logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 19:02


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.09.2006 16:26  Titel: Mein Ruckeln ist wieder da :-(
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
ach ich bekomm nochmal das brechen...
mein stottern is wieder da. diesmal aber etwas anders...

also ich wie vorher, wenn der wagen kalt ist, läuft er ganz normal rund.
denn wenn er warm ist fängt er an zu ruckeln, als würde er immer mal wieder keinen kraftstoff bekommen.
im stand schwankt die drehzahl wieder extrem, diesmal sogar so, dass der wagen aus geht wenn ich nicht aufpasse.
wenn ich jedoch im stand die drehzahl mit gas geben auf etwa 1.400-1.500 umdrehungen regel läuft er einiger maßen rund.
beim anfahren ruckelt er nicht nur nein er macht auch motorgeräusche wie ne harley oder wie nen alter diesel :cry: ab etwa 3.000-3.500 umdrehungen zieht er wieder ganz normal.

zündkerzen sind neu, zündkabel sind auch neu, luftfilter ist sauber, der dicke luftansaugschlauch vom luftfilter zum motor scheint auch ok zu sein, zumindest ändert sich nix wenn ich bei laufendem motor das teil in sämtliche richtungen drücke...

ich hab mal gehört, dass die lambasonde auch solche probleme verursachen kann weil die angeblich das gemisch bestimmt oder beeinflusst. aber denn soll auch der sprittverbrauch wesendlich höher sein, was ich bei mir nicht behaupten kann.

merkwürdig ist auch, dass wenn der wagen so komisch ruckelt und stottert im anfahren manchmal ein erneutes durchtreten der kupplung das ruckeln durchbricht für nen moment und der wagen ganz normal zieht...


habt ihr noch ne ahnung wo ich noch ansetzen kann?? :cry:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2006 21:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
hi,also habe auch fast das selbe symptom.,.,nur bei mir ist es mal da mal wieder weg.,.,nur in der unteren drezahl ruckelt er wie ein trabbi.,.,aber wenn ich voll beschleunige ist es weg.,.,.total komisch,habe auch schon viele sachen neu gekauft,.,.,kerzen etc.,.,.

aber wenn deiner eine laute verbrennung hat,das ist nicht gut.,.,würde sagen das du dann eine klopfende verbrennung hast,was zurück zugreifen ist,auf schlechtes benzin,oder der zündzeitpunkt stimmt nicht.,.,oder du hast sogar eine selbstendzündung im zylinder,was der tot des motors sein kann.,.,.,

aber zur meiner geschichte,habe keine ahnung was das sein kann,.,.als nächstes habe ich mir die dichtung am ventildeckel geholt,da wo der schlauch zur drosselklappe geht,der ist völlig im popo.,.,und wenn der luft zieht,dann geht der aus,könnte daran liegen bei mir,.,.muss ich erneuern.,.,.,oder kennt ihr das problem.,.,wer was weiss,der möchte sprechen und mir es sagen :wink: :mrgreen:

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2006 22:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Turbo-Kalle
Turbo-Kalle
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2006 21:30
Beiträge: 788
Wohnort: Goslar
Efini/Mazda RX-7 FD3S 1993 13 B
Die Lambdasonde habt ihr überprüfen lassen oder?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 10:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
AP Hunter hat geschrieben:
Die Lambdasonde habt ihr überprüfen lassen oder?


also ich noch nicht. lässt die sich irgendwie messen?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 10:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
miro06 hat geschrieben:
...
aber wenn deiner eine laute verbrennung hat,das ist nicht gut.,.,würde sagen das du dann eine klopfende verbrennung hast,was zurück zugreifen ist,auf schlechtes benzin,oder der zündzeitpunkt stimmt nicht.,.,oder du hast sogar eine selbstendzündung im zylinder,was der tot des motors sein kann...


hmmm, also ich hab das problem eigentlich erst seit dem letzten kerzenwechsel... davor war alles ganz normal, überhaupt keine probleme.
ich hatte mir bei diesem wechsel ein kerzenkabel beschädigt, das war aus dem stecker an der kerze gewissen, die quetschung war wohl nicht mehr gut.
ich hab darauf hin die kompletten kabel ersetzt, bei allen vier kerzen und ja auch das problem, dass mir der händler die falschen vergleichstypen verkauft hatte.
dann die NGK wieder eingebau (neue) und denn war das problem eigentlich weg für ne ganze zeit, so knapp ne woche. ich bin da aber auch nicht viel gefahren.

ich hoffe nicht, dass ich diese wie du sagst selbstentzündung im zylinder habe, das wäre echt übel, weil im moment hab ich echt nicht die kohle für nen neuen motor...

kann man sich den zündzeitpunkt denn verstellen beim kerzenwechsel??? denn würde ich das erstmal überprüfen lassen in der nächsten mazdawerkstatt.
und was das "schlechte benzin" betrifft, ist das nicht gefiltert an der tankstelle und denn müsste es ja auch gut sein wenn der tank ja fast leer ist und man wieder normal auftank.
weil am spritt wirds bei mir bestimmt nicht liegen, das glaub ich nicht, da ich meist erst zur tanke fahre wenn ich an den reservebereich komme mit der nadel.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 13:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
hi,also zum ZZ,.,.nein verstellen kannst du ihn nicht bei einem kerzenwechsel.,,.aber ich sage mal bei einer hohen laufleistung ,wo ein verschleis bested,da kann es schon sein das der ZZ nicht mehr genau ist,aber das ist eher selten.,,.kann sein,kann aber auch nicht sein,..,
und wegen den kerzen muss mann auf den wäremewert achten :!: :!: aber sowas weis eigendlich ein verkäufer.,.,und zur selbstendzündung,kommt es auch ganz selten,nur wenn etwas kaputt ist,den wenn sowas passiert,dann stellt der motor sich automatisch 2 grand kurbelwellenwinkel in richtung spät ein solange ´bis die verbrennung wieder ok ist,aber auch das kann in den seltesten fällen nicht funktionieren.,. aber ich sage mal keine angst es wird bei dir nicht so sein..,,.


und zur lamda sonde,.,.könnte auch sein,den es ist auch ein verschleißteil :wink:

in dem sinne kann es alles sein,.,.falschluft ziehen,..,technischer verschleiss,mechanischer verschleiss,.,.ect.,,.,wie gesagt ohne etwas zu prüfen,kann mann nichts genaueres sagen,.,.,.bin zwar kfz ler,aber komme bei meinem prob bis jetzt auch nicht weiter,weil es mal da ist mal wieder nicht,.,.dann kann mann nicht viel prüfen wenn es immer weg ist,wenn mann zuhause ist,..,

kannst ja mal im motorraum schauen ob irgendwelche kabel kaputt sind oder schläuche die porös sind,und dadurch falsch luft ziehen :!:

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 15:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
also ich hab jetzt nochmal meinen luftansaugtrakt kontrolliert.
der dicke schwarze schlauch der vom luftmengenmesser (Air Flow Meter) zur einspritzung geht ist in ordnung, etwas schmierig bzw. ölig von innern aber keines wegs rissig oder spröde.
die beiden dünneren schläuche die von dem noch abgehen sehen auch gut aus.
ich hatte den schlauch ab, dann kann man ja direckt auf die drosselklappe schauen.
hier ist mir aufgefallen, dass wenn ich am gas regel, geht sie ja auf und beim schließen, schließt diese erst nicht richtig und sackt dann langsam nach und dichtet dann ab. sah aber so aus, als sollte das so sein.
den stecker vom luftmengenmesser hab ich auch abgezogen, diesen breiten auf der rechten seite wenn man vor dem auto steht. da ist mir aufgefallen, dass der 2 kontakt von fahrersitz aus gesehen etwas angelaufen ist, macht mir den eindruck als wäre der messingfarbend. das ist sowohl bei der steckerzunge und bei der steckerfeder so, also im stecker und in der buchse.

kann man den luftmengenmesser irgendwie testen? oder ausmessen ob der in ordnung ist?

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 07:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
hmmm, komische welt in der ich leb.
ich hab ja gestern die schläuche kontrolliert auf arbeit und ich muss sagen, jetzt ist es erheblich besser, das ruckeln ist zwar nicht ganz weg, ist aber wie gesagt erheblich eingeschränkt.

ich muss mal sehen was diese 3 schläuche kosten wenn ich sie neu kaufe und denn will ich mal den luftmengenmesser im visir behalten, weil an dem hab ich ja auch nochmal gerüttelt bzw. oben auf diese schwaze mit silikon eingeklebte kunststoffplatte drauf gedrückt.

gibts ne möglichkeit eventuelle stellen in den schläuchen zu suchen? ich mein bei nem überdruck würde ich da mit nem leckspray bei gehen und schaun wo sich blasen bilden... :?

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 16:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
was auch was bringt,ist alle stecker einmal abmachen,und dann wieder rauf.,,.wegen korosion.,., :wink:

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2006 17:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
kann natürlich sein, hatte ja den einen oder anderen stecker runter. aber mir is da nix aufgefallen, bis auf den einen kontakt am luftmassenmesser der so leicht messingfarbend ist bzw. angelaufen. und er lief ja auch nen bissel besser, hatte ich ja geschrieben.

bin ja energieelektroniker im entstördienst in europas modernstem containerterminal, das wäre mir sicher aufgefallen. aber ich werde die sicher nochmal mit kontaktspray bearbeiten, schaden kanns sicher nicht und schützt ja auch...

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2006 02:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Lasst bitte die Finger von Mengenmesser !!!!!!

Schaut lieber nach was mit dem EGR/AGR-Ventil los ist (Abgasrückführung)

Uuund @ 8ball du sollst unbedingt die Kompression prüfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beim Miro06 naja was soll ich sagen bist du nicht etwa auch ein Mechaniker ? (oder Lehrling) dazu noch hast du ein V6 und das kann man nicht sofort mit 16V (88Ps) vergleichen selbst wenn er die gleichen syptome hat !

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2006 06:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
V-6PÄK hat geschrieben:
Lasst bitte die Finger von Mengenmesser !!!!!!

Schaut lieber nach was mit dem EGR/AGR-Ventil los ist (Abgasrückführung)

Uuund @ 8ball du sollst unbedingt die Kompression prüfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


gibts bei dem EGR/AGR irgendwas bestimmtes zu beachten? weil ich hab das ehr mit elektronik und computern als mit autos... eigne mir das gerade erst an.

und was die kompression betrifft, das kann sicher nur ne werkstatt nehm ich an?

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2006 11:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
nee kompresion messen kannste auch zuhause machen wenn du solch ein prüfgerät hast,.,..gibs auch bei ebay.,., aber mann muss dazu 2 leute sein.,.,naja was heist muss,aber ist besser,..,,.,und wenn du es vorhast,dann frag noch mal nach wie du es machen sollst,.,.ist nicht schwer,aber mann sollte schon wissen wie es geht.,,.,

@ v6 pak,.,.nix lehrling :!: :!: ausgelehrnt.,.,

mein prob ist weg,lag an der dichtung vom ventildeckel,da wo der schlauch zur dorosselklappe ght,die war kaputt,.,.und da hat er sich dann immer heimlich luft gezogen.,,.

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2006 12:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
na ich werde mich mal belesen wie man das macht.

aber sachmal, kannst du mal nen foto von dieser dichtung machen? würde michmal interessieren.

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2006 15:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
ups,.,.habe nicht aufgepasst.,,.diese dichtung hat der 1,6 nich bzw die ist anders,und ist mit einer schelle fest,.,.,.und beim v6 einfach reingestöpselt :!:

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2006 21:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
miro06 hat geschrieben:
@ v6 pak,.,.nix lehrling :!: :!: ausgelehrnt.,.,


dachte mir schon du hiss ja vorher auch "Mazda06" oda so :)

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Ree.. Bin wieder da !! Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: MX3 Newb Antworten: 4
Mein MX3-Nachfolger Forum: Andere Autos Autor: Narkaman Antworten: 7
mein mx3 klde 2.5l Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: LOCREED Antworten: 1
Mein Neuer MX3 Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 27
Mein 98er 1.6 16V Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: philip96 Antworten: 6

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de