logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 03:24


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.09.2008 20:31  Titel: bremsscheiben wechseln..kleine probleme!!
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 13.07.2008 19:35
Beiträge: 120
Mazda mx3 v6 1994 v6 1.8 i
Hallo Leute!!
He ich bin der MX-3 Liebhaber bitte könnts mir helfen ?
Schon langsam werd ich depressiv. Mein problem is, wie ich die Bremsscheiben hinten wechseln wollte, die Schrauben eingerostet sind. So ich erklärs jetzt mal genau"
Die eine Schraube die die Bremsscheibe festhält da ist das Gewinde hinübe. Ich hab da schon angefangen zum boren wie man auch am Foto sieht.
Werde ich die Schraube so mit der Bohrmaschine cracken können?

Und auf der Scheibe sind noch 2 solche Bolzen, ich denke dA mussich hinten zwei schrauben oeffnen nur die lassen sich nich ... was kann ich machen rostloeser is schon drauf...

morten werde ich versuchen sie durch erhitzen und abkuehlen zu oeffnen...

ja soll ich bei der schraube weiter bohren.. ich weiss net wie weiter is meine vorgehensweise korrekt??? was kann ich noch machen??? sogar wenn ich dass mir der flex runter bekommen muss ... na spasss bei seite!!!
was ist eure meinung??

beim zweiten bild hab ich dass foto vom radkasten von oben geschossen!!!

hier mal paar bilder...ps scheibe sieht durch dreck so schlimm aus....

danke euer frischling :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 20:39  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja, die 2 Schrauben halten den Sattel ;-)

Auf die Schraube an der Scheibe könntest ne neue Schraube anpunkten (Schweißen) um dadurch die Schraube aufzu bekommen ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 20:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 13.07.2008 19:35
Beiträge: 120
Mazda mx3 v6 1994 v6 1.8 i
ok ... danke...ja dass is eigentlich ne idee!!!!!!!

ja ich denk die wird sich nicht mehr drehn lassen weil ich schon angebohrt hab... aber ich merks mir fuer die zukunft..

ja dann werd ich dass morgen komplett aufbohrn.. und versuchen die schrauben hinten zu loesen... werd halt noch paar mal den rostloeser drauf spruehn...

will nur die beste vorgehensweise waehlen.. gibs da noch paar tipps oder moeglichkeiten???

gruss


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 20:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
die schraube an der scheibe kannst aber auch einfach aufbohren... 8)

die bremsscheibe hält auch ohne der wenn sie drinnen ist IIo


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 20:50  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Die Schrauben sehen eigentlich noch recht fit aus, haben schon ganz andere gesehen ;-)
Nimm nen kleinen Bohrer für die Schraube an der Scheibe! Die is ned so groß wie der Kopf der Schraube ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 20:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 13.07.2008 19:35
Beiträge: 120
Mazda mx3 v6 1994 v6 1.8 i
ok... thx.. gut zu wissen dass es klappen wird morgen bohr ich durch... stimmt wird eh ueber die reifen muttern gehalten...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 22:27  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
ein ähnliches prob hatte ich auch als ich meine gewechselt hatte, die 2 kreuzschlitzschrauben einfach aufbohren, brauchst auch keine neuen reinzumachen, hält ja an den bolzen schon.

falls die schrauben vom bremssattel net aufbekommst, flexen wäre nur ne notlösung, dann brauchst entweder nen neuen sattel oder du versuchst die bolzen dann rauszubohren, wobei das ja schon fast vergessen kannst. sind ja schon ziemlich "zähe" schrauben ;) am besten den sattel erwärmen, mit verlängerung an der schraube "zerren" und beten, dass se net fetzt ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 06:22  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Bei mir waren sie auch ein wenig Wiederspänstig am Sattel. Aber mit einer Schlüsselverlängerung und ein wenig klopfen vom Habber waren die beiden los. Ist nur ne kack Arbeit.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 06:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Ja bei mir ist sie Abgerissen und dan stand ich dann Sa um 1 uhr


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 06:37  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Dumm gelaufen nennt man das dann wohl :lol:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 09:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Meine Bremsen haben die letzten 14 Jahre ned so ausgeschaut :shock:
Schrauben die ned aufgehen :?: :roll:
Sowas kenn ich an meinem MX gar ned. 8)
Ist immer alles Top in Schuß. Gehört halt viel Zeit dazu immer alles auf Vordermann zu halten. IIo
Hab meine Bremsen im Schnitt alle zwei Jahre zerlegt, gesäubert und eventuell nachlackiert. :twisted:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 09:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
so erspart mann sich auch arbeit da hast du recht captain aber blöd ist wenn man das immer auf den nächsten Tag verschiebt und einem wochenspäter auffällt MIST da war was


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 09:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hab meine auch seit 3 Jahren nimmer gemacht
Bin aber seit dem erst 3600 Kilometer gefahren. Also ned der Rede werd.
Hab halt nimmer soviel Zeit. :cry:
Aber ich bemühe mich das zu ändern :wink:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 10:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
captainmagic hat geschrieben:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber ich bemühe mich das zu ändern :wink:


JA das ist es genau der Geist ist willig, das Fleisch, SCHWACH


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 11:06  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
ja, kommt halt immer drauf an, wie das leben deines mx bisher war. wenn er im winter gefahren wurde (wie meiner), egal bei welchem wetter den fahrer zur arbeit bringen musste und dann auch noch kein garagenfahrzeug war, jaa, dann siehts schlecht aus für die schräuben ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 11:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 13.07.2008 19:35
Beiträge: 120
Mazda mx3 v6 1994 v6 1.8 i
hee super... danke leute es ist schon einmal beruhigend dass dass da paar leute sind die davon ne ahnung haben...

ja es ist ne kack arbeit... :( .. werd jetz eh mal runtergehn und anfangen zum bohren... moeglichkeiten sind gegeben nur mir faellt noch die theroie..

die zwei schrauben hinten bereiten mir noch sorgen.. wird schon irgendwie klappen

falls euch noch was einfaellt... ihr wissd schon... / danke nochmal

grezzz


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Hinteren Keilriemen wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: GreenMixi Antworten: 3
Zündschloss wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: Loro Antworten: 4
Kleine "Neuvorstellung" und eine Bitte um ein "Gefallen" Forum: MX-3 Allgemein Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 1
Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de