logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 17:33


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.12.2007 17:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
Niko123 hat geschrieben:
wow...das traust du dich selbst zu machen??? mit nem dremel auf den pleuln und den kolben rumzuarbeiten??? Ich bin zwar Maschinenbauer in Ausbildung aber das ist schon sehr heikel sowas selbst zu machen, oder?


also du sollst ja nur die pleul bearbeiten...also quasi nur die oberfläche ringsrum so lange polieren bis das gewicht bei allen gleich is...
wenn du dir traust den motor auseinander zu bauen und wieder zusammen dann kannst auch das andere machen...man muß halt nur wissen was man macht...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2007 18:13  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
ja ein gefühl für mechanik und stahl und maschinen hab ich eh aber ich weiß halt ned wie ich das dann genau mach mit dem dremel? Einfach nur die oberfläche polieren von den pleuln? und was ist dann mit den kolben? die muss ich doch auch abwiegen und dann an der innenseite vom kolben polieren mit dem dremel damit sie gleichviel wiegen?

Abdere Frage:
Wenn ich den Turboumbau realisiere, muss ich dann nicht eh andere kolben reinmachen(wegen der Verdichtung, die muss ja geringer sein bei einem turbo) oder ist das erst ab einem gewissen grad der motorleistungssteigerung notwendig oder ist das unbedingt grundlage für turbo?
Wie ist das dann mit so turbokolben wegen dem gewicht? sind die dann alle genau gleich schwehr oder muss ich die dann auch abwiegen und mit dem dremel von innen polieren bis sie alle gleich viel wiegen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2007 19:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also ich denk mal du brauchst nur die kombi kolben/pleul kleich schwer bringen...ich nehm mal nich an das man die kolben und pleul unter sich auch angleichen muß...
wie schon vom turbotom beschrieben...nur die oberfläche des pleul's solange ringrum abschleifen bis das gewicht passt...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2007 20:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Du musst es unbedingt im komplett packet machen ( Kolben/Kolbenbolzen/kompletes Pleuel) Den wenst da überall 0,5g abweichung hast das fehlts am ende wieder um ~1,5g unter den einzelnen paaren. Und das Pleuel läst sich am einfachen bearbeiten, und verliert keine stabilität durchs Material abtragen.
Für einen Turboumbau reicht dir auch eine dickere Kopfdichtung.
Ist aber auch kein muss, du kanst auch mit der serien verdichtung 1,7 Bar fahren ohne Klopfen ( theoretisch ) :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 12:41  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
hmmm...dickere Kopfdichtung...ich wollte mir ja eine high performance metall-Zylinderkopfdichtung kaufen wegen dem höheren druck, da haben ja einige gemeint, dass ich so eine metall-zylinderkopfdichtung brauchen werde beim turboumbau!
Gibt es da auch eine dickere Metall-Zylinderkopfdichtung?????? und wo???-link???


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 13:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
nein gibt es nicht.
mußt du anfertigen lassen.

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 21:37  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
aus welchem werkstoff(genaue bezeichnung) ist die metall-zylinderkopfdichtung? die könnt ich mir ja selber mit der cnc-fräße machen die dicker ist, oder? wie hoch soll ich die dann machen-das ist halt die frage!!! denn die verdichtung sinkt doch wenn ich ne dickere dichtung reingebe und das wäre halt interessant zu wissen wie weit man da mit der verdichtung runter gehen kann bzw was schlecht ist und dem motor schadet bzw leistung nimmt!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 21:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
wennst sie selber machen willst braucht entweder eine 100% plane Edelstahlplatte und dan noch Kopf und Block planen.
Einfacher und günstiger bei eigenbau ist wohl eine Kupferplatte.
Und zur stärke würde ich 2mm verwenden, dan kanst ~ 1 bar fahren und mehr hält der motor eh nicht aus.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 22:23  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
ladedruck 1bar meinst du jetzt, oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
ja :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2007 22:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
tom, ich bewundere dich heute, wie du die fragen so seelenruhig beantwortest :lol:
@niko: belies dich doch mal ganz allgemein über die funktion eines motors und über die klassischen methoden einer leistungssteigerung, dann werden sich viele fragen ganz allein beantworten

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 03:46  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
warum soll ich stunden damit verbringen mühsam aus dem internet die infos zu suchen wenn es ein forum gibt wo es leute gibt die wissen wovon sie reden und sich damit auskennen und dann kann man ja denen die ned so viel ahnung haben etwas erklären(wie & was man machen muss)...was ist das problem dabei...oder redest du ned gern über autos und motoren und kannst jemandem etwas erklären was DU besser weißt ER...wozu gibt es dann ein forum??? :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 10:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Weil Du auf die Art wirkliches "Wissen" erwerben würdest und nicht nur "Halbwissen", aufgrund dessen Du doch immer wieder nachfragen musst und nie wirklich hinter die Gründe und Funktionsweisen steigst ... :roll:

Dann bräuchten wir auch keine Ausbildungsberufe oder Schulen mehr, wenn man alles die Kumpels mal nebenbei fragen könnte ! ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 11:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
mir war gestern angweilig und im TV ist auch nix gekommen :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 13:19  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
und von wo bezieht ihr dann die infos, wo kann ich mich dann meines wissens belehren :roll: :?:
wikipedia ist ein scheiß...ich weiß, dass es vielleicht mühsam ist anderen(die ned so viel wissen wie ihr - also solche wie ich :wink: ) solche technischen sachen zu erklären bzw ihnen helfen etwas an ihrem motor zu ändern, aber man könnte ja mal ein paar threads machen wie man das eine oder andere teil(vom motor) optimieren(mit polieren, feinwuchten, planen, nockenwellen,....) kann bzw was an dem und dem teil verändert werden kann damit mehr leistung aus dem motor kommt bzw er runder läuft,...usw
Dann könnten einige auch selbst was am motor machen ohne euch immer mühsame fragen stellen zu müssen(und das bezieht sich jetzt aber ned nur auf meine threads sondern auch fragen von vielen anderen sind oft mühsam und das könnten die sich ja auch aus dem internet suchen(die antwort auf ihre frage)). Dann wissen die mx3forum user wo sie nachlesen können und dann bekommt ihr ab und zu ne frage aber sicher ned so viele und dann werdet ihr auch ned so viel gefragt - was für euch ja sicher angenehmer ist, oder :roll: ?
Komm schon seb, lass mich doch ned versauern und dann kommt am kelbra das endergebnis und dann schauste dir das mal an und dann weißt auch, dass du deine zeit ned umsonst geopfert hast(mit fragen beantworten) sondern für nen guten zweck - nen MX3 :mrgreen:

Ich bin mir sicher, dass es da noch einige andere gibt die euch sehr dankbar wären für ein paar hilfreiche threads bezüglich motor, die sich aber gar ned wirklich fragen trauen weil sie dann ned als antwort bekommen wollen, dass sie ihre infos selbst aus dem internet suchen sollen und ned so viele fragen stellen...ist ned böse gemeint oder so, ist mir nur aufgefallen wenn jemand mal mehr fragen ins detail stellt.
von ironside:
@niko: belies dich doch mal ganz allgemein über die funktion eines motors und über die klassischen methoden einer leistungssteigerung, dann werden sich viele fragen ganz allein beantworten
...da hast du sicher recht aber das prob ist ja das im internet sooooo viel geschrieben wird und oft auch sehr viel müll drin steht und außerdem meistens universell beschrieben, nie fahrzeugspezifisch und auch dann viele wichtige details unerklärt sind und das sehr mühsam ist...suchen, suchen,...und zu deiner aussage ironside: ich bin sowieso oft im internet und suche suche suche nach infos aber die antworten auf diese fragen die mir turbotom und siggi da beantwortet haben hab ich im internet ned bekommen! und nen mechaniker fragen hat kein sinn weil die meisten zu 80% nur heiße luft reden und in echt ned mal wissen was die fahrzeug-/motorspezifischen eigenschaften &probleme sind und oft selbst ned GENAU bescheid wissen! die erfahrung hab ich halt gemacht weil jeder mechaniker immer was anderes sagt!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 17:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
also der Tom meinte mal, er ist ganz klassisch in die Bücherei gegangen und hat sich da einfach mal ein paar Fachbücher genommen und die gelesen :-)

Naja und jeder Umbau ist halt irgendwie individuell daher ists auch schwer nen allgemeinen "wie tune ich meine karre" thread zu machen. Zumal es 16V und V6 gibt und diese je noch als SOHC und DOHC, da kommen schon einige Tutorials zusammen!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de