logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.08.2025 10:04


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.05.2007 14:10  Titel: Radio geht immer aus....
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2007 23:54
Beiträge: 41
mazda mx3 1995 1.6 79 kw
Hi,
ich habe da so ein problem mit meinem radio, immer wenn ich es bisschen lauter mache geht es aus :( mein altes radio konnte ich immer hoch schrauben bis die boxen rauschen, und beim neuen geht gar nix mehr im vergleich zu früher... kan mir wer da evtl sagen woran das liegen kann?

ist nen radio von jvc Radio gugste do!<--

mfg
Saerd


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Hast du Endstufen dran? Was für sonstige Hifi-Bestandteile?

Passiert es auch im kalten zustand, oder erst wenn es einige Minuten/Stunden gelaufen ist ? Evtl. Hitzeprobleme.
Nur während der Fahrt oder auch im stehen?
Geht es danach sofort wieder anzuschalten? Knackt es in den Lautsprechern beim augehen?

Kann sein das dann wenn es lauter wird dein/e Radio/Anlage zuviel Saft zieht und dann geht es durch eine Schutzschaltung oder zu große Stromschwankungen aus.

Kann natürlich, wenn man diese Punkte ausschliesst, ein Gerätedefekt sein. auch ein

Beantworte das erstmal, dann sehen wir weiter ;)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 16:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2007 23:54
Beiträge: 41
mazda mx3 1995 1.6 79 kw
Endstufe und so nein, ist in nem Astra G drin (ich weiß falsches forum) und es sind da eigentlich noch die standart boxen drin, und es geht auch im stehen aus, genauso wie wenn ich mit 200 über autobahn fahre. Es geht darauf gleich wieder an.
Was mir aufgefallen ist das es bissel lauter geht wenn ich den bass ganz runter schalte.
Wie gesagt früher ging mit den boxen wesentlich mehr und seit dem neuen radio sehr weniger, oder ich bin bissel taub geworden ;) das mit dem schutzschalter ka

mfg
Saerd


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 16:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
Erst mal herzlichen Glühstrumpf zum neuen Radio.

Wenn ich richtig gelesen habe, haste das Teil in einem Astra G eingebaut.

Das dürfte normalerweise problemlos funktionieren, wenn die Adapter stimmen. Opel hat allerdings eine leicht modifizierte ISO-Norm. So viel ich weiss, sind die Leitungen für Dauerplus und Zündplus anders als der Standard. Desweiteren sind an dem Original-Opel-Radio normalerweise die zusätzlichen Datenleitungen zur Steuerung des Multifunktionsdisplays mit dabei.

Hast Du dafür die richtigen Adapter ???

Wenn das alles richtig ist, würde ich mal auf die Auslösung einer Schutzschaltung wegen Fehlanpassung der Lautsprecherimpedanzen oder vielleicht auch ne Macke am Radio tippen. Schau doch noch mal nach ob Du nicht vielleicht beim Einbau ein Kabel eingequetscht hast, was jetzt vielleicht versehentlich an Masse kommen könnte.

Und bitte daran denken, dass die Original-Opel-Speaker meistens nur 25 Watt abkönnen. Du schiesst die Teile sonst sehr schnell mit den je 50 Watt vom Radio ab.

Ach so....eventuell findest Du auch was passendes im www.Opel-Problemforum.de

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 17:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2007 23:54
Beiträge: 41
mazda mx3 1995 1.6 79 kw
in dem forum war ich schonmal, das ist scheisse -.-

ja das mit dem adapter passt alles, und kabel hab ich auch alle überprüft, ich kann es halt einfach nicht verstehe das es mit dem alten radio wesentlich lauter ging wie mit dem nun. Hab das Radio auch schon mal in ner anderen karre gehabt, und da war das problem nicht. naja weiter suchen :(

mfg
Saerd


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 17.01.2007 08:53
Beiträge: 614
Wohnort: münchen
mazda mx3 1992 2,5 KL-DE
wie alt ist des radio denn...mit pech ist der vorverstärker im eimer......hatte das bei meinem radio zuvor


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 17:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2007 23:54
Beiträge: 41
mazda mx3 1995 1.6 79 kw
das ding ist 2 wochen alt


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 18:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
Hallo Saerd,

dann kann es nach den schon probierten Wechselspielchen ja eigentlich nur noch an der Impedanz der Lautsprecher liegen. Wenn die Teile 8 Ohm haben und das Radio auf 4 Ohm-Lautsprecher abgestimmt ist, wird natürlich etwas weniger Leistung übertragen.

Aber ich glaube eigentlich auch nicht, dass sich dies so stark bemerkbar macht.

Wenn Du mal die Lautsprecher ausmisst, bringt das vielleicht mehr Erkenntnisse. Impedanz misst man zwar eigentlich nicht mit einem normalen Ohm-Meter, aber die Werte können schon ein wenig Aussage machen.

Vielleicht auch mal nachmessen, ob am Radio wirklich gute Masse anliegt. Masseklemme am Radio zum Massepunkt des Chassis = 0 Ohm

Schöne Grüsse

Moskito

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.05.2007 18:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
Und bitte daran denken, dass die Original-Opel-Speaker meistens nur 25 Watt abkönnen. Du schiesst die Teile sonst sehr schnell mit den je 50 Watt vom Radio ab.


Wo haste sowas her? ^^
Das Radio macht gerade mal 19 Watt RMS auf einem Kanal...seht doch nicht immer die 50W als Leistung an...das ist die Maximalleistung.

Wenn du den Bass runterschaltest und es geht aus, denke ich auch das die Verstärker einen weg haben oder die Stromzuvor zu wenig ist!
Probiers einfach mal aus, indem du ein Stromkabel (1-2mm² vom + bis zum Radio + legst(Sicherung dazwischen schalten nit vergessen). Wenn es dann noch ausgeht, ist warscheinlich was direkt am Radio.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 09:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
aTaRi64 hat geschrieben:
Wo haste sowas her? ^^
Das Radio macht gerade mal 19 Watt RMS auf einem Kanal...seht doch nicht immer die 50W als Leistung an...das ist die Maximalleistung.


Moin,

es ist zwar schon eine Weile her, wo ich so ein paar Kleinigkeiten gelernt habe, aber die Physik hat sich in Bezug auf Strom,Spannung, Leistung usw. so glaube ich, zumindest nicht geändert.

Wenn ein Lautsprecher mit einer maximalen Nennleistung von 25 Watt angegeben ist, kann er auf die Dauer auch nur so viel Leistung ab (ein bisserl Reserve ist schon noch drin).
Er wird mit mehr als diesen 25 Watt auf die Dauer kaputt gehen, da aufgrund der entstehenden Wärme in der Schwingspule und des erheblichen Hubes der Membrane eine Dauerschädigung entsteht. Er leiert einfach aus, weil er dafür nicht geeignet ist.

Es ist durchaus richtig, dass diese mehr als 25 Watt nicht dauerhaft anliegen. Ist die Zeit für die Abkühlungsphase bei leisen Musikpassagen mit wenig übertragener Leistung aber geringer als die Phase mit hoher Leistung, erwärmt sich die Schwingspule immer mehr und das führt zur Schädigung.
Die Lackung des Drahtes verändert sich...und die Membrane kann sich nicht mehr problemlos bewegen.

Bei sehr starken Impulsen (hallo Technofreaks) wird die Spule bei nicht ausreichender Eignung über die Belastungsgrenze rein und raus bewegt.

Das Radio ist zumindest auf der JVC-Seite mit 4x50 Watt angegeben. Ich gehe da mal von maximaler Nennleistung aus. Es sei denn, die mogeln .....und verwechseln Nenn- mit Musikleistung. Das reale Datenblatt liegt mir leider nicht vor. Wenn es wirklich nur 19 Watt sein sollten, ist die Sache
natürlich weniger kritisch.

Sollte im Bereich der Car-HiFi natürlich alles anders sein, lasse ich mich auch gerne belehren :wink:

Aber so macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen und mir ist ein ausreichend dimensionierter Speaker doch lieber als ein in Kürze defekter.... :)

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Zuletzt geändert von Moskito am 14.05.2007 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 09:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die 4x50 Watt sind immer Maximalleistung, Nennleistung (nennen wir es mal RMS) liegen je nach Hersteller zwischen 4x5 bis 4x20 Watt RMS ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 10:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
Der Seb hat geschrieben:
Die 4x50 Watt sind immer Maximalleistung, Nennleistung (nennen wir es mal RMS) liegen je nach Hersteller zwischen 4x5 bis 4x20 Watt RMS ... :roll:


Moin,

sag ich ja, wenn das Teil nur bis in den Bereich von 20 Watten kommt, ist das wirklich kein Problem.

50 Watt Nennleistung für ne Radiointegrierte Hybrid wäre schon ganz schön fein.... Das Kühlkonzept wäre da mal interessant.

Wenn ich mal viel Muße hab, schau ich auch mal bei meinem Astra G nach, wie die Speaker dimensioniert sind. Aber da ist die Türpappe leider nicht so herrlich schön abzumachen, wie beim MX3.

:P

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 10:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
Ach ja, wenn Saerd sowieso den halben Opel demontiert hat, kann er ja auch mal auf die Rückseite der Speaker schauen. Vielleicht steht da ja was aussagekräftiges zu Impedanz und Leistung.

Ich habe in meinem ollen Astra G auch noch die Originalen eingebaut. Aber ausser nem Wechsel vom Car300 zum Car400 und ner nachträglichen Adaption für ne BT-Freisprecheinrichtung von Parrot habe ich da nicht allzu viel an der Anlage gewurschtelt.

Schöne Grüsse

Moskito

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 13:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2007 23:54
Beiträge: 41
mazda mx3 1995 1.6 79 kw
Also im moment ist er noch schön sauber zusammen, aber next WE wird sich da was endern und ich lege mal wie aTaRi64 gesagt hat mal einen direkten Basisstrom von der bat zum radio. Werde mich mal kundig machen was mein Astra G für boxen drin hat.

mfg
Saerd


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2007 11:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 66
Registriert: 08.09.2006 05:53
Beiträge: 90
Wohnort: Weilerswist
Audi A3 8PA 2010 1,6
Hallo Saerd,

ich bin ja gar nicht neugierig....... was macht die Fehlersuche am Astra ?? :D

_________________
- Wer Tippfehler findet, darf sie behalten -


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
Fahrersitz 92 Baujahr in 97 MX-3, geht das? Forum: An- und Umbauten Autor: Autozam65 Antworten: 2
Es geht immer weiter..... Forum: Andere Autos Autor: sirevel Antworten: 0
Hallo erstmal :D im Ernst es geht um die Avatar Funktion ! Forum: MX-3 Allgemein Autor: StreetDevil Antworten: 9
Was macht das hinter meinem Radio? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de