logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 15.07.2025 09:24


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.10.2006 11:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
ja die habe ich auch noch anzubieten,.

Die beiden rosa Kabeln sind für die Blinker, laut Beschreibung und das schwarze Kabel am Stellmotor selbst ist die Antenne??. :roll:

Ich seh mich schon in der Werkstatt nächste Woche :D

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.10.2006 12:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
He??? Nöööö, ich meinte, dass bei der Steuerung eigentlich ein dünnes schwarzes raushängt. Als Antenne. Ich dachte, dass ist ne Funkfernbedienung. :roll:

Wo ist eigentlich das Problem? Steht doch da, wie du es anklemmen musst.
Rosa an die Blinker, Rot an Plus, Schwarz an Masse und grün und blau an grün und blau (oder auch blau und grün, je nach Einbauart) vom Stellmotor und fertig.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.10.2006 12:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
an Bröli,

ja schon aber mein Problem war wie am Anfang beschrieben, das mein Mazda für die Zentralverriegelung leider andere Kabelfarben hat wie meine gekaufte Fernbedienung und ich wusste nicht welches Kabel zu welchem gehört.

Laut Plan ist das ja auch einfach, wenn man die gleichen Farben hat.

Musst verstehen mit 46 und weiblich braucht man etwas länger *grinz?

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.10.2006 13:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
DU bist 46??? Geil, ich bin nicht mehr der älteste. :dude:

Der MX-3 hat keine Zentralverriegelung. Da kannste lange die richtigen Kabel finden. Stellmotor auf der Fahrerseite einbauen, der die Stange von der Verriegelung bewegt und an das Kästchen, was du da neu hat anschließen und fertig.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.10.2006 22:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
jo bin ich, und hier ist nur junges Hupfgemüse :-)

Also Bröli tanz, ein Oldi hat dich überholt *g*

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2006 22:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
Hallo,

so der Versuch ist fehlgeschlagen:

Das Teil wurde mit den Kabeln angeschlossen, dann wollten wir es mit der Fernbedienung testen und es war Feierabend.

Man hörte zwar ein leichte Klicken, aber passiert ist nichts.

Auch die Messung ob Plus -oder Minusgesteuer ist gescheitert

Laut Hersteller findet man es so heraus:

---schnipp---
3. Messung der Plus- bzw. Minusgesteuerten ZV:

Minusgesteuerte ZV
Beim Messen besteht eine Dauerplus Spannung auf dem jeweiligen Kabel. Die Dauerplus Spannung wird durch AUF bzw. ZU- sperren kurz unterbrochen.

Plusgesteuerte ZV
Beim ZU bzw. AUF- sperren bekommt das jeweilige Kabel einen kurzen Stromimpuls.
(ansonsten ist kein Strom auf dem Kabel zu messen)
---schnapp---

Bei uns stellte sich das aber irgendwie etwas anders dar. Es gibt einen Stecker mit 3 Kabeln, im Folgenden bezeichnet mit links, mitte und rechts.

zunächst Messung bei geschlossener Verriegelung :
links = 0V, mitte = 12V, rechts = 12V

dann Messung bei offener Verriegelung :
links = 12V, mitte = 0V, rechts =12V

Also ging ich davon aus, dass es sich bei links um ZV auf und mitte um ZV zu handelt. Die rechte Leitung wollte ich als Strom verwenden und das schwarze Massekabel des geräts habe ich mit der Karosserie verbunden.
Irgendwie stimmt meine Messung auch nicht mit der Beschreibung überein, ein ganz anderes Verhalten eben.
Was (oder wer) ist falsch ? :lol:

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2006 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
also so wie ich deinen plan verstanden hab, kommt da gar nix an masse! da müsstest du dir nen kurzen einfangen und eventuell die ZV zerschießen wenn die bescheiden aufgebaut ist.

du hast ja je 2 positive und 2 negative... jeweils einen von positiv und negativ kommt an jeden stellmotor! und jetzt ACHTUNG! nicht beide an den gleichen anschluss sondern an die beiden bereist vorhandenen!
denn ums einfach auszudrücken fließt einmal der strom von links nach rechts (auf) und dann wieder von rechts nach links (zu) und dafür musste beide anschließen, den positiven und den negativen.

wenn du aber gar nicht damit klar kommst, empfehle ich dir den gang in die werkstatt. :alright:

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2006 22:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
mh versteh das ganze jetzt leider nicht.

Welches der kabel soll jetzt das Positive oder das negative Kabel sein?

Ich habe drei Kabel, eines hat ständig Strom und zwei je nach Schließstatus mal Strom mal nicht.

Ich möchte das Gerät in diesem Fall in der Fahrertür einbauen, da gehen keine Leitungen zur linken oder rechten Tür.

Ich will aber nicht zur Werkstatt, ich habe ja euch :D :D :D :mrgreen:

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2006 07:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
du hast doch deine schaltpläne und steckerbelegungen ins board gestellt. auf die bezieh ich mich...
aber mit ferndiagnose hab ichs nicht so. und nimms mir nicht über, aber ein altes elektrotechnisches sprichwort besagt:

Zitat:
wer viel misst, misst mist!


du solltest dir jemanden zur seite nehmen der wirklich was versteht von elektrotechnik und dir ggf. auch mal in der tür misst. denn KFZ-elektronik hats in sich, allein durch die großen ströme im kleinspannungsbereich. da ist schon so manchem hobbybastler die karre ausgebrannt...

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2006 09:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich ständig wiederhole: Der MX-3 hat KEINE (in Worten: KEINE!) Zentralverriegelung! Also kann man folglicher Weise auch nix da anschließen! :roll:
Man kann eine FFB nachrüsten, dort einen Stellmotor anklemmen (Einbau Fahrerseite) und fertig.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2006 11:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
ok, ok, bevor ich hier noch geschlagen werde, ich habs verstanden :wink:

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2006 14:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Wirklich? :wink:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2006 20:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 65
Registriert: 20.10.2006 10:10
Beiträge: 35
Wohnort: Gottmadingen
Mazda MX3 V6 1992 133 PS
ja versprochen :D

ich will ja wieder kommen, :-)

_________________
Mazda fahren, Spass pur :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Andere MAzda-Sitze im MX-3 Forum: MX-3 Allgemein Autor: phoenixx61 Antworten: 14
Chirp Sirene an JOM Zentralverriegelung möglich? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Red Sin Antworten: 10
Einbau Zentralverriegelung -> Clifford Matrix 1 Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Red Sin Antworten: 4
passt andere Schaltknauf auch? Forum: MX-3 Allgemein Autor: aXe Antworten: 12
Emblems austauschen gegen andere . . . Forum: MX-3 Allgemein Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 11

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de