boy bin ich jetzt mal gespannt wie er 100% mehr Leistung mit unter 2000 EUR machen will. Wenn du das fertig hast schick mir mal ne Teileliste, ich will das dann auch!! Wärst der erste der schafft, sozusagen ein Pionier auf dem Gebiet. Your Chance to maximum Reputation!!!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 15:11  Titel:
Mit Zitat antworten
ZE-Jäger
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.11.2005 22:32
Beiträge: 2238
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLDE 2.5 V6
das schafft er eh nicht ;-)

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 15:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ey Trigga, hier niemanden vorm Anfangen verurteilen. Ich würde jedem die Chance lassen es zu beweisen und zu zeigen, das er DIE Idee hatte auf die mind. 5000 andere Menschen weltweit mit KfZ Verständnis nicht gekommen sind. Mag doch sein. Galileo war auch der erste, Da Vinci auch und Darwin ebenso.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 15:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
@sic boy: seit wann das denn??

du musst auch wissen bei WELCHEM auto du höher verdichten kannst, manche autos sind auch schon ab werk sehr hoch verdichtet und DANN SOLLTEST du aufpassen mit den verdichten :roll:

ja der GTR hat serienmäßig schmiedekolben mit integriertem Kolbenboden verbaut :wink:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 15:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
integriertem Kolbenboden oder integrierter Kolbenbodenkühlung? Bin ja kein Fachmann aber ich würd mal behaupten, nen Kolbenboden hat doch jeder Kolben *hust*

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2009 15:40  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
also wenn du meinst du bis der checker hier du kannst den gtr turbo auch ohne probleme auf 1,1bar ladedruckfahren da klackert nix das isn runtergedrehter rally motor der kannn das ab wenn dich das interesirt les dich durch gtr foren durch oder glaub mir einfach

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.06.2009 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 07.03.2009 22:36
Beiträge: 30
Wohnort: Niederösterreich
Mazda Mx3,323fv6 1994 KL
@Sic-Boy
kann dir nur recht geben um 4000€ hast einen turbo tauglichen motor
auf längere zeit aufgebaut........
mein freunf fährt in einem 323 P BA mit 297ps
das schon seit 3 jahren und ist im sommer auf jeden Zeit rennen dabei bis
jetzt halt mal ein getriebe........

zur zeit fährt er mit 1.2bar ladedruck da würde noch etliches gehen.......

ps.. soltest beim umbau hilfe brauchen melde dich


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2009 15:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
@dennyo: Kolbenboden und -Ring Kühlung, mehr kann ich dir leider auch nicht sagen

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2009 18:00  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
323, aber nicht im MX standhaft! ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diverse Fragen Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3ludi Antworten: 15
Vorstellung und erste Fragen Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Blue Dragon Antworten: 29
Allgemeine Fragen (Tuning und Co.) Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mandarine Antworten: 10
Technische Fragen . . . Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
AGR ausbauen, Fragen! Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 9

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de