logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.08.2025 06:15


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.05.2007 17:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:27
Beiträge: 66
Wohnort: Karlsruhe
mazda mx3 92 16V
das ding is das das dauerplus oder das normale pluns beim umschalten von zündung zum start unterbrichen wird da fährt bei mir immer der monitor aus und ein und auuuus!!!und das is für den stellmotor vom monitor denk ich net gut

_________________
Heute rollt für euch der Rubel,ratet mal was morgen rollt!!???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 17:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:27
Beiträge: 66
Wohnort: Karlsruhe
mazda mx3 92 16V
das ding is das das dauerplus oder das normale pluns beim umschalten von zündung zum start unterbrichen wird da fährt bei mir immer der monitor aus und ein und auuuus!!!und das is für den stellmotor vom monitor denk ich net gut

_________________
Heute rollt für euch der Rubel,ratet mal was morgen rollt!!???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 21:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Wenn du startest dann hat die Zündung kurzzeitig keinen Strom!
D.h. du müsstest laut em captain da einen Kondensator zwischenfummeln, der diese kurze unterbrechung überbrückt...

Aber wenn du einsteigst in dein Auto und direkt den motor startest, dann fährt doch nicht der monitor raus und wieder rein und dann nochmal raus...oder? Das geht doch soo schnell....

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.05.2007 23:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Doch, so wird es sein. Beim Starten wird sein Monitor neu initialisieren da momentan kein Strom. Da fährt der schon mal so 3 cm rein und wieder raus bzw. fängt an nach unten zu kippen. :roll:
Das ist auf Dauer nicht gut für die Mechanik. :evil:

Werde aber in einer freien Minute mal die Sachen ausgraben und da ne Lösung aus tüfteln. Bis dahin habt ihr nur die Möglichkeit direkt ein Kabel von der Batterie zum Radio (Dauerplus) und dann halt nicht vergessen das Radio immer schön ausschalten beim verlassen des Fahrzeugs, sonst ist die Batterie alle wenn ihr wieder kommt. :wink:

Fortsetzung folgt...............................

IIo IIo

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2007 06:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.01.2007 08:53
Beiträge: 614
Wohnort: münchen
mazda mx3 1992 2,5 KL-DE
also hab auch ein radio mit monitor....bei mir war von haus aus schon ein kondensator dran und das funzt eigentlich....bis auf am morgen aber fahre das display über nacht sowiso immer rein.....aber nach 20 bis 30 min wenn ich starte passt das noch...geht nich wieder rein


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2007 19:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:27
Beiträge: 66
Wohnort: Karlsruhe
mazda mx3 92 16V
naja wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als immer ein und aus zu schalten!! :(

_________________
Heute rollt für euch der Rubel,ratet mal was morgen rollt!!???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2007 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Ohha

HOCH LEBE DER DUDEN :lol:

Also liegt nicht am zundungsplus ;)
Hab glaubich das selbe radio wie du,
du musst nur den kabel von der automatischen antenne anschließen.
Der ist leider nur schwer zu erkennen kann morgen mal nachschauen welcher das war gib dir dann bescheid!

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2007 21:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
was is ne automatische antenne? :-s

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.05.2007 22:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Wo willst denn das Kabel von der Automatischen-Antenne anschließen :roll:
Doch wohl nicht an die Zündung oder an 12 Volt Dauerplus :shock:
Und wo hat er geschrieben was er für ein Radio hat??


Habe doch geschrieben das ich wenn ich Zeit habe was austüfftle.
Willst du verantwortlich sein wenn er seinen Radio schrottet?? :roll:
Es gibt Radios die haben schon eine Abfallsverzögerung für die Schaltspannung. Die gehn auch nicht aus wenn man die Karre anlässt. :wink:
Sowas kann man auch selber bauen aber ich muss das erst Testen bevor ich hier was freigebe. :alright:
Allright :twisted:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.05.2007 00:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Zitat:
Wo willst denn das Kabel von der Automatischen-Antenne anschließen
Doch wohl nicht an die Zündung oder an 12 Volt Dauerplus
Und wo hat er geschrieben was er für ein Radio hat??


Also Captain...
ich will ja jetzt nicht an deiner intilligenz zweifeln....
aber du anscheinend an meiner.....

Ist ja wohl logisch das man die auto. antenne nich an 12v + packt,
aber bei meinem radio war es so das ich probs hatte.
Als ich dann die auto. antenne an die endstufe angeschlossen hab ging alles ohne probs,
kling zwar sau komisch hab ich auch nich verstanden aber naja.

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.05.2007 13:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
*grübel* automatische antenne wird doch vom Radio zur Antenne angesteuert? D.h. es beeinflusst nicht das Radio, sndern das Radio beeinflusst die Antenne. Ich kann mir nicht vorstellen, das es in diesem Fall hilft. Weil du gerade vonner Endstufe redest, ja man kann dieses Kabel als Remote-Kabel für die Endstufe missbrauchen, bzw. ist zum Teil auch vorgesehen....

@Voodooman: Mal nen Mercedes mit Antenne am Kofferraum gesehen? Vllt. ist dir da mal aufgefallen, das die beim einschalten des Autos rausfährt, beim abschalten wieder einfährt. Das ist eine automatische Antenne :-) Und damit das funktioniert gibts vom Radio zu dieser Antenne ein Kabel dafür...kann sogar blau/weiß sein und ist auch als Remote Kabel für Endstufen tauglich.

@GS-Xerox: ich will auf keinen Fall an deiner Intelligenz zweifeln aber vielleicht hast du das problem nicht vertsanden?

Beschreibung:

1. ins Auto einsteigen
2. Schlüssel rein und auf Zündung 1
3. Schlüssel auf Zündung 2 ...... und auf Start (Motor startet)
--- in der Zeit wo Schlüssel auf Zündung ist gehts radio schon und fährts display leicht aus, aufgrund des Spannungsabfalls beim Start des Motors geht es wieder aus und fährt ein während der motor startet. Daraufhin läuft der motor dann nach ein paar Sek. und das Radio geht wieder an und auf.

Das Problem ist also, das man in diesen paar Sekunden vom Schlüssel drehen bis zum laufenden Motor das problem hat, das das Radio folgendes macht:

1. Display raus
2. Display rein
3. Display raus

und dat is nicht gut. Falls du das doch so verstanden hattest gs-x, dann habe ich nicht verstanden wie das Antennenkabel, was VOM Radio kommt, dabei helfen soll.....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.05.2007 20:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Doch hab das problem verstanden...

... und ich will nich dran zweifeln das du nicht lesen kannst :wink:

Zitat:
Als ich dann die auto. antenne an die endstufe angeschlossen hab ging alles ohne probs,
kling zwar sau komisch hab ich auch nich verstanden aber naja.


Hatte das selbe prob...
und wenn du liest kann ich auch nicht wirklich erklären warum es danach ging.

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.05.2007 22:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Nun ja, ist ja schön für dich das es bei dir klappt.
Es gibt aber auch Radios (vor allem die Highend-Geräte) die einen Ausgang für die Automatische Antenne haben der keinen Saft führt sobald man auf CD oder Aux umschaltet. :roll:
Die haben einen extra Remote Ausgang für die Endstufen und der hat sehr wenig Ampere Schaltspannung.
Das dein Radio nicht das Display rein und raus fährt könnte daran liegen das dieses Radio beim starten Saft über das Kabel von der Automatischen Antenne zieht und somit den Spannungsabfall überbrückt. :alright:
Bei billigen Radios ist das des öfteren der Fall was aber auf Dauer zu Schäden führen kann (alles schon gehabt). :roll:

Aber ist ja egal, kann ja jeder machen wie er will. :mrgreen:

IIo

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.05.2007 08:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@captain: kurze verständnisfrage....dachte das autoradio gibt strom an die autom. antenne ab und nicht das es strom ZUM Radio führt :?:

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.05.2007 17:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.10.2005 00:25
Beiträge: 407
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1992 16V
Jop so ist es...

Also aussage genommen zerknüllt und im papierkorp geworfen... :roll:

_________________
Bild
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mazda Mx3 1,6l 16v PreFL


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.05.2007 20:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Du bist ja wohl der Schlauste hier, oder?

Keinen Plan aber immer schön andere Kritisieren. :evil:
Lese doch mal genauer im Text dann verstehst du es vielleicht auch. :alright:
Lesen kannst ja, oder?

Ich habe geschrieben das bei billigen Radios (was du wahrscheinlich hast) es des öfteren vorkommt, das wenn das Remotekabel von den Endstufen an den Ausgang der Automatischen Antenne vom Radio angeschlossen wird, das Radio (sofern es eingeschaltet ist) beim Starten des Motors über den Ausgang der Automatischen Antenne Strom zieht (Fehlerstrom an der Endstufe beim ein/ausschalten). Da ja die Endstufe immer "Dauerplus" hat funzt das sehr gut.
Man nennt dies auch Schaltkoppelung (was Relais nun mal haben).
:alright:
So, und nun geh woanders Spielen du Schlaubi-Schlumpf
Bild

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Was macht das hinter meinem Radio? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 19
Auto läuft unrund beim starten Forum: Motor und Technik Autor: derdastin Antworten: 2
HIIIIILFE!!! beim starten stirbt der Strom ab :( Forum: Reparatur und CO Autor: Dennis-3 Antworten: 4
Drehzahl bei 1500Rpm trotz warmen Motor?! Forum: Reparatur und CO Autor: bequiet92 Antworten: 17
Mx3 Pre FL welches Radio ? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Janmx3 Antworten: 4

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de