logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.08.2025 06:17


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.05.2007 23:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Böööse... :)

@Dennyo: danke für die Aufklärung über die automatische Antenne, aber wer von den hier anwesenden fährt einen Mercedes? ;)
Ich dachte ich hätt bei meinem übersehen das der sowas besitzt :?:
Gibts beim MX3 auch ne auto. Antenne, soweit ich weiß besitzt meiner sowas nicht!?

Zum Thema: ich hatte mal en billig Radio das noch ungefähr 2 Minuten gelaufen is nachdem der Motor aus war, Zündschlüssel abgezogen und Türen zugeschlossen waren :D
Da war am Anschluss von Dauerplus und Zündung ein kleines Kästchen zwischengeklemmt, das unteranderem ne Sicherung integriert hatte und offensichtlich den Zündstrom nach 2 minuten erst abgeschaltet hat (also ihn zum Radio hin noch 2 Minuten aufrecht erhalten hat). Das würde wohl dein Problem lösen...

Hab grad mal nachgeschaut, also du brauchst dafür wohl einfach ein passendes NACHLAUF-RELAIS

Gruß
Marcus

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 00:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Bild
Und was soll das bringen??? Bild
Das Problem ist doch das beim Anlassen des Motors das Display raus und rein fährt weil eben die 12 Volt am Zündschloss (ACC) abfallen. :alright:
Was soll den da das Nachlaufrelais bewirken. :roll:
Ich bin doch schon drann was zu Basteln. :evil:
Warum hat hier keiner Geduld :?: :roll:

Bin gerade dabei den Bausatz im Bild zu modifizieren damit das passt. :wink:

Dann muss ich es noch auf Alltagstauglichkeit testen und dann bekommt ihr ne Anleitung das ihr das selber verbauen könnt. :P
Die Blumen könnt ihr mir dann später schicken. :twisted: :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 00:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Hmmm....
Nachlaufrelais bewirkt ganz einfach das das Zündstromkabel zwischen Relais und Radio trotzdem mindestens ein paar Sekunden oder auch ne Minute länger Strom führt als vorm Relais!

Bedeutet:
Ich mach die Zündung an und wieder aus, das Radio läuft mindestens ein paar Sekunden weiter, egal wie lange die Zündung an war!
=> Beim starten wären die 1 oder 2 Sekunden locker gebrückt...
Und es sollte kein großer Aufwand sein.

Fragt sich jetz eben was sinnvoller ist, das Einschalten des Radios zu verzögern oder die paar Sekunden beim starten zu überbrücken, wobei du ja meintest das es da Spannungsspitzen gäbe die fürs Radio ned so gesund sind, aber die bekommt es auch beim Verzögern ab, da Dauerplus ja trotzdem IMMER anliegt ;)

gruß
marcus

ps: ich wollte keine ungeduld an den tag legen, hab mir lediglich auch ein paar gedanken drüber gemacht! Ist ja schließlich ein Forum hier :alright:

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 00:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Warum glaubst du das der Bausatz von dem ich rede einen Elko drinnen hat :wink:
Damit da nix passiert wenn wirklich Spannungspitzen auftreten. Desweiteren geht deine Rechnung nicht auf. :roll:
Wenn du ein Nachlaufrelais hast dann fällt die Spannung nach der eingestellten Zeit ab, und das immer :mrgreen:

Das heißt wenn du die Zündung an machst dann läuft das Radio solange wie die Zeit die du eingestellt hast am Relais. Dann ist es aus. Erst bei einem neuen Impuls läuft es wieder die eingstellte Zeit.
Das heißt du müsstetst dauern die Zündung an und aus machen während der Fahrt :mrgreen: :alright:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 00:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Zitat:
Du bist ja wohl der Schlauste hier, oder?

Keinen Plan aber immer schön andere Kritisieren.
Lese doch mal genauer im Text dann verstehst du es vielleicht auch.
Lesen kannst ja, oder?

Ich habe geschrieben das bei billigen Radios (was du wahrscheinlich hast) es des öfteren vorkommt, das wenn das Remotekabel von den Endstufen an den Ausgang der Automatischen Antenne vom Radio angeschlossen wird, das Radio (sofern es eingeschaltet ist) beim Starten des Motors über den Ausgang der Automatischen Antenne Strom zieht (Fehlerstrom an der Endstufe beim ein/ausschalten). Da ja die Endstufe immer "Dauerplus" hat funzt das sehr gut.
Man nennt dies auch Schaltkoppelung (was Relais nun mal haben).

So, und nun geh woanders Spielen du Schlaubi-Schlumpf


Also wenn ich so was lese rollen sich bei mir die fussnägel hoch!
Captain nur zur infos die sonne dreht sich um die erde und nicht alles um dich!!!!!!

Meine antwort galt dennyo falls du nicht lesen kannst,
also behalt mal deine 9 mal klugen sprüche für dich!
Denn er hat gefagt:

Zitat:
kurze verständnisfrage....dachte das autoradio gibt strom an die autom. antenne ab und nicht das es strom ZUM Radio führt


Also mister Univesum...

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 00:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Na dann bau du ihm doch was das funzt :mrgreen:
Bin ich ja mal gespannt. :lol:
Noch nicht trocken hinter den Ohren aber hier einen auf groß machen.
Bild
Erklär doch mal warum es bei dir so ist mit deinem Ausgang von der Automatischen Antenne??
Wie haste denn überhaupt am Anfang deine Endstufen geschaltet?
Über einen extra Schalter oder was :roll:
Bild

Nenene, ich pfeif euch was. Macht euren Scheiß alleine wenn ihr meint das ihr alles besser könnt.
Habe ja auch noch andere Sachen zu tun als euere Probleme zu lösen. Kauft euch irgend ein Headunit für um die 500 Euros und dann wundern warum es dauernd initialsisiert beim Starten. :alright:
Sollte man vorher abklären ob das Teil stabilisiert ist oder nicht.

So denn, Mister Super-Schlau.....................

mach´s besser!!!!!!!!!!!!!!

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 14:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
:shock:
Gott...das is ja schlimmer als im Kindergarten... ;)

Also Captain jetz stell dich mal nicht dümmer als du bist....der Impuls der dem Nachlauf-Relais sagt das es jetz noch 30 Sekunden Strom liefern soll is natürlich beim AUSSCHALTEN der Zündung...
Solange die Zündung Strom führt liegt auch hinterm Relais Strom an....deswegen nennt man das auch N A C H L A U F - Relais, weil es wenn der Strom weg is noch nachläuft :lol: 8)

Also bin da kein Experte drin, aber kann mir nicht vorstellen das ein Nachlauf-Relais so funktioniert wie du das beschreibst...das wäre ein recht sinnfreies bauteil

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2007 18:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Ach der Captainmagic is ja nen ganz Süßer....

Zitat:
Erklär doch mal warum es bei dir so ist mit deinem Ausgang von der Automatischen Antenne??
Wie haste denn überhaupt am Anfang deine Endstufen geschaltet?
Über einen extra Schalter oder was


Klar man ich hab vorne ne kurbel am kühler grill ich mach das auto an steig aus dreh 3 mal fest an der kurbel und die endstufe is an.

Zitat:
Macht euren Scheiß alleine wenn ihr meint das ihr alles besser könnt.
Habe ja auch noch andere Sachen zu tun als euere Probleme zu lösen. Kauft euch irgend ein Headunit für um die 500 Euros und dann wundern


Tja kritik verteilen aber keine einstecken können.

Zitat:
So denn, Mister Super-Schlau.....................

mach´s besser!!!!!!!!!!!!!!


1. Spannungs schwankungen kann man perfekt mit nem Kondensator ausgleichen also würde ich einfach einen kondesnsator vorsetzen, der dürfte die zeit die der wagen bei starten (anlassen) braucht gut überbrücken können.

2.Notfalls einfach dauerstrom auf zündungsplus mitlegen,
aber problem das radio müsste immer von hand ein und aus geschaltet werden.

3.Einen Akkumulator zwischen schalten (fast das selbe prinzip wie beim kondensator).

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2007 23:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 05.08.2006 14:05
Beiträge: 2
Wohnort: Angermünde
Mazda MX 3 FL 1995 1.6l, 16V - 107PS
Hallo,
bin nicht allzuoft hier, daher hab ich den Beitrag erst jetzt gelesen.

Ich hab das Problem bei mir mit einer Relaisschaltung gelöst, etwa wie auf der Skizze, nur noch ein Paar Widerstände und es klappt. Von den Spannungsspitzen beim Starten hat mein Radio noch nichts abbekommen und ich hab's schon seit mehr als nem Jahr so geschaltet.

Wenn's euch interessiert, kann ich euch auch mal nen genauen Plan schicken, etwa 3€ an Teilen ...

Mein Radio bleibt etwa 5 Sekunden lang an und überbrückt somit problemlos den Startvorgang.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2007 00:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Naja, Akku wäre ja kagge weil das radio denn ja u.U noch ne ganze weile weiterläuft wenns auto schoa aus ist oder?

@Captain: danke wegen der antenne....hatte vorher nicht verstanden wie das radio da strom raus ziehen sollte....aber fehlstrom macht sinn. By the way, geben die endstufen von ihrem dauerplus wirklich übers remote kabel auch strom ab? Hätte mir jetzt vorgestellt da wäre ne diode verbaut, so das nur einbahnstraße ist...also strom vom radio zur endstufe....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2007 21:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
soweit ich weiß schaltet das radio bei einer bestimmten spannung ab - das geht nicht überbrücken...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2007 21:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 01.09.2006 01:56
Beiträge: 27
Mitsubishi Lancer 2007 2,0
also wenn ich mir das mal durch den kopf gehen lasse kann ich doch einfach ein anzugsverzögertes relais einbauen,dass wenn ich die zündung anmache es erst nach einer gewissen zeit strom an das radio weitergibt.und in der zeit mach ich den motor einfach an.dann is die zündung ja wieder an!man müsste dann eben wieder die paar sekunden warten bis das radio an geht aber aus meiner sicht is das am einfachsten?!?

aber warum werden hier eig alle sofort dumm angemacht wenn an einem bissche kritik ausgeübt wird?echt schlimm


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2007 22:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
@Dennyo

Das mit dem Strom über die Automatische Antenne kommt nur bei den günstigen Endstufen (no Name) vor. Die teueren haben ne Sperrdiode drinnen :wink:
Deshalb gehen die billigen auch schnell und oft kaputt. :|
Habe schon 3 Stück repariert (für Kumpels) und ist fast immer das gleiche. :roll:
Sagst ihnen aber was Sache ist und sollen sich ne gescheite zulegen dann wolle se nicht hören :alright:

@Schumi
Das mit dem Verögerungsschalter habe ich weiter oben schon gepostet. :alright:
Man muss ihn noch ein wenig moden damit es im Auto so funktioniert wie ich mir es vorstelle. :roll:
Zum Thema streiten sage ich nix. Lass mich nicht gerne von jemanden viel jüngerem so Blöde von der Seite anmachen. :evil:
Ein wenig mehr Respekt wäre hier sicher nicht verkehrt.
Immerhin schraube ich jetzt schon seit gut 15 Jahren an Autos rum und habe seitdem schon über 20 Anlagen verbaut, auch sehr Hochwertige. :|

Aber egal, wie gesagt wenn einer was besseres weiß soll er es hier mitteilen damit andere auch was davon haben (die solche Probleme beseitigen wollen) :alright:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2007 22:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 01.09.2006 01:56
Beiträge: 27
Mitsubishi Lancer 2007 2,0
ah ok sry jetzt seh ichs auch,hatte vorher das bild das du angehängt hattest nicht aufgemacht!
aber so sollte es meiner meinung nach eig am besten funktionieren.
un das mit dem streit war ja nicht unbedingt gegen dich gerichtet!
aber gibt ja auch dieses schöne sprichwort von Dr. Best=)
Der Klügere gibt nach


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2007 22:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Richtig :wink:
Mal schauen wie es funzt. Den Bausatz hab ich schon da :mrgreen:
Fehlt nur noch Zeit und Muse :roll:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Was macht das hinter meinem Radio? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 19
Auto läuft unrund beim starten Forum: Motor und Technik Autor: derdastin Antworten: 2
HIIIIILFE!!! beim starten stirbt der Strom ab :( Forum: Reparatur und CO Autor: Dennis-3 Antworten: 4
Drehzahl bei 1500Rpm trotz warmen Motor?! Forum: Reparatur und CO Autor: bequiet92 Antworten: 17
Mx3 Pre FL welches Radio ? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Janmx3 Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de