logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 20:59


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.12.2006 13:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Mit dem originalen Kasten kriegt er genug Luft, da bringt umbauen eher weniger ... :twisted:

Wenn's Probleme gibt, ist meist der Luftfilter-Einsatz dicht oder der LMM hat ne Macke !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2006 14:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Hi Leute,

also das Rucken bei 2000 U/min habe ich natürlich auch. ABER, jetzt ist aus dem kleinen Ruckenln ein fettes Ruckeln/Rappeln geworden. Wenn ich bei exakt 1900 U/min Halb bis Vollgas gebe, dann ruckelt es als würde der Motor rausspringen wollen. Hab schon alles, Luftfilter, Zundkerzen, Kabel, Verteilerkappe kontrolliert.

Hat jemand einen Tipp für mich? Ich tippe auch schon fast auf den LMM. Kann man an dem was machen? Reinigen oder so?

Gruß
Stefan


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2006 14:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Den Schlauch hinterm LMM nach Rissen untersucht, haste sicher auch schon !? :roll:

Wenn der LMM verölt ist, kann man was machen ! Aber keine Ahnung was sonst ... :shock:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2006 14:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Ja sporadisch, muß das Ding die Woche mal ausbauen und mir genau angucken.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2006 07:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
beim LMM kannst nix großartig was machen..ich hab glaub ich noch einen zuhause rumliegen einen gebrauchten...funzt aber noch

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2006 11:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Das merk ich mir! (Das du noch einen LMM hast) :-)

Aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß der LMM bei mir kaputt sein soll, denn das Problem taucht nicht immer auf. Ich tippe eher noch auf irgend eien Defekt beim Zündgeschirr oder Luftansaugweg. Muß mir die Teile die nächsten Tage mal ganz genau unter die Lupe nehmen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2006 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
mein nachbar dachte auch net das sein LMM kaputt gehen kann bein seinem 328i...und er war kaputt :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2006 19:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Ja, natürlich kann der LMM kaputt gehen. Jedoch in meinem Fall glaube ich es nicht, da der Motor ansonsten absolut sauber läuft. Wirklich, 1A Leerlauf, schnurrt wie ein Kätzchen hoch. Nur bei knapp 2000 U/min ruckelt er derzeit stärker als üblich.

Habe vorhin mal ne neue Verteilerkappe und Finger verbaut und nachher werd ich mal ne ordentliche Testfahrt machen. Mal sehen. :o


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2006 19:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
Mein Auto hat jetzt schon soviel KM und ich hatte solche Probleme noch nie..Komisch :mrgreen: Ich glaub eher das es an den Schläuchen liegt..Vielleicht irgend ne Entlüftung

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.12.2006 00:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Also mit der neuen Zündverteilerkappe + Finger scheint das Problem behoben zu sein. Aber ich will mich noch nicht zu früh freuen. Mal sehn die nächsten Tage..


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2006 02:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
Hi,

wollte euch nur kurz mitteilen, mein Mazda schnurrt jetzt wieder richtig fein.

Wie gesagt, Verteilerkappe+Finger für rund 23€ gewechselt und das war´s.

Kann ich jedem nur empfehlen die mal zu wechseln, besonders wenn man nicht weiß wie lang die schon drauf ist. Ich hab echt das Gefühl, als wenn der Motor jetzt einfach besser läuft. (Leerlauf, Gasannahme, Hochdrehen usw.) Bei mir war´s das perfekte Weihnachtsgeschenk für meinen Mazda.
:D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2007 17:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Frage zum Sound:

Wenn ich mir evntl. im Sommer nen Magnaflow und nen Twister oder Raid HP DTM hole und dann mit dem Krams auf der Autobahn bei 130-140km/h in der gegend rumdümple, habe ich dann permanent son dumpfes dröhniges Brummen im Auto oder machen die Komponenten nur Sound wenn ich Durchtrete? Beim Luffi würd ich ma sagen ja, aber wie siehts mit den Auspüffis aus?

Wie im anderen Thread schon bemerkt, ich fahre am tag 160 Km und da werd ich blöde bei wenn das die ganze Zeit so scheisse dröhnt als hätte ich nen Loch im Endtopf....wäre mal interessant weil diese beschissenen Polos oder Corsas mit so dicken Rohren hinten dran die hört man immer schon nen Kilometer weit vorher auf der Autobahn, machen riesen lärm und werden nicht schneller. Das kann ich NULL gebrauchen, dann müsste ich vor jedem Arbeitstag ne Aspirin einschmeissen und Gehörschutz aufsetzen.

Also wie ist der Klang zwischen 3500 und 5000 RPM auf der Autobahn...leise und dezent und nur bei Belastung laut oder immer laut?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2007 19:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Der MAGNA ist zwar nicht so schlimm wie andere Muffler, aber "eingefahren" brummt der auch ganz schön, laut sowieso ! Daher würd ich mir das eher sparen, an deiner Stelle ! Lieber nen Sebring o.ä. + offener Luffi ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2007 20:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also bei mir war es kurz vor 2000rpms und dann erst wieder ab 3000..und wenn ich über 3000 war und das tempo gehalten hab und die Pedalstellung dann ging es mit dem dröhnen...da ich ja aber nur eine PreFL habe, weiss ich net wie es beim FL aussieht

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2007 21:16  Titel:
Mit Zitat antworten

also ich habe einen remus drunter der schon 40 000 runter hat und mit green twister oder raid hp hört er sich kernig an und ist auf der autobahn auch nicht all zu laut nur wenn man halt mal durchtreten tut.
naja gegen ein crx mit mohr ist er leise aber reicht völlig aus.
was will man von einem 88 pser erwarten,müsste ja beim 16 v fl nicht anders sein.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 12.01.2007 10:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=4357

Bringt der eigentlich wirklich die versprochenen PS (5-7) weil eine optimale Durchflutung angestrebt wurde und somit klein-hubräumige Fahrzeuge damit besser ziehen...blahhhh siehe beschreibung auf Website.

Mal in der Theorie, Magnaflow + Capas Klappe + offener Luffi bei 16V mit 107...komme ich denn auf so 115 PS und merke den Unterschied wenn ich alles anbauen würde und dann die erste Fahrt mache?

das sind denn
Klappe 100 EUR
ESD 200 EUR
Luffi 30 EUR
= übern Daumen 350 EUR

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mx fährt von ganz alleine, wenn kalt, Drehzahl bei 2000 Forum: Motor und Technik Autor: Ösi-Sista Sandy Antworten: 55
AGR Ventil - Ruckeln bei 1700-2000 U/min Forum: Motor und Technik Autor: stefanx99 Antworten: 23

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de