Ja kann ich, eines mal vorab, es ist kein Leichtes unterfangen und verbraucht sehr viel Zeit (wenn es richtig gemacht wird).
Also zum ersten hat Jens ganz recht, Kunstleder ist der beste Werkstoff dafür (gibt es ja in allen Farben

).
Sprühkleber ist was´s Heck (gerade Flächen auf MDF), aber um Leder damit dauerhaft zu befestigen, keine Chance.
Dafür gibt es einen 2 Kombonenten Kleber Spitell für solche sachen (einfach mal im guten Car-Hifi Geschäft nachfragen) kosten liegen bei etwa 30€ für Kleber 1l und Härter 100ml (1:10 Mischung)..
Das beziehn selbst ist Übungssache, aber laß Dir eines Gesagt sein, der Stoff in der Mitte des Boardes, geht net so einfach ab wie man denkt, vorallem darunter ne Klebbare Fläche zu erhalten ist schwierig (ich habe alles runtergemacht, geschliffen und mit GFK ne "harte" Fläche geformt, dannach Feinspachtel und schleifen fertig war die Perfekte Klebefläche
Wenn Du es soweit schaffst, bist schon kurz vorm Nervenzusammenbruch

und reif für die nächste Stuffe
Das eigendliche Beziehn (verkleben) geht einfach (mit richtigem Kleber), solltest nur wissen ob zwei Farben oder das Board nur mit einer, bei nem zweifarbigen Board würde ich erst die mitte Beziehn, wenn Du "Blasen" bekommst, kannst das Leder Jederzeit (innerhalb einer Stunde) erwärmen und wieder Abziehn, für "harte" Kurven ebenfalls das Leder warmmachen um es besser ziehn zu können (aber Achtung, net zu warm, sonst schlizt das Leder

).
So das reicht mal für´s erste, soll ja Schließlich jeder seine Erfahrung mit den Teilen machen
