logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 17:32


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:54  Titel:
Mit Zitat antworten

das interrior musst du aber lacken.
mache mal bild mit vom innenraum und bearbeiote das mit paint wie du es machen willst von der farbkombi,daran siehst du ob es überhaupt dir so gefällt wie du es machen willst.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 18:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 20.06.2007 09:46
Beiträge: 212
Wohnort: Meinerzhagen
Mazda mx3 1998 1,6l 16v 107ps
Das ist ne Idee, dann kann ich auch mal schauen wie das geht und zu Hause ausprobieren^^

_________________
mfG der Duke


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Also lackieren kostet etwa 300-400 €
Zeit aufwand waren bei mir 3 Tage.

@chris:
Sind die alten sitze vom Mx3 nur komplett neu bezogen.
Hier kannste mehr drüber lesen ist der thread von damals ;)
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=5174

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Zuletzt geändert von gs-xerox am 24.06.2007 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
wtf? wieviel lack braucht man denn da?

ich dachte 3-4 sprühdosen und schleifpapier und gut?

innenraum soll denke mal so werden



also ich merke grad man brauch wirklich exakt die wagenfarbe damit das gut aussieht.

dann wirds net anders gehen als lackieren.. da ich mir da meine farbe mischen lassen kann bei lackboerse


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Also ich hab 6 dosen weiß und 1 blau benötigt,
dann etwa 2-3 dosen schaumreiniger dann noch 4-5 dosen versieglung.
Weiß brauchst du halt viel weil ist logisch das weiß nicht so gut auf schwarz deckt ;)

Zwecks das sieht unecht aus...
Der lack legt sich super in die falten also das sieht nachher so aus als wenn das schon immer die farbe hatte.
Nicht wahr Silvio 8)

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
hast die oberfläche original gelassen und nicht glatt geschliffen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
ne hab sie nicht geschliffen hab die so gelassen dafür musste dann aber haftgrund drauf machen ;)

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
laut deiner rechnung würde dann ja ledern zum teil noch günstiger sein als das lackieren?!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Vertu dich da mal nicht ;)
Da geht ne menge aber wirklich ne große menge kleber drauf,
hab schon nur für die beiden lederstücke an der tür 2 dosen patex kraftkleber gebraucht.
Denke mal Preislich liegste da bei dem selben wie mit dem lackieren.

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 19:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
kann man leder in ner bestimmten farbe anfertigen lassen für wenig geld?

weil ich will wenn schon das ganze richtig machen in der genauen wagenfarbe


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 21:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
Hey

Also ich bin ja auch am Innenraumgestalten und mein momentan verbrauch mit foliatec innenraumspray nur für die Türverkleidungen sieht so aus :

1 Dose Haftgrund 15€
1 Dose Rot 15€
1 Dose weiß 15€
1 Dose Versiegler 15€

also 60€ und ich hab einen kompletten tag gebraucht
-------------------------
aber von dem Hafgrund ist noch sehr viel in der dose und der Versiegler reicht auch noch locker fürs amaturenbrett .... und ich kann über die qualität auch nicht mekkern da ich dies auch schon bei meinem alten auto gemacht hatte und es bombenfest hält ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 21:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Tja Pfong,

Hab ja gesagt würdest du näher bei mir wohnen hätte ich dir geholfen in 2-3 Tagen hätten wa deinen Kompletten wagen fertig.

@Mx3-Rune:
Also wenn du viel geld auf dem konto hast kannst du dir natürlich auch leder anfertigen lassen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 21:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
benutzt dann für den stoff ,kunststoff und das leder am armabrett das selbe spray?

wo krieg ich das her?


nein geld hab ich kaum was übrig... dachte innenraum machen wäre was günstiges fürn zeitvertreib.



ps: grad rtl gezapped,.. was seh ich.. werbung für rtl-extra... über nen bericht über unzufriedene urlauber.. und wen zeigen sie? meinen damaligen frisör, 10 km von mir, wie er sich auf malle oder so mit seiner freundin im schuhladen zofft und abhaut.. LOL


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 21:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
haha ist die welt klein ;)

Also ich dachte auch man kann den Stoff in der Tür umfärben aber nein das kann man nicht so einfach also den werd ich dann wohl Ledern wie es mit empfohlen wurde

Aber ansonsten für alles kunstleder benutze ich das selbe spray was es z.b. bei ATU gibt oder google mal nach foliatec und da suchste dann nach innenraumtönungsspray ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 21:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
@xerox

hehe jo aber leider nicht naja ich mach das in 2wochen alles fertig soweit bis auf das ledern der stoffstellen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2007 21:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
naja muss das aber anmischen lassen können.. will ja red mica


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Ansaugbrücke bearbeiten Forum: Bastelstunde Autor: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa Antworten: 2
Schweller bearbeiten Forum: An- und Umbauten Autor: pfong Antworten: 6
barros front bearbeiten... Forum: An- und Umbauten Autor: Siggi Antworten: 49

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de