logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 14:35


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
V6 sind im Normalfall haltbarer als 4-Zylinder Motoren.
Wenn du Ölwechsel, Zahnriemenwechsel, Zündkerzen und so machst, dann schafft der schon noch einiges. Und auch mal nach dem Getriebeöl schauen, das vergessen oft viele. Wichtig ist auch, nicht erst bei Beginn des roten Bereiches zu schalten. :mrgreen:
Selbst wenn der Motor dann mal hin ist, kann man den austauschen. Mit dem passenden Budget sogar auf einen 2.5 Liter V6 aufrüsten, 8) siehe Black-Shark

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2005 18:36
Beiträge: 22
Wohnort: Bochum
Mazda MX3 1992 V6
2.5 V6? Jetzt wird die Sache interessant. Wo bekommt "Mann" Daten darüber? *sabber*

_________________
Fun is not a straight Line.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Das ist der Motor aus dem Ford Probe, Mazda MX-6 usw ! Passt halt und auch ne Eintragung ist machbar, wenn Umbau usw bei Shark gemacht wurde ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2005 18:36
Beiträge: 22
Wohnort: Bochum
Mazda MX3 1992 V6
Hmm... klingt interessant. Gibts da ne Website drüber wo mann sich informieren kann bzw. wie hoch wären die Kosten für sowas?

_________________
Fun is not a straight Line.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
kosten:

900,-- motor, getriebe, steuereinheit
200,-- für keilriemen, stabigelenke und kleinmaterial
55,-- für lenkgelenk
21,-- für getriebeöl
15,-- für servoöl
50,-- für motoröl
7,-- für Ölfilter

zeit, nerven und ärger fürn einbau oder werkstatt

wären wir auf:
1.233,-- ohne einbaukosten bzw. die unbezahlbare zeit für´s altern durch den ärger, ich glaub ich hab alles, oder ich komm heute noch drauf, das was fehlt ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Thx @ Virus, das dürfte genau genug sein ! ;-)

Website gibt's darüber keine, bisher fahren damit auch (geschätzt) nur 5-10 Leute in Deutschland rum und ne Eintragung ist nur von Shark bekannt ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 11:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2005 18:36
Beiträge: 22
Wohnort: Bochum
Mazda MX3 1992 V6
Naja der Preis klingt Ok. Wenn sich der ganze Aufwand lohnt, warum nicht? :) Aber Ok, im Moment bin ich mit meinem kleinen ganz zufrieden. Aber das ist ne Sache die ich mal im Kopf behalten werde. ;),

Erstmal Danke für die Infos. :)

_________________
Fun is not a straight Line.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 15:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
naja, bei mir war´s eher zwangsweise, wollt mir den aufwand zwar antun, aber zuerst den motor kleinweise hochrüsten, nockenwellen schleifen lassen usw. aber durch den motorschaden... :rolleyes:

naja, ob sich´s lohnt, keine ahnung, in austria fahren bis jetzt 2 leute rum die ich kenn und mit mir wärns dann 3 :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 16:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2005 18:36
Beiträge: 22
Wohnort: Bochum
Mazda MX3 1992 V6
Also ich war jetzt bei der Werkstatt. Schweissen ist nicht drin. Das Ding muß neu. Die gute Nachricht ist das es nicht der Kat ist sondern nur der Mittelschalldämpfer. 8)
Hat jemand ne Ahnung wo ich den günstig herbekommen kann?

@ Virus : Naja, der ganze Umbau wäre aber günstiger als bei meinem 200 SX. Ich muß mal schauen. Im Moment bin ich von dem V6 Sound einfach nur begeistert. Mein Turbo war ja schon nicht schlecht, aber das jetzt. Einfach nur Klasse. :)

_________________
Fun is not a straight Line.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2005 17:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Du findest den V6-Sound echt besser, als den 200SX mit Turbo ? Schon mal mit Fächerkrümmer und BOV gehört ? :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

V6 Auspuffanlage Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 35
Links Rechts Auspuffanlage Forum: An- und Umbauten Autor: KarlKani Antworten: 16

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de