logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 21:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.01.2009 20:57  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
bei den birnen isses ja egal....die kann man irgendwie rein machen...

wegen dem inverter......
kann man ja grad durchmessen, was was ist....

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2009 12:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 43
Registriert: 18.12.2008 15:38
Beiträge: 416
Wohnort: Hilden
Mazda 626 GE !!!
Was + und was - ist am inverter weiß ich zum glück schon ich hoffe es klappt mit dem anschlissen bin mir da nicht ganz sicher in der sache deswegen fragte ich ja auch.

aber bis jetzt ist mir ja gut geholfen worden.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2009 00:34  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ich meinte am Tacho ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 18:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.05.2008 08:55
Beiträge: 672
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Mazda MX-3 PreFl 1991 V6 133 PS
Hab da auch direkt ne Frage:

Im Moment bin ich dabei meinen einzubauen und hänge (da ich weiß, dass es das Ende der meißten Anfänger ist) an der Tanknadel.

Also ich hab diesen Langen Stiel von der Uhr, die Tanknadel und die Hitze-Anzeige.
Wie bekomme ich das alles über die Plasma-Scheibe?

_________________
Ich bin übrigens der Dorn...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 18:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Also, die schrauben oben an der Tachoscheibe erst mal drin lassen damit die Zeiger in ihrem bereich fixiert bleiben.

Dann die 6 Messing schrauben hinten lösen und die komplette Tank/Tempeinheit raus nehmen..

Dann die 4 silbernen schrauben die die uhr lösen raus und uhr-einheit ausbauen.

Dann die Tank/Tempeinheit wieder einsetzten und von hinten verschrauben.

Dann kannste die oberen Schrauben lösen... die zeiger bleiben trozdem in ihrem bereich.
Darfst nur net die schrauben hinten und vorne gleichzeitig lösen da dann kein anschlag mehr da ist.

Dann scheiben erst auf einer seite einfädeln, zeiger ganz nach unten, einfädeln raufdrehn.

Und net die zeiger abbrechen oder die zeiger außerhalb ihres normalen bereichs bringen!!!

Edit: Was ich damit sagen will die uhr-einheit raus, dann stört auch der lange stift nicht mehr beim montieren der plasmas


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 19:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 04.01.2008 00:50
Beiträge: 618
Wohnort: Ludwigslust
Mazda MX-3 1994 KA-EL-ZET-E u. diese Geschichten
ich hab sie immer drin gelassen und die plasmas bestimmt schon 4x raus und reingeschraubt, auch gewechselt auf die schwarzen mittleweile und ich versteh nicht wie die abbrechen sollen :)
man kann die eig immer so verschieben, dass die perfekt über die nadel gehen ohne die stark zu biegen.

aber so wie stefan es sagt, ist es eig erst recht idiotensicher.

lange rede kurzer sinn, machs wie stefan es dir gesagt hat :D

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 19:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.05.2008 08:55
Beiträge: 672
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Mazda MX-3 PreFl 1991 V6 133 PS
Ok, die Antwort war super, vielen Dank.
Habs aber auch so geschafft.
Mit etwas feingefühl muss man nichtmal großartig schrauben.

Nun stehe ich aber vor dem selben Problem wie mein Vorposter.

Ich würde die Plasmas gerne über den serienmäßigen Dimmer laufen lassen und bin deshalb etwas überfragt.

Hier zunächst mal Bilder.

Der Tacho:
Bild

Die Kabel von den Plasmas weg:
Bild

Und der Konverter / Regler:
Bild

Wär nice, wenn ihr mir helfen könntet ;)

_________________
Ich bin übrigens der Dorn...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.05.2008 08:55
Beiträge: 672
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Mazda MX-3 PreFl 1991 V6 133 PS
Hat niemand auf die schnelle ne Antwort für mich?
Hab den Tacho hier noch offen liegen :(

_________________
Ich bin übrigens der Dorn...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:30  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
klemm + und - einfach in sone fassung einer der Tachobirnen... (natürlich die, die die das Tacho beleuchten und nicht von ner Kontrollleuchte oder so :-) )

So habs ichs auch gemacht und kannst die plasmas dann jederzeit abklemmen. So werden die Plasmas dann auch über den Orginalen Dimmschalter gedimmt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 08.05.2008 08:55
Beiträge: 672
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
Mazda MX-3 PreFl 1991 V6 133 PS
Also ohne Konverter, ohne alles.
Ok, soweit hab ich das auch verstanden. Aber woher weiß ich, was an der Fassung + und was - ist? Die Lampen lassen sich ja egal wie eindrehen, spielt das dann überhaupt ne Rolle?

_________________
Ich bin übrigens der Dorn...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:37  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
NEIN unbedingt mit Converter sonst schrottest die plasmas :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
jup!

und dann kannst mit dem plasma dimmer noch n bisschen nachregeln... rest erledigst du dann über den ori dimmer... so isses zumindest bei mir..

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 20:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 28.02.2009 12:10
Beiträge: 187
Wohnort: Illingen
Mazda Mx3 1998 1.9l V6 129ps
+ und - kannste mit jedem 0815 Messgerät prüfen ;-)

_________________
Bild 16V
Bild V6


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 21:38  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Aber nicht im "abgesteckten" Zusatand!

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 28.02.2009 12:10
Beiträge: 187
Wohnort: Illingen
Mazda Mx3 1998 1.9l V6 129ps
joa ok haste recht aber dafür würd ich mal einfach den stecker anschließen, es licht anmachen und messen. also ohne wieder einbauen nur anschließen und messen. da ist man auf der sicheren seite. so hatte ich damals die LED´s im tacho meines alten Fiesta´s eingelötet.

_________________
Bild 16V
Bild V6


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2009 21:48  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Die Kabel sind zu kurz um hinten am Tacho OHNE UMSTÄNDE rum zu messen ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Tacho Umbau... Forum: An- und Umbauten Autor: Jeff_182 Antworten: 4
Plasma Tacho macht Probleme Forum: MX-3 Allgemein Autor: C0oki3 Antworten: 2
Plasma Tacho Montieren? Forum: An- und Umbauten Autor: Kroh1991 Antworten: 25
Plasma Tachoscheiben mit dem individuellen Design Forum: CarHifi und Elektronik Autor: header89 Antworten: 1

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de