logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 13:10


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.02.2005 21:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Also Pumpe hört sich recht gut an. Was mir heute beim tanken aufgefallen ist, bei deckelöffnen ist irgendwie ein etremer Unterdruck drauf, so war das noch nie davor. Jetzt meine Frage:
Gibt es einen Unterdruckschlauch (für den Druckausgleich) und wenn ja, wo ist der? Vielleicht ist da einfach nur was dicht gegangen und die Pumpe kriegt durch den Vakuum Effekt keinen Sprit mehr durch!? :roll:

Oder was meinen die Fachleute zu meiner Theorie?

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2005 12:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.02.2005 21:29
Beiträge: 117
Wohnort: Steiermark
Mazda MX-3 1993 B6
Das währe auch eine möglichkeit.
Die Schläuche befinden sich unterm Auto auf der Fahrerseite Beim Tank.
Da ist auch ein Ventil das verstopft sein könnte. Oder ein Schlauch ist verstopft.

_________________
Need for Speed


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2005 18:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Wenn meiner ziemlich leer ist, dann zischt es auch immer beim öffnen. Denk mal das es das nicht ist.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2005 15:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 27.04.2005 21:40
Beiträge: 23
Wohnort: 78xxx
Mazda MX3 1991 V6
Hab das gleiche Problem wie Energizer. Wenigstens bei weniger wie viertel-vollem Tank und schnellgefahrenen engen Rechtskurven. Hatte das sogar mal beim überholen. Schwungvoll nach links lenken, wieder Rechtschwenk zum geradestellen und dann kriegt die Kiste kein Sprit mehr, bzw nimmt eben für 2-3 Sekunden das Gas nicht mehr an.
Adrenalinkick garantiert ;o)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2005 18:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 18:54
Beiträge: 271
Wohnort: Bockhorn
Mazda 5 2006 Diesel 143 PS
Der Benzinfilter ist auch meine letzte Hoffnung, ist seit letzter Woche
bestellt. Ist das sooooo ein seltenes Teil, daß das so lange dauert ?

_________________
2fast 2friesisch


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2005 22:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Hey hatte ja auch das Problem, bei mir hat sich das von selbst gelöst und zwar einfachst:

Tank ganz leerfahren und seit dem nur noch Super reingeschüttet. Nach ner Zeit hat es sich dann gelegt und ist ganz verschwunden!

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2005 07:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 18:54
Beiträge: 271
Wohnort: Bockhorn
Mazda 5 2006 Diesel 143 PS
Der Zosse bekommt bei mir immer Super !

Aber daran wirds wohl nicht liegen.

_________________
2fast 2friesisch


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2005 11:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005 11:21
Beiträge: 1
Wohnort: Wien
Mazda MX3 1992 V6
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier, aber ein ähnliches Problem hab ich auch.
:roll:
Mein V6 ruckelt manchmal beim Gasgeben, egal welcher Drehzahlbereich und jetzt hab ich auch noch das Problem, daß mir die Mühle einfach ausgeht.
Also nicht unbedingt in Rechtskurven, sondern ganz normal in der Stadt in der Rush-Hour. Echt toll. Einfach aus.
:evil:
Nach kurzer Zeit läßt er sich ja wieder starten, aber ist doch sehr peinlich!
:oops:

Hat jetzt eigendlich schon wer das Problem mit den Rechtskurven gelöst? Vielleicht läßt sich damit auch mein's lösen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2005 12:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Le Ansaugschlauch vielleicht? :?: Also bei sunlover.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2005 13:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Check mal wie Bröli schon sagt den Ansaugtrakt, sprich vom Luftfilterkasten weg bis zum Motor, vielleicht ist da nur ein Riss.
Motor einfach mal anmachen und dann vorne an dem geriffelten dicken schwarzen Schlauch leicht ziehen und rumbewegen, wenn er in Ordnung ist, sollte der Motor ganz ruhig weiterlaufen...

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2005 14:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Meinen Riss im Ansaugschlauch hatte ich beim ersten Mal suchen auch nicht gefunden, so gut versteckt war der. Also der Riss. :?

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.06.2005 15:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Wär doch langweilig wenn man den einfach so sehen würde :twisted:

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2005 09:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2005 11:38
Beiträge: 226
Wohnort: Berlin
Mazda Mx 3 06 1 1.8 l V6
das problem liegt hierbei vielleicht bei der innenliegenden kraftstoffförderpumpe.
die pumpe ist vielleicht nicht mehr am boden installiert, oder der ansaugschlauch der kraftstoffpumpe liegt nicht am boden an, d.h. wenn man einen golf überholen will und ausschehrt, fängt der kraftstoff an, sich im tank zu bewegen. wenn also der kraftstoff im tank schwappt und die pumpe nur luft aus dem tank fördert, wird die pumpe solange nicht fördern, bis der kraftstoff nicht mehr schwappt!
ansonsten würde ich auch raten den kraftstofffilter zu wechseln...
das zischen ist der druckausgleich zwischen tank und umgebung und das ist normal, habe ich auch.
bitte auch darauf achten, dass nur super oder normal getankt werden soll, bitte kein gemisch!

_________________
bbbrrrrüüüüühh im Lichte dieses Glanzes...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Leichtes Klopfen vorne links bei Rechtskurven Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: derdastin Antworten: 10
Motor geht in Rechtskurven aus ?????? Forum: Motor und Technik Autor: Manitu05 Antworten: 63
Motor stirbt in Rechtskurven Forum: Motor und Technik Autor: Thomas_Schweden Antworten: 5

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de