logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 18:54


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.11.2006 08:12  Titel: Innenraumheizung lau-warm
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Greetz,

es wird Winter und ich mache mir Sorgen um meine Innenraumheizung, die heizt, wie ich finde, nicht richtig. Da es mein erster Mazda ist habe ich keine Vergleichswerte, aber verglichen mit anderen Autos kommt da sehr lau-warme Luft raus. Normal kenne ich es wenn man Gebläse auf Max. stellt und heizung aufdreht und die Hand davor hält, das es nach kurzer Zeit schon fast zu heiss für die Hand wird, bei mir kommen aber geschätzt nur 35 Grad Celsius da raus.

So nun denke ich es kann am Wärmetauscher liegen, das die Wasserkanäle dicht gesetzt sind oder es liegt an irgend so einer Temperatursonde fürs Kühlwasser, das er den kleine Kühlkreislauf zu spät aufmacht und zu wenig Temperatur fährt, was meinen einigermaßen hohen Verbrauch auch mit erklären könnte.
Meine Kühlwassertemperatur geht nie ÜBER Hälfte sondern bleibt immer konstant einen Tick unter der Hälfte (laut Anzeigenadel im Armaturenbrett). Ist das für Mazda normal? Ich kenne das eigentlich, das die Temperatur immer ziemlich genau mittig liegt?!

Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar, bei Bedarf mache ich mal nen Screenshot von der Temperaturnadel und messe nochmal die Temperatur der Luft an den Gebläseauslässen im Innenraum.

Danke im Voraus mal wieder!
DennYo

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2006 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
ich würde mal dein kühlwasser kontrollieren, ich denke da wird zu wenig drinnen sein... meist liegt es daran, dass er nicht mehr den innenraum aufheizt

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2006 12:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
es liegt am Thermostat, defnitiv :) Wenn deine Temp nicht über die Hälfte geht dann ist der große Kreislauf offen

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2006 13:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 02.03.2005 22:28
Beiträge: 767
Wohnort: 27404 Zeven
Mazda MX-3 Precidia 1996 V6 Kanada-Import/ 95er 16V
geb ich voodoo recht... hatte ich letztn winter auch. hab das ding selber (als nich unbedingt kfz-technisch erfahrener mensch) gewechselt & danach funzte das ganze wieder einwandfrei.

hier noch was zu dem thema:
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=2345 ... thermostat

_________________
Bild Bild Bild

"trinkst du noch oder fährst du schon" © 2005 by Shaddn


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2006 15:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Hey Danke für die Tipps. Kühlwasser kontrollieren ist ja kein prob aber wenn es das nicht ist, werde ich mal nen Thermostat kaufen, kann ja nicht die Welt kosten!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2006 20:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Heyho,

Problem gelöst, der Thermostat wars. Hab nen neuen eingebaut und nun heizt der wieder oredntlich, die Temp. Nadel geht trotzdem nicht ganz bis zur Hälfte aber egal, er heizt!

Andere Frage, vom Luftfilter geht da links son kleiner Schlauch ab und verschwindet irgendwo unterm Zündverteiler. Wofür ist der? Grund meiner Frage, der Plastiknupsi war abgebrochen und ich fahre quasi seit längerem mit dem abgerissenen Schlauch rum, ist nur heute aufgefallen beim Thermostateinbau. Hab den nun mit Sekundenkleber wieder angeklebt....nur wofür ist der?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2006 20:54  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Hmm, wofür der jetzt genau ist weis ich nicht, aber der MUSS saubere Luft ziehen, wenn wir von dem gleichen Schlauch reden :!: :!: :!:
Suche mal nach nem Bild :wink:

_________________
MTE Golf IV R32 Bi-Turbo 8)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2006 21:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hab mal bild gemacht...der kleine im roten kreis


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2006 09:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
des wird vermutlich eine Entlüftung sein!Ich denke das es nicht weitet tragisch ist :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2006 14:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 20.10.2006 15:18
Beiträge: 6
Mazda MX-3 1992 V6
Ich weiß es gerade nicht auswendig, aber verfolge den Schlauch doch mal. Wenn ich mich nicht täusche, dann werden mit dem Unterdruck Ventile hinten am Ansaugkrümmer gesteuert...
Wenn du es mit Sekundenkleber an- und nicht zugeklebt hast, dann ist es nicht weiter tragisch. Falschluft in dem Sinn kann er dort (weil vor dem Luftmassenmesser) nicht ziehen.

Realdedo


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2006 12:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Wurde schon geklärt !!!!

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.11.2006 10:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Realdedo hat geschrieben:
Ich weiß es gerade nicht auswendig, aber verfolge den Schlauch doch mal. Wenn ich mich nicht täusche, dann werden mit dem Unterdruck Ventile hinten am Ansaugkrümmer gesteuert...
Wenn du es mit Sekundenkleber an- und nicht zugeklebt hast, dann ist es nicht weiter tragisch. Falschluft in dem Sinn kann er dort (weil vor dem Luftmassenmesser) nicht ziehen.

Realdedo


Hmmm das klingt doch auch mal nach ner interessanten Theorie! Was passiert denn wenn der Schlauch nicht dran ist, wie wirkt sich das aus wenn da quasi nie unterdruck ist mit dem diese Ventile gesteurt werden könnten? Weil er fuhr ja und der motor an sich hat soweit keine Mucken gemacht. Ich habe bisher immer nur gehört das der Schlauch für das Ansaugen der Luft für Standgas z.B. sein könnte. Nen Kollege (der sonst nur an seinem VW Bully rumschraubt) hatte aber auch auf anhieb was von Unterdruckmessung erzählt....das finde ich interessant, gehe den Dingen gerne auf den grund. Im Werkstatthandbuch des Mazda habe ich dazu leider nichts gefunden. Da wird einige Male im Index auf den Luffi verwiesen, an der entsprechenden Stelle fehlt aber dann der Luffi oder ist weggelassen worden. Hmmmm

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor (K8) springt nur mit Gas an wenn er warm ist. Forum: Motor und Technik Autor: smoke_D Antworten: 11
mazda mx 3 107 ps ruckelt wenn er warm ist sehr stark Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 15
Auto wird nichtmehr richtig warm, Fiesta 1,4TDCI Forum: Andere Autos Autor: michihh-83 Antworten: 21
Hält kein Standgas wenn er warm ist Forum: Motor und Technik Autor: MX3-88 Antworten: 9
Standgas kalt zu hoch, warm zu niedrig Forum: Reparatur und CO Autor: sc4recr0w Antworten: 15

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de