logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 13:10


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.02.2005 14:22  Titel: Auszeit in Rechtskurven!?
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Tach zusammen,

langsam mag ich mit dem Auto nicht mehr, es geht ein Teil nach dem anderen kaputt! Dabei fahre ich eh schon immer ruhig damit ich das Auto auch noch länger habe.

Immer wenn ich seit neuestem in Rechts-, selten auch Linkskurven fahre, dann geht der Motor aus, sobald ich dann aber wieder geradeaus fahre, dauert es ein paar Sekunden und er rennt wieder als wär nix gewesen. Tank ist etwas 1/2 halb voll. Beschleunigen tut er in allen Drehzahlbereichen so wie immer.

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2005 16:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2005 14:29
Beiträge: 87
Wohnort: Bregenz/vorarlberg
mazda mx-3 1,6i 1996 dohc 16v 107ps
:clubbed: ich lach mich tot.
sowas hab ich auch noch nie gehört, im kurve geht motor aus

vieleicht liegts an den antriebswellen und gelenken, meine sind auch beschädigt, wenn ich beim fahren links oder rechts einschlage, höre ich laute geräusche, vieleicht blockieren deine

_________________
HEHE MIEN MX-3 KANN FLIEGEN,
aber auch nur abwärts

Check out mein karre at cardomain.com
http://www.cardomain.com/id/751983


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2005 17:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
liegts an den kurven, oder daran dass der motor abkackt wenn du in der kurve den fuss vom gas nimmst ? ;)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2005 17:43  Titel:
Mit Zitat antworten

das ist mal was neues :-)


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 11.02.2005 23:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Der Motor geht aus obwohl ich das Gas exakt gleich halte. Da ich keine Kupplung drücke wird er auf der Geraden wieder von der Geschwindigkeit angeschoben und nach kurzem Murren zieht er gleich wieder weiter, blockieren tut da nix glaub ich.
So toll find ich das jetzt aber nicht das dieses Problem was neues ist.
Könnte die Benzinpumpe oder evtl. Dreck oder so in den Leitungen was mit zu tun haben? Fühlt sich an als würd er kurz keinen Benzin kriegen.

Es kommt auch nur bei zügiger und relativ eng gezogenen Kurfen vor (also wenn es etwas mehr seitliche Fliehkräfte sind)

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.02.2005 00:11  Titel:
Mit Zitat antworten

bevor wir jetzt die pferde scheu machen schau bei tageslicht erst mal nach ob alle aber wirklich alle kabel und stecker fest sind und sich da niemand dran vergangen hat also kein marder dran war oder irgendein kabel durchgescheuert ist und nu auf der karrosse nen kurzen verursacht usw wenn wir das ausschlissen können dann sehen wa mal weiter ok ??


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 12.02.2005 20:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2004 10:34
Beiträge: 156
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1994 1,6 liter / 16v / 107ps
Das hab ich aber auch noch nich gehört :tongue3: Ich würd aber auch auf´nen Kurzen tippen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 00:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
so, hab etz heute mal getestet und geschaut... Tank is grad auf Reserve gekommen. Wagen is fast gar nicht mehr vom Fleck gekommen, dann is er auf einmal wieder ne Zeit lang 1A gerannt und dann hat er auch schon das Humpeln und zucken auf der Geraden begonnen. Hab dann mal vollgetankt, dann ist es in den Kurfen fast nicht mehr aufgetreten, ein paar mal vielleicht noch.

Kabel konnte ich keine Lockeren oder geschmorten finden.
Vielleicht noch wichtig: der V6 Motor hat ca. 70.000 km drauf...

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 00:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
Energizer hat geschrieben:
Kabel konnte ich keine Lockeren oder geschmorten finden. Vielleicht noch wichtig: der V6 Motor hat ca. 70.000 km drauf...


hmm naja, 70.000 km und 13 jahre alt das auto hört sich verdächtig an :shock:

ich bleib bei den fliehkräften, meine meinung ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 03:20  Titel:
Mit Zitat antworten

ja darum vermute ich jha nen kabel allerdings kannes auch sein das im laufe der jahre einfach der benzinfilter zu sitzt da der nie gewechselt wird desweiteren

@virus meiner ist 92er baujahr und hat jetzt 82t runter ich hab davon 30t gefahren und hab ihn 5 jahre also nicht immer muss jemand tran gedreht haben wenn einer wenig km runter hat


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 18:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.02.2005 21:29
Beiträge: 117
Wohnort: Steiermark
Mazda MX-3 1993 B6
Das ist mit ziemlicher sicherheit die Benzinpumpe. Ich hatte das problem schon bei nem 323 Turbo. :!:

Der hat auch in der Kurfe ausgesetzt. Da hab ich die Pumpe getauscht und dann hats wieder Funktioniert.

_________________
Need for Speed


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 20:05  Titel:
Mit Zitat antworten

na ja kann man aber nicht immer sagen und bevor man gleich anfängt zu tauschen kann man kleinere sachen erstmal ausschliessen

ich zumindest hab nicht vor als mechaniker zum teiletauscher dekradiert zu werden :-)


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 20:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.02.2005 21:29
Beiträge: 117
Wohnort: Steiermark
Mazda MX-3 1993 B6
Wenn der Filter zu ist hat man Beim Beschleunigen schon seine Probleme und mit nem Kabel hatte ich bei nem Mazda bei der Pumpe noch nie ein Problem.

Trotzdem ist zu 90% die Pumpe. Arbeite selbst auf Mazda. Das Problem ist bekannt. Sonst Muss man die Rücksitzbank ausbauen nen Freund mitnehmen und der soll mal messen oder Horchen.

_________________
Need for Speed


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2005 21:24  Titel:
Mit Zitat antworten

ach schön das du davon noch nichts gehört hast mir ist das schön öfter als meister bei mazda untergekommen aber was solls


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 14.02.2005 00:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Wo sitzt denn die Pumpe und der Filter, bzw. wie komm ich da ran? Dann kann ich mal nachschauen.

Ich denke das die Km Stimmen. Wagen ist Checkheftgepflegt, Lack und Motor sehen aus wie neu. Außerdem war er ca. 10 Jahre abgemeldet und stand gut gereinigt in einer Garage. Nur manchen Verschleißteilen hat das rumstehen nicht gut getan...

Hab für den Wagen selbst knappe 1800 Euro hingelegt, und wollte den Mx3 eh unbedingt haben, bis jetzt bereuhe ich es nicht. Vorallem die Motorleistung braucht sich nicht zu verstecken, nur die VMax sind mir zu langsam.

Warscheinlich rutsch ich schon wieder mehr ins Off-Topic *leidtut*

Nächtle noch,


Energizer

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2005 12:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.02.2005 21:29
Beiträge: 117
Wohnort: Steiermark
Mazda MX-3 1993 B6
Die Pumpe ist unter dem Deckel Unter der Rücksitzbank. Der Deckel hält mit 4 Schrauben und die Pumpe mit 6 - 8 Schrauben.

_________________
Need for Speed


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Leichtes Klopfen vorne links bei Rechtskurven Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: derdastin Antworten: 10
Motor geht in Rechtskurven aus ?????? Forum: Motor und Technik Autor: Manitu05 Antworten: 63
Motor stirbt in Rechtskurven Forum: Motor und Technik Autor: Thomas_Schweden Antworten: 5

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de