logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.07.2025 19:28


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.09.2004 13:57  Titel: H&R-Federn
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2004 13:44
Beiträge: 23
Wohnort: Feuersbrunn
Mazda Mx3 1991 16V
was haltet ihr von den H&R 45mm Tieferlegungsfedern?
sind die qualitativ hochwertik?
und wie schauts da mit der realen tieferlegung wert?
sind die imma gleich oda auch sehr unterschiedlich in der tiefe?
preislich kriegt man sie ja für ca. 180? bei ebay.
und wie weit is man mit die dann unten?
weil in österreich muss man 11cm bodenfreiheit haben sonst wirds ned typisiert. ich hoff das geht sich aus.

mfg Flo


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2004 14:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Hi

Die H&R Federn sind qualitativ eine der besten Marken, gleichwertig sind vielleicht noch Eibach o.ä. !

Die Federn sind von der realen Tieferlegung meist sehr "genau", so 40-45mm ! In Verbindung mit neuen Sport-Stoßdämpfern aber auf gekürzte Dämpfer achten ...

Also die 11cm Bodenfreiheit hast Du mit den H&R noch sicher, kein Problem !

Gibt es bei www.gv-tuningshop.de für 160.-Euro !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2004 17:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2004 13:44
Beiträge: 23
Wohnort: Feuersbrunn
Mazda Mx3 1991 16V
danke für die schnelle und hilfreiche antwort!
dann kann ich ja beruhigt zuschlagen und mir die kaufen.

aja noch ne frage. werden die mit prüfgutachen geliefert oda ABE oda was is da dabei?
damit ich die dann problemlos eintragen lassen kann.

mfg Flo


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2004 17:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Nichts zu danken !

Die werden mit TÜV-Teilegutachten geliefert, also einfach beim TÜV vorfahren und für ca. 30.-Euro (in Deutschland) abnehmen/eintragen lassen ...

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2004 15:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Also ich hab die H&R mit den 45mm verbaut, sie sind exakt 45mm runter gekommen und haben einen absoluten Fun-Faktor. Sie sind hart aber herzlich. Einen angenehmen Fahrkomfort aber auch nen echt sportlichen Akzent. Sind nicht zu tief [bin gott sei dank noch nirgends aufgesessen]. Werde in naher Zukunft von original Dämpfern [145Tkm] auf die Kayaba Excel-G umsteigen und dann mal meine Erlebnis posten falls interesse besteht.

Greetz Sven

PS: Für ne brachiale Tieferlegung brauchte schon n Gewinde, die 45mm in Kombination mit 215/40 17 sehen nicht soo tiefergelegt aus... sondern eher Serie [Bilder gibts gerne auf Anfrage]. Wobei dann aber der Boden in gefährliche Höhen hinaufsteigt...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2004 11:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also ich selbst fahr die auch und find se richtig gediegen :) sind genau 45mm runner gekommen :) also nur zu empfehlen \:D/

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2004 16:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Servus,

hab gerade was schönes bei Ebay gefunden...

wenn das mal kein Preis ist..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73314&rd=1


PS: also ich hab für meinen Satz vor 2 Monaten nach langem suchen 178€ beim Tuning-Dealer meines Vertrauens bezahlt...


Zuletzt geändert von VanDon am 26.09.2004 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2004 18:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Hab mir auch die H&R gekauft(60/40), weiß aber aus dem altem Forum, daß die nicht so weit runter kommen. Ich glaub grad Du Seb hast die drinne gehabt und es war nicht so tief oder??
Hab sie noch nicht verbaut, also kann ich auch nix sagen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2004 20:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die H&R gibt es nur in 45/45mm ! Die 60/45mm sind von KAW und die gehen meist vorne recht gut, also so 45-55mm runter, aber hinten meist nur 15-30mm ...

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2004 22:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
wobei es bei den KAW auch vorkommen kann das sie vorne fast 60 und hinten gar nicht runterkommen... ist halt immer so ne Sache. wobei die H&R wirklich nicht viel tierfergelgt aussehen...

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2004 22:19  Titel:
Mit Zitat antworten

also ich hab die KAW drin seit knapp 2 jahren und mitlerweile sind die hinten auch bei den 40mm angekommen :-)


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 30.09.2004 11:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Der böse Seb hat geschrieben:
Die H&R gibt es nur in 45/45mm ! Die 60/45mm sind von KAW und die gehen meist vorne recht gut, also so 45-55mm runter, aber hinten meist nur 15-30mm ...


Oh ja, sorry hab ich verwechselt :oops:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2004 19:16  Titel:
Mit Zitat antworten

macht ja nichts


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 30.11.2004 15:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
mit 60/40 er federn kriegt man aber keine probleme mit der höhe oder ???

dh beschleunigungshügel die einem den unterboden schrotten usw :D


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welche Federn sind das? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 5
Welche Federn und welche Muttern :o? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: C0oki3 Antworten: 26
brauche sehr schnell abe für kayba Dämpfer und h&r federn Forum: Motor und Technik Autor: Ultrakus Antworten: 9
40/40 Federn verbaut, vorne tief und hart aber hinten weich. Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: MazdaCruiser Antworten: 23
H&R Federn (Aufdruck) Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Onkel Chris Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de