logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.07.2025 11:56


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.04.2009 18:26  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Genau, das Wort meinte ich :lol:

Naja, find das trotzdem alles iwie zuuu einfach für ein jeden ;-)

Is ja acuh wurscht.
Hier ings um...........Dennyos Gedankengänge :mrgreen:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 18:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Naja es ging mal um ein CAI von Jeroentje....wir sind dann zu meinen mathematischen Gedankenergüssen gekommen, das man ein CAI so legen könnte, das man evntl. Anpressdruck durch Fahrtwind hat und dadurch möglicherweise im oberen Geschwindigkeitsbereich die Leistung erhöhen könnte.
Naja wenn mal wem langweilig ist kann ers ja rechnen, ich habe inenr Schule Textaufgabe imemr gehasst, das hier ist eine *lol*

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 19:24  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Bau dir nen rieeesen Trichter vor den MX, dann haste bestimmt nen gewissen Druck.
Fraglich ist nur, ob der Druck was bringt ;)

Ok, DennYo: Du lieferst die benötigten Variablen in der Aufgabe und ich rechne :D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 19:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
fangen wir doch mal bei der einfachsten aufgabe an:

Wieviel Luft in Litern (Volumen) fließt durch eine runde Fläche pro minute (Zeit), wenn du mit 140 km/h (Flussgeschwindigkeit) fährst.

Erstmal zu den fixen werten:

Atmosphärendruck: 1 bar (wichtig wegen der Luftdichte)
Fluss-Geschwindigkeit: 140 km/h oder 38,89m/s
Innen-Durchmesser: 5,4 cm (der Röhre)
Zeit: 1 Minute
Luftdichte: 1,2041 kg/m3 bei 20 °C

Gesucht:

- Volumen
- Flächendruck / Staudruck <- NEU

Ergebnis:

Volumen: etwa 89,07 Liter/sek (dank an michi)
Staudruck: XXX

_________________
## Zensiert ##


Zuletzt geändert von DennYo am 20.04.2009 22:02, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 20:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
etwa 89,07 Liter/sek...

Wobei die Luftdichte keine Rolle spielt....in dieser Aufgabe..willst ja nur Volumen..


Zuletzt geändert von michihh-83 am 20.04.2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 20:40  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Was ist das Stichwort für solch eine Berechnung? Oder Formel?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 20:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
hab nicht gesucht...aber wenn Du Dir das bildlich vorstellst, haste einen Kreis, also eine Fläche, und eine horizontale Säule mit Luft, die pro Zeiteinheit durchläuft...alles rein teoretisch natürlich...

Fluss-Geschwindigkeit: 140 km/h oder 38,89m/s
Fläche: 16,9646 cm²
Zeit: 1 Minute

Länge der Luftsäule l:38,89m/s -> 388,9dm/s

Einlassfläche A: -> 0,2290dm²

V/s=(A*l)/s


Zuletzt geändert von michihh-83 am 20.04.2009 21:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 20:49  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
michihh-83 hat geschrieben:
hab nicht gesucht...aber wenn Du Dir das bildlich vorstellst, haste einen Kreis, also eine Fläche, und eine horizontale Säule mit Luft, die pro Zeiteinheit durchläuft...alles rein teoretisch natürlich...
Na das es so einfach ist glaub ich aber nicht...

wie sollen bitte ~66l Luft/SEKUNDE durch das kleine Loch da passen?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Beweise.... :mrgreen:

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Stell dir vor, du hast nen Luftballon . . . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
----------------BEGIN Beitrag obsolet - Beiträge davor wurden editiert ---------------------

Also wenn ich mal dienen Säulengedanken aufgreife.

Die Säule hat also ne Fläche von 16,9646 cm² das wäre ein Radius von 2,7 cm

Bei 140 km/h kann die Säule also in einer Sekunde maximal 38,89 Meter oder 3889 cm lang sein.
Ein Zylinder hat ein Volumen von Pi * r * H = 32987,66534 cm³ was wiederum 32,99 Liter entspricht.

Das ist mein Ergebnis:

Pro Sekunde kommen da 32,99 Liter oder pro Minute gar 1979,4 Liter

------------------END Beitrag obsolet - Beiträge davor wurden editiert ----------------------

_________________
## Zensiert ##


Zuletzt geändert von DennYo am 20.04.2009 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.04.2009 21:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Glaube Du hast einen Formelfehler...

A=(Pi*d²)/4

V=[(Pi*d²)/4]*h

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2009 08:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
So, und wie wird jetzt Deine theorie weitergesponnen?

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.04.2009 08:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Ja Staudruck brauchen wir noch. Danach kommt die wirklich schwere Aufgabe...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2009 22:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 29.12.2008 02:16
Beiträge: 53
Ford Probe 1997 2.5L 24V KL
Als ich die Messungen mit den verschiedenen Ansauglösungen gemacht hab, hab ich auch mal den Unter-/bzw. Überdruck im originalen Ansaugkanal über dem Kühler und in der Zusatzbelüftung, die ich bei meinem Probe installiert hab, gemessen. Lässt sich sicherlich nicht so ganz einfach auf den MX3 übertragen aber ist vielleicht nen Ansatz.

Code:
Unterdruck bei               80 km/h 100 km/h 120 km/h
im org. Ansaugkanal          -2      -4       -5
im Lufteinlass zum Getriebe   5       0       -1


Auch wenn ich im geschrieben hab, hab ich eigentlich vorm jeweiligen Kanal gemessen. Der Messschlauch zeigt im entgegen der Strömungsrichtung. Gefahren wurde im 5. Gang (Drehzahl also mal im Getrieberechner nachschauen). Werte in mmWS = 0,0001 bar

Kurz gesagt im org. Kanal herrscht ein größerer Überdruck als bei meinem Einlass neben dem Kühler. Deshalb sollte man meiner Meinung nach den org. Kanal auch nie entfernen sondern immer mit nutzen.
Allerdings ist der Überdruck sehr sehr gering 0,5 mbar sind einfach fast nichts und im 5. bei 100 km/h dreht der KL im Probe erst bei ca. 3000 U/min.
Bei 200+ sieht das sicherlich noch anders aus und nen anständiger Trichter auf dem unteren Ansaugrohr würde auch nochmal was bringen, richtige Aufladung bekommt man so aber nicht hin. Andererseits nimmt auch jeder noch so kleine Überdruck dem Motor die Saugarbeit ab (wobei hinter der Drosselklappe schon noch Unterdruck herrscht), somit sollte man auch nichts verschenken.

Um die obigen Werte einschätzen zu können: Der Unterschied zwischen dem org. Filterkasten und dem mit Zusatzrohr liegt bei ~280 mmWS = 28 mbar, der Unterschied aufm Prüfstand nach DIN korrigiert sind ~3 Nm und ~3 Kw, nach EG eher 2 Nm und 2 Kw, 5 mBar könnten also 0,05 Kw bzw. Nm ausmachen :lol: . Man muss aber auch sagen das 2-3 Kw schon nahe an der Messungenauigkeit liegen ;).


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Air intake supercharger Forum: Motor und Technik Autor: Joker91 Antworten: 8
Cold Air Intake einbauen? Forum: An- und Umbauten Autor: Batek Antworten: 10
Cold Air intake Forum: An- und Umbauten Autor: Litt Antworten: 7
cold air intake.. Forum: An- und Umbauten Autor: dreamer Antworten: 12
cold air in take ! Forum: An- und Umbauten Autor: AFI1 Antworten: 12

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de