logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 20:29


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.02.2005 20:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
ich bin zwar net der motorexperte, aber warum soll´s nen schutzmechanismus geben, wenn der bezin net richtig verbrannt wird, dann säuft er höchstens ab ;)

und mit dem kat hat´s wahrscheinlich auch nix zu tun, weil der kat nur die abgase filter und der is normalerweise dann hinüber, wenn die abgaswerte nimma stimmen...

ich schätz mal zündverteiler hat was... leuchtet die ladekontrollanzeige oder flackert sie? dann kanns auch die batterie sein... da würde aber die gesamte elektronik spinnen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.02.2005 21:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2005 21:40
Beiträge: 40
Wohnort: Oldenburg
Mazda MX-3 1992 V6 24V
flackert nix...aber was hat denn der zündverteiler mit dem Leistungsverlust zu tun??? Blöde frage!!!Ich weis...

Edit: Ich lerne ja dazu...Unter rum läuft er Motortechnisch einwandfrei, abgesehen davon , dass er ausgeht...

Aber alles ganz merkwürdig...war ja auch ein zu gutes schnäppchen...

Der elektronik stimmt soweit...flackert nichts und so...Woher kann der leistungsverlust denn kommen?

Hatte denn schon jemand solche Probleme? Ich meine TOPSPEED von mittlerweile 175 ist ein bisschen arg wenig.. Oder? Zuerst kam ein Polo G40 nicht vorbei. Mittlerweile überholt mich ein Golf mit ner 1,3 Maschine mit 55PS... und dem fehlen 500ccm und 2 Zylinder...echt traurig.. und der verbraucht glatt 4 liter weniger auf 100 km...

Ein Mazda Händler hat schon mal die Fehlercodes ausgelesen und die haben nichts gefunden und auch auf was mit Zunddings getippt... die wollten 600€ haben.. da dachte ich, dau kaufe ich nen Austauschmotor für..

_________________
Eigentlich sollte ich ja nen Diesel fahren, bei meiner Laufleistung, aber ich mag mein Auto nicht mehr hergeben...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.02.2005 21:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
nen austauschmotor wirst du für 600,-- sicher net bekommen...

du hast was gesagt von ausgehen des motors und nix von leistungsverlust...
ich würd mal den zündverteiler samt kabel durchchecken, neue zündkerzen reinhaun und dann weiter schaun...

das flackern hat auch nix mitn zündverteiler zu tun, sondern mit der LiMa... ich schätz mal, das dein auto nur auf 5 zyliner läuft...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.02.2005 22:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
also zu den bosch´s:
nach 1000km bosc: kolben verbrannt
nach 1800km bosch: kolben u. zylinderkopf zerfunkt
bosch: 2 z ylinder defekt
bosch: isolator abgebrochen
bosch: festgebrannte bosch

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.02.2005 00:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 10.10.2004 21:03
Beiträge: 76
Wohnort: Georgenthal
Mazda MX3 1995 V6
@timmyol
die 4 kontakte bewirken nichts weiter das der Funke mehr
möglichkeiten zum überspringen hat. mehr Leistung kannste knicken
Was ich beim 205er Peugeot damals festgestellt hab der lief mit denen Ruhiger.

@Tekkineo
also die ersten beiden und das letzte hört sich sehr nach falschen Wärmewert
an.Die zwei defekten Zylinder können auch andere Ursachen haben.
Abgebrochener Isolator vielleicht mal fallenlassen beim einbau :?:
Sind aber halt nur vermutungen kenn ja die Fälle net weiter.

Fahr die Dinger jetz wie gesagt nen Jahr und ca 12000km und hatte halt noch nie ein Problem auch bei keinem meiner vorhergehenden Fahrzeuge.

Wir können jetz ja meinen mal als Versuchsträger betrachten :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 18.02.2005 08:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
als ich vor nem jahr oder so kerzen wechselte, fragte ich eben im forum nach. dann hat mir shark eben das alles geschildert. Ich habe dann so druck gemacht dass die die kerzen wieder rausgenommen haben, daich wirkich angst drum hatte. Von boschkerzen will ich nix mehr wissen - shark sei dank! :wink:

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.02.2005 09:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2004 08:50
Beiträge: 40
Wohnort: Halle
Klingt wie das, was ich letztens hatte. Da war es Ansaugschlauch, Ventildeckeldichtung und weil die Ventildeckeldichtung nicht dicht war und alles zugemoddert war auch noch die Kerzen. NGK natürlich. :wink:
Die schlimmsten Probleme verursachte allerdings der Ansaugschlauch. Da ging der Motor auch immer aus.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.02.2005 11:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 12.01.2005 21:40
Beiträge: 40
Wohnort: Oldenburg
Mazda MX-3 1992 V6 24V
wie immer uas???Ansaugschlauch?? Auch leistungsverlust? und der Motor ging einfach so aus..Während der Fahrt?? Das wären ja die Symptome von meinem Wagen...

_________________
Eigentlich sollte ich ja nen Diesel fahren, bei meiner Laufleistung, aber ich mag mein Auto nicht mehr hergeben...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.02.2005 12:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2004 08:50
Beiträge: 40
Wohnort: Halle
Ja. War praktisch unfahrbar, da er gleich wieder ausging. Ich habe den Riss auch erst beim zweiten Mal suchen gefunden. - Kann natürlich auch andere Ursachen haben. :|


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.02.2005 12:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
das mit dem ausgehen hatte ich das letzte mal, was war schuld? hab den stecker für den lmm nicht wieder angesteckt ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.02.2005 16:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2004 13:42
Beiträge: 21
Wohnort: Prien am Chiemsee
Mazda MX-3 1995 1,9l V6
Das mitm Ansaugschlauch hatte ich erst am Montag. Das dauerte ein paar Tage da ruckelte er immer schlimmer bis er im Stand immer ausging und mann nur mit höherer drehzahl fahren konnte. Im Ansaugschlauch hab ich dann einen fünf zentimeter langen Riss entdeckt. Mit nem neuem Schlauch war alles wieder i. O. nur dass der Schlauch halt auch 70€ gekostet hat. :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

welche Zündkerzen für den 2.5 er ? Forum: Motor und Technik Autor: mx3er90 Antworten: 12
Welche Zündkerzen für den KLZE Forum: Motor und Technik Autor: Jeff_182 Antworten: 3
Zündkerzen Forum: MX-3 Allgemein Autor: Gaensehaut Antworten: 4
welche Zündkerzen für den V6 und Frage zu nem problem Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 5
Öl an den Zündkerzen Forum: Reparatur und CO Autor: bizzyblack Antworten: 11

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de