logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 23:37


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.02.2007 10:55  Titel: Motor & Getriebe ausbauen....
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
Hi ihr Jungs, wollte also heute mal anfangen meinen Motor rauszubauen. Heute fange ich mal an mit Kühlwasser ablassen, Luft, Batterie etc. raus.

Jetzt einige Fragen
Kann der Klimakompressor drin bleiben?
Servopumpe?
Gibts irgendwelche versteckten Steckerchen oder Kabel?
Sollte ich den Kühler rausnehmen damit ich mehr Platz habe?
Motor und Getriebe gertrennt ausbauen, oder zusammen?

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2007 16:04  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Kompressor u, servopumpe kann glaub ich drin bleiben. Kühler raus. Motor und getriebe einzelnd. Stecker, mehr wie genug. Aber wirst nach und nach finden kann jetzt nicht alle freihand aufzählen! Raus ist in der regel das kleinere übel!

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2007 16:21  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
hier was um die Stecker zu finden ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2007 20:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Also Kompressor vom Motor abschrauben und hängen lassen genauso mit Servopumpe auch machen die schläuche lassen sich ja etwas auf die Seite legen, Kühler sollte raus wegen beschädigungen sonst nicht, Getriebeöl raus und Achswellen auch rausmachen dann allmögliche stecker und schläuche vom Heizkühler (vorsichtig) abstecken , der Motor sollte nach oben raus , (vorher die Haube abmachen) dazu brauchst Motorkran , mann kan aber auch nach unten rausmachen also am boden abstützen das er nicht kippt und das auto hochlassen .

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2007 20:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
nach unten hab ich keine möglichkeit...die frage ist, getriebe dran oder ab?

stecker hab ich ungefähr 30 abgemacht.....morgen gehts weiter....werde dann den kühler rausnehmen, da hat man dann auch mehr platz

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2007 20:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
Genau. Um Aufwendungen zu sparen ist ein Motorkran empfehlendswert! Motor und Getriebe bleiben zusammen. Alles andere ist zu Umständlich. So schafft man in einer Nacht den Motor auszubauen!

Motorausbau bei mir: http://www.project-rr.de/1-1-1rr_mx3.htm_index.htm

Gruß Tom

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 03.02.2007 09:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
ich hab nur einen tag um den motor rauszuholen...allerdings hab ich ja schon vorarbeit geleistet....muss heute halt noch nen motorständer schweißen...

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2007 14:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 13.07.2006 08:35
Beiträge: 130
Wohnort: cuxhaven
MAZDA MX3 V6 1994 V6
Hab da auch mal ne Frage: geht das Ganze auch ohne Hebebühne?? wurde mich viel billiger kommen muss dann nicht extra ne Werkstatt mieten. Ist das Viel mehr Arbeit wenn ich das ohne mache?
So wie das auf den bildern von rupplyn-mx3 aussieht hat er das ja Ohne gemacht oder??
Und wenn ich das Richtig Sehe muss ich ja auch nicht so viel von Unten Machen oder?

_________________
<<-- Coming Soon -->>


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2007 21:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Es geht auch ohne, nur du musst schalgestänge aushängen und längsmotorträger abschrauben, das Getriebeöl raus und Achswellen rausmachen .

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2007 07:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
also meine achswellen sind drin, hab sie an den innengelenken rausgemacht, l#ngsmotorträger ist auch noch drin, hab ihn an den motorhaltern abgeschraubt ist allerdings arge fummelei....schaltgestänge aushängen war brutal, hat auch erst geklappt als der krümmer ab war. das ganze hab ich ohne bühne aber mit 2 unterstellböcken gemacht......

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.02.2007 12:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 13.07.2006 08:35
Beiträge: 130
Wohnort: cuxhaven
MAZDA MX3 V6 1994 V6
Hab da mal ne Frage an capa wie weit biste denn jetzt mit deinem Motor ??
Ich habe jetzt meinen neuen Motor eingebaut :) gesamt zwitaufwand ohne Hebbühne gute 30 Std nur mal so zur info 8)

_________________
<<-- Coming Soon -->>


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.02.2007 14:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
Also mein Motor ist quasi bis auf den Krümmer fertig,
Beide Ventildeckel teflonlackiert und eingebrannt
Nockenwellentellerfedern gemacht,
Zahnriemen komplett mit Rollen getauscht
Wapu gemacht
Alle Motorhalter sadngestrahlt und lackiert,
Motorlager mit PU gefüllt,
Kupllung,
Schwungscheibe getauscht
Getriebedeckel und Ölwanne gesandstrahlt und lackiert
Simmerringe getauscht
bis jetzt 6 Tage Arbeit a 8-9 Stunden
Ausbau mit eingerechnet

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
und was kommt jetzt? :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.03.2007 19:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
also ich habe für den motorabbau gut einen tag gebraucht...
hab drumherum alles abgemacht - kühler und wasserkreisläufe...
dann nach unten motor mit ganzem antriebsstrang rausgenommen

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2007 09:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 07.03.2006 15:58
Beiträge: 642
Mazda Premacy CP 2.0 Sportive 2002 FS
so, wenn hoffentlich nächste woche meine corksport teile kommen gehts nächste woche weiter...Krümmer anpassen, MSD komplett aus Edelstahl nachbauen, Kat anpassen alles einbauen

_________________
Klappenproduktion endgültig eingestellt!

Burn rubber - not your soul!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de