logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 14:37


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.12.2006 03:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Erstmal gibt man sich klanglich was feines von der Quelle her. Dann die Rest Komponenten! Also erst gutes Radio (HU) und dann die Amps &Speaker.
Verzichte lieber auf den GZ Sub (Musikrichtugn wäre interessant) und gibt das Geld in ne Gute Hu aus...z.b. Das Clarion 948RMP gibts im sehr guten Zustand mit Garantie für ca 300. Und da sind sehr viele Alpines und Pioneers unterlegen (nicht nur laut Tests der Zeitschriften). Aber den Krieg will ich hier nicht entfesseln ;)
Schau dir erstmal an was deine Anlage enthalten soll und ob überhaupt die Kabelei etc schon passt. Wenn du dich schon auf Audiosystem stürzen willst, pass den Rest auch an und kauf nicht einfach drauf los, weil es irgendow hochgejubelt wird. Ne Sub Amp haste ja auch anscheinend noch nicht.

Das auf dem Bild ist der Einbaurahmen der bei dem HTs mitgeliefert wurde. Musste schauen das du einen dabei hast.

ps. An einer AS Amp würde ich kein HT20 spielen lassen, je nach HU geht dir da ne Menge verloren.
Das System ist immer nur so Stark, wie das schwächste Glied.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 09:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
@PAN, meine Anlage ist darauf ausgelegt Geld zu sparen bzw von Auspuff und Luftfilter übertönt zu werden ! Nur dat Radio war mal teuer ... :mrgreen:

Da die AudioSystem eher warm spielen, ist dat gar nich sooo schlecht für die HERTZ HT, aber zB ne STEG o.ä. würde sicherlich nochmal feinere Ergebnisse bringen. Da würd ich eher, wie von Atari bereits angesprochen, nochmal die Wahl des Subs überdenken. Egal für welche Musikrichtung, da gibts qualitativ Besseres zum gleichen Preis ... :roll:

Das Pioneer für 600.-Euro ist TOP, aber von Alpine oder Clarion kriegste für knapp die Hälfte schon sehr feine Sachen. Schau Dir vielleicht auch mal das Clarion 668 an, gibt's bei Pixmania zur Zeit für rund 289.-Euro !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 11:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.12.2006 16:59
Beiträge: 37
mazda mx3 1996 1.8 95 kw V6
Des Pioneer 6800MP hab ich schon bestellt und reicht mir auch!
Mh zur AMp und zum Sub hab ich mich ja noch net festgelegt. Hab halt gedacht des passt schön zusammen!
Hatte vor das Hertz mit dem HT 20 an die F4 anzuschliessen und die anderen beiden Kanäle an den SUb zu brücken!
Über leg mir auch ob ich net 2 getrennte stufen nehm und zwar für das FT die Audison SRx2.
Und SUb und AMp dann mal sehen. Habt ihr irgendwelche anregungen?
SOllten halt nicht zu teuer sein!also zusammen ca.400-500€!
Hab mich bis jetzt nur auf das Hertz festgelegt. Und zum Hertz hat mir jemand gesagt wenn ich keinen metallischen klang will soll ich mir die HT20 dazu kaufen und die einbauen! Denk die HT18 die dabei sind sind eher was für rock,metall!

Musikrichtung wär HipHop, House,Radio :mrgreen:

edit: Was mach ich wenn die einbaurahmen nicht mitgeliefert werden? Gibts irgendwo passende?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 12:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die SRx bringt bestimmt ein angenehmeres Ergebnis für die HT. Die HT20 sind auch nich zu verachten, aber je nach dem was Dich die Kombi am Ende kostet, könnest Du dir vielleicht auch gleich ein ANDRIAN Audio FS gönnen ... :wink:

HipHop + House, die Kombi iss mies für ne klare Entscheidung ! :twisted:
Ich würd da mal wieder den ATOMIC Energy im BR empfehlen + die kleine ETON 2-Kanal, dat macht was her ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 12:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.12.2006 16:59
Beiträge: 37
mazda mx3 1996 1.8 95 kw V6
Weiß Musikgeschmack ist echt mies! Aber hör eigentlich eher hiphop-black!
Ne des Adrian AUdio würd mich ca.370€ kosten und des ESK mit den HT20 230€ schon ein kleiner unterschied.

Hast du Links zum Atomic und zur eton? oder genauere daten?

edit: Hab auch schon an ne Steg QM 75.2 oder ne Steg QM 120.2 fürs Frontsystem gedacht! Was sagt ihr im vergleich zur Srx?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 13:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die STEG sind natürlich auch fein, eher "besser" als die SRx.

Eton: http://www.caraudio-store.de/PA,1502,2, ... 86537.html

Atomic: http://www.caraudio-store.de/Energy,EN1 ... ac354.html

Die ETON reicht von der Power sogar gebrückt für den Sub. Ne sinnvolle Alternative wäre die 4-Kanal von ETON, die reicht dann für FS + Sub ...

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 14:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.12.2006 16:59
Beiträge: 37
mazda mx3 1996 1.8 95 kw V6
Ja sub sieht ganz interessant aus und amp muss ich mal schauen ob des eher ne 4 kanal wird, was ich lieber hätt will net 2 amps rumfahren haben!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2005 22:36
Beiträge: 648
Wohnort: Rostock
* * www.mx-3-community.de * *
Bei den Hochtönern steht meistens dabei, ob es sich um Ein- oder Aufbau-Hochtöner handelt.

Zum Einbau: Du musst einfach ein Loch mit ner Lochkreissäge in die Verkleidung sägen. Meine Hochtöner werden dann einfach durchgesteckt und von hinten mit Clipsen gehalten. Daher immer erstmal ein kleineres Loch sägen. Nachbearbeiten kann man dann immer noch. Wenn das Loch allerdings erstmal zu groß ist, sieht's schlecht aus.

Es gibt auch HT, die geschraubt werden. Das ist aber wohl hersteller- oder modellabhängig.

BTW: Die Wulst kommt von ganz allein, wenn der Hochtöner fest reingepresst wird.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Die HT20 sind schon ok, aber für die AS finde ich sie nicht so toll. Die gesagten Steg mit passenden Modulen klingen an Hertzsystemen meiner Meinung nach besser, aber schieben halt nicht den Druck den man sich vll wünscht, doch zum richtigen Pegeln sind Hertzsysteme in der PK auch nicht ausgelegt :)
Wie gesagt, man muss halt erstmal schauen ob man Klang, Power oder beides haben möchte. Nicht alles was Markennamen sind muss miteinander gut harmonieren!
Der Sub ist schon ne gute Wahl, allerdings bekommst für den fast gleichen Preis zur Zeit den hier:
http://www.powernetshop.at/angebote/angebote-bis-500-euro/earthquake-dbx-12-30-cm-woofer-vk-preis-29900.html
Und der eignet sich hervorragend für deine Musikrichtungen.
Aber ist schon mal schön zu hören, dass du keine "Marken" alá Magnat etc. verbauen willst, sondern einmal richtig auswählst :)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Hab den ENERGY empfohlen, da er mit weniger Power auskommt und "sicherer" mit House, neben hauptsächlich HipHop ! Bei genug Power würd ich aber auch den EQ empfehlen ... 8)

Gib dem EQ ne ETON 2802, dann wackelt die Bude bis zuf Aufgabe !!! ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Ich wollts ja nur wegen dem Preis empfehlen ;) Der Atomic ist schon für das Geld einen Kauf wert. Und da bis jetzt keine SubAmp definiert war, ist das ja nur schön das man ein breiteres Spektrum zur Verfügung hat :)
Gerade aber bei den beiden Musikrichtungen muss aber schon Schub dahinter sein, wenns richtig Spaß machen soll :)
Wegen ner guten Subamp, mit enorm Leistung gibts momentan bei eBay ein geniales Angebot! (ich habe auch schon 2 geordert)
Xetec G-1200 MK2

Ich habe momentan noch Angst meinen SS T4-12 einzubauen, aber nächste Woche musser rein.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.12.2006 16:59
Beiträge: 37
mazda mx3 1996 1.8 95 kw V6
Hatte vorher im letzten Auto das AS system 165pro mit F2-280stufe und den Hifonics ZXsual mit ner Soundstream RUB 1000/2 und Exxide Maxxima! Also Magnat kommt für mich nicht in Frage :mrgreen: ! Aber es soll auch nicht mehr so viel werden und mehr auf klang ausgelegt sein!

Überleg mir grad ob ich als FT nicht das Alpine SPR 17LS
Klang und Pegel sollten sie schon haben, was würdet ihr sonst als FT empfehlen was hat euch für eins überzeugt?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Alpine SPR 17LS hab ich vor 2 Wochen eingbaut, und wenn du Pegel haben willst und sauberen Klang dann ist das System für den Preis einfach nur genial. Ich hab schön die Türen gedämmt und auch AntiVib draufgeschmiert...die verdammten Alpines bringen das an einer P4-Evo immernoch zum wackeln :twisted:
Wenn die doorboards mit den Kickern drin sind brauche ich wahrscheinlich keinen Sub mehr ^^
Ansonsten Empfehle ich immer Soundstream und der Seb die Rainbows :)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 15:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Röschtööööööööösch ! Oder die PEERLESS Definition 6, wie immer ... ;-)

Die XETEC bei eBay iss ja echt ein Schnäppchen, krass. Aber das kann der T4 schon ab, keine Sorge.
Bin schon schwer auf den Erfahrungsbericht gespannt !!! :shock:

Achja, ne Rubi für das FS ist immer fein !!!!!!!!!!!

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 16:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.12.2006 16:59
Beiträge: 37
mazda mx3 1996 1.8 95 kw V6
Sagt mal wie verleg ich am besten Strom,lautsprecherleitungen nach hinten in den Kofferraum also von der batterie? HAb noch garkeine zeit gehabt mir des anzuschauen bin das ganze wochenende mit lernen beschäftigt :evil: und des wo man ein neues Auto hat :( ! Hats seidlich irgendwelche möglichkeiten? oder so?

edit: Wie siehts mit ner endstufe zu den ALpine aus? STeg, eton,Rubi? Rubi sind halt relativ teuer!Aber mit der 1000/2 war ich sowas von zufrieden!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2006 17:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Oder ne ESX bzw ne andere SOUNDSTREAM, die kriegste bei eBay echt "geschenkt" ... :wink:

Im Motorraum hat's einige "Stopfen", da kannste die Kabel durchziehn ! Im Innenraum dann unter den Einstiegsleisten bzw im Mitteltunnel !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diagnoseweg-Frage: Dröhnen VR in Links-Kurven Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: JohnConner Antworten: 5
Ich hab da mal ne Frage? Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Kira19544 Antworten: 3
kabelbaum frage Forum: Motor und Technik Autor: johannes3 Antworten: 14
Frage bezüglich Rückleuchten Forum: An- und Umbauten Autor: b8request Antworten: 19
Bremse Vorne und Hinten neu machen Forum: Reparatur und CO Autor: Janmx3 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de