logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.08.2025 15:08


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.08.2006 16:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
ähm... wenn auf meinem Feuerwehrmelder nachts die Meldung kommt "Brand 3" oder techn. Hilfe und die Sirene geht, dann kam es doch mal vor das ich im kalten Zustand etwas über 3000 U/min gekommen bin...

Aber da ich nun umgezogen bin, und nicht mehr aktiv in der Feuerwehr, kommt des auch nicht mehr vor... Seitdem ist das Phänomen auch ned mehr aufgetreten...

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2006 13:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Mmmmh....nach langem dann mal wieder was vn mir hier zu hören. Da ja jetzt der Sommer vor der Tür stand, kam ich mit meinem Problem ziemlich gut klar. :wink: Allerdings habe ich mittlerweile festgestellt, dass es wohl eher an Feuchtigkeit als an Kälte liegt!!!! Er springt an, und wenn ich dann fahre wird er wieder zum Traktor und ruckelt was das Zeug hält. Allerdings hat sich auch etwas verändert.....und zwar passiert es auch bei Betriebstemperatur, dass wenn ich an der Ampel stehe und die Kupplung trete die Drehzahl erst superniedrig sinkt (ca. 150 U/min) , dann steigt (ca. 1000 U/min) und sich dann auf die normalen ca. 400 U/min einpendelt. Zudem habe ich öfter mal ein Problem mit der Leistung. Manchmal fühlt es sich an, als wenn er nicht richtig zieht! o, als wenn man was durch einen Strohhalm trinkt und dann ein Stückchen kommt... :lol: komische Beschreibung, ich weiß, aber das trifft es am ehesten! Und dann zieht er wieder, dann wieder nicht....usw....! Habe festgestellt, dass bei einem Zündkabel das Ende das sich auf der Zündkerze befindet aussieht, als wenn es innen Rost hätte, also braun ist.....was sagt Ihr dazu? Wird es wohl an diesem einen Zündkabel liegen? Vielleicht helfen ja die Neuen Infos weiter.....
Viele liebe Grüße!!!! :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2006 13:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Ach so...ganz vergessen! Mein Verbrauch lässt mich echt arm aussehen........ :cry:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2006 14:08  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 29.01.2006 17:56
Beiträge: 2360
Wohnort: bei Hamburg
Audi A3 2005 2.0 TDI Quattro
hast du denn mal die zündkabel überprüft on die in ordnung sind.... oder mal ausgewechselt....
schau doch auch gleich nach dem zündverteiler (kappe und finger)
das wars bei mir.....
nach dem ich meine ventildeckeldichtung neu gemacht hatte und es nicht aufgehört hat....
hatte genau die selben probleme.... :wink:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2006 14:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Also laut Mazda (die sind bei mir hier aber nicht wirklich gescheit..... :evil: ) sind die Kabel in Ordnung. Aber das glaub ich nicht. Hab auch schon die VDD gewechselt. Werd das wohl mal versuchen. Schaue erstmal nach dem Ansaugschlauch.....und dann, wie Du schon sagst, Zündkabel und -verteiler..... :cry: Echt frustrierend.......


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2006 14:29  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 29.01.2006 17:56
Beiträge: 2360
Wohnort: bei Hamburg
Audi A3 2005 2.0 TDI Quattro
hmmm..... aber wie kann es sein das die nix finden wenn da was ist??? schon mal drüber nach gedacht dir ne 2t meinung zuholen??
hast du genügend öl drin :wink:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2006 14:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Ölstand passt! Werde beim nächsten Mal auf jeden Fall zur anderen Werkstatt fahren!!! Dennd as kann ja nich sein, dass die mir jedesmal sagen alles Bestens!!!!! Aber werde Euch dann malauf dem laufenden halten!!! Vielen Dank für die Tips!!!!! :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2006 00:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Soooo lieber Admin erstma zu dir ! Ich war im Urlaub und zwischendurch auch hier anwesend aber auch nur wegen PM nachschauen ! und da ihr die Forumstrucktur wegen "Neue Beiträge/Themen" anzeigen nicht umstellt wie ich es am Anfang angesprochen habe, ist es und bleibt ein Problem für mich dass alle neue Sachen unbemerkt an mir vorbei gehen ! :cry:

@ Tiffy

Also wenn Kompression passt (unterschied zwieschen Zylindern darf ca. max. 3 Bar sein ) dann musst auf jeden fall die Zündkabeln Verteilerkappe und Verteilerfinger neue machen lassen !!!!!!!! vorher sollte man auf die Ansaugkrümmerdichtung ne Auge werfen ob sie dicht ist ! aber wenn du schon sagst das es sich eher bei Feuchtigkeit oder Kälte bemerkbar macht dann ist es die Zündanlage also Zündkabel usw. !!! Aber das ist wirklich nur wenn die Kompression gut ist !!!!!!!!!!!! :!:

und ich gehe auch davon aus das du den mit 88 Ps hast oder ????????? nur dann stimmt die Aussage von mir !

P.S. ich bin erst ab 11.09. wieder online ! bin im Osnabrück zur besuch ohne Internet :roll:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2006 16:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Nee, hab die Maschine mit den 107 PS! Wo ist denn dann der Unterschied? Also die bei Mazda sagen Kompression ist okay!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2006 18:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
der 107er hat zwei obenliegende Nockenwellen, der 88PSler nur eine...

Er meinte aber den Unterschied zwischen 16V und V6 nehme ich an...

Aber Nässe tippe ich auch eher auf Zünd-Krams. Vor allem würde ich dir empfehlen mal die Zündkabel zu tauschen, bevor du mit verteiler und verteilerfinger anfängst... des wird glaub ich n stückerl teurer...

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2006 08:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
So, ich hab mal ein Foto von meinen Zündkabeln gemacht. Das eine ist wie gesagt das, was aussieht wie angerostet, also gar nicht wie das Andere! ..... Was sagt Ihr dazu?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2006 09:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
das sagt mir das du ein ausgeprägtes Feuchtigkeitsproblem hast ;)

Also neue Zündkabel sind Pflicht... und die kerzen könnten auch ned schaden... die andere Frage bleibt zu klären, woher die ganze Feuchtigkeit kommt... da dein Motor ja auch ziemlich warm wird, und Kondenswasser ja verdampfen müsste...

hat er lange Zeit gestanden ohne bewegt worden zu sein?

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2006 09:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Also eigentlich nicht......ich fahre ihn jeden Tag. VDD ist gewechselt und die Kerzen eigentlich auch! Und die Werkstatt hat auf dieses Bild gar net reagiert.....! Woher kann die Feuchtigkeit noch sein?
Wie groß ist die Chance, dass es nach dem Wechsel der Kabel behoben ist?

Hach man.....das nervt mich echt. Aber lange wird der Kleine eh net mehr bei mir bleiben....hab die Arbeitsstelle gewechselt....! Tja, adieu! Nun geht er nächsten Monat noch über den TÜV und dann werd ich Euch hier mal nach Interesse fragen........*seufz*......... :roll:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2006 10:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
Und was willst du dann fahren?...Tausch doch wenigstens mal das eine Zündkabel aus...Hol dir trotzdem neue Zündkerzen im Zubehörhandel aber NGK..die Kosten 15€ also net die Welt :) einfach mal ausprobieren :mrgreen:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2006 10:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2006 18:13
Beiträge: 113
Wohnort: Dortmund
Mazda MX-3 1996 16V
Mal sehen......auf jeden Fall brauch ich dann was Kleines sparsames für die Stadt.......und da ich leider keine Millionen verdiene, kann ich mir den MX dann einfach nicht mehr leisten!
Was kostet denn so´n Zündkabel einzeln? Weißt Du das? Und muss ich bei den Zündkerzen auf was besonderes achten?! Vertrau den Spezies da ja auch net mehr! :?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2006 10:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Zündkabel würde ich wenn, dann nur komplett wechseln... kosten ca 100€ glaub ich... Haste keinen MX fahrer inner Nähe wohnen? dann könntet ihr Kerzen und Kabel mal tauschen, dauert ca ne halbe Stunden wenn mans zum ersten mal macht... dann kannste dir sicher sein...

Gruss Sven

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de