logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 14.08.2025 07:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.09.2006 17:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2006 17:17
Beiträge: 52
Wohnort: Windeck
Mazda MX-3 1993 1,8L V6
hm, ja das blau da gefällt mir jetz uch nit...aber kommt ja noch anders....

naja, dat dingen auszubauen is ansich garnit so schwer, habs ja jetz schon
2 mal ausgebaut ^^.....mit n bischen übung geht das ganz schnell......
ansich sind es in der mitte unten 4 schrauben, bei der a säule auf jeder seite
2 schrauben und oben entlang der scheibenbelüftung sind noch 3 schrauben,
dann nur noch die ganzen kabel abklämmen un man kann dat amaturenbrett
rausheben....ich würd nur die sitze auch ausbauen, geht dan
einfacher.....wollt bei beiden male schon fotos machen, aber habs beim ausbauen
immer wieder vergessen ^^....am besten is auch wenn dir jemand dabei hilft....

Mit der Farbe von Foliatec kannste dat ganze an einem tag schaffen, weil
die sehr schnell trocknet...nur isset besser wenn man es über nacht
stehen lässt, damit die farbe n bischen ausdünstet, sonst richt es sehr
unangenehm im auto *g*

_________________
Posted by -=[Wusel]=-


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2006 19:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 28.06.2006 18:54
Beiträge: 233
Wohnort: 63773 Goldbach
Mazda Mx-3 1992 1,8l-V6
joah so wie dus beschreibst hast, habe ich es mir auch vorgestellt! schee

und ich hätts auch nicht alleine gemacht!

thnx


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 11:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.08.2006 16:51
Beiträge: 1721
Wohnort: Rostock
nix nix nix nix
das blau muss weg, find ich auch. ich würde das allerdings schwarz und nicht weiß machen. schwarz passt immer ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 12:06  Titel:
Mit Zitat antworten

die weiße farbe selber blendet nicht ,nur die falsche klarlackschicht.man sollte nie glänzenden lack für armaturenbrett nehmen,ich selber haben matten klarlack genommen und das erste drittel in blau lackiert.ich würde dir empfehlen bei einem roten auto alles in rot,schwarz-kombination zu machen,das blau weiß hat nicht zu der wagenfarbe gepasst. :alright: wenn du fragen hast,kannst du mir telen,habe ich dir ja schon damals angeboten.und finger weg von den folitec-scheiß-lacken,die werden durch uv-strahlung zerstört und bröckeln ab,habe selber paar monate testphase mit den lacken gemacht und bin dann zum schluß gekommen,das die für ihr geld der größte rotz sind und empfehle daher lacke auf acryl-basis ,da diese sich ausdehnen und nicht reißen.habe seit 1,5 jahr komplett das arma lackiert und es sind keine risse oder ausbleichungen entstanden.das a und o ist eine gute reinigung,haftvermittler,grundiereung und immer dünne lackschichten,lieber mehrere als zu dicke.ich habe selber jetzt das problem das die kunstlederverkleidung am lack der türe fest klebte,durch die hohen temperaturen im auto.daher werde ich zu nächsten jahr auch die türen neu ledern und somit meinen yeti beerdigen :twisted: .

mfg silvio :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Mx-3-Freak84 am 02.09.2006 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 12:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2006 17:17
Beiträge: 52
Wohnort: Windeck
Mazda MX-3 1993 1,8L V6
wenn ich fragen hab werd ich mich auf jeden fall mal melden....
mit den foliatec farben hatte ich bis jetz eigentlich noch keine probleme,
das blau hab ich ja auch schon seit längerem drauf, is auch von foliatec.
Welchen klarlack hast du verwendet, weil ich war bei diversen läden un hab
nach nem matten klarlack gesucht un keiner konnte mir weiter helfen :?
Das problem bei dem weissen fand ich, wenn man zB durch den wald fährt,
der ständige wechsel von schatten zu licht, da hab ich dan die meiste zeit
nix gesehen....

_________________
Posted by -=[Wusel]=-


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 12:44  Titel:
Mit Zitat antworten

das liegt an den foilia-tec lacken,die sind echt nicht zu empfehlen für armaturenbrett,da die eine glänzenden anteil haben und der blendet.bei mir reflektiert garnix man sieht ein bisschen blaues arma wenn die sonne frontal aufs auto knallt und bei mir reflektiert es weniger als das serienschwarz.foliatec hat keinen matten klarlack.ich habe meine lacke alle vom OBI ,Acryl-lacke kosteten die dose 7,49 € günstiger als die flaschen von folia tec.zu den obi-lacken gibts grundierungen, farb und klarlacke.klarlacke gibt es matt,seidenmatt und glänzend.die verkleidung um radio usw habe ich mit glänzenden gemacht ,bloß die verkleidung um tacho auch wieder matt,wegen blenden,wenn die sonne von hinten kommt.das sind alles erfahrunsgwerte,habe die komplette innenverkleidung des mx`s schon 3 mal draussen gehabt ,wegen lacken und dämmen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 12:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2006 17:17
Beiträge: 52
Wohnort: Windeck
Mazda MX-3 1993 1,8L V6
man lernt immer wieder dazu ^^....
hab grad gesehen das de das amaturenbrett ohne die rohrverstrebung ausgebaut
hast, hät ich ja auch ma drauf kommen können ^^.....bekommt man die farbe
eigentlich auch wieder runter, also kann man das amaturenbrett abschleifen??
weil wenn ich irgendwann ma kein bock mehr auf das rot hab, will ich da nit nochma
drüber lackieren, hab dann ja airgendwann n cm lack drauf :-D

Greetz

_________________
Posted by -=[Wusel]=-


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 13:26  Titel:
Mit Zitat antworten

abschleifen ist denklich schlecht,weisst selber das es eine art kunstlederstruktur drauf ist und kunstleder abschleifen ist nicht optimal.ich habe selber noch ein preFl arma bei mir aufm dachboden liegen,da ich das auto täglich gefahren bin,brauchte ich ein 2 ten innerraum.die rohkonstrutktion hat ja unten am aschenbecher eine arritation worauf man das arma ankippen konnte,ist die einfachste vaiante mit dem ausbau :wink: .ich habe auch drauf los gebaut und am anfang 3 stunden gebraucht.jetzt klappt es in 1 stunde raus und in 30 min rein.da ich jetzt die wegfahrsperre zum tachoverlegt habe ist das mit dem ausbau jetzt unmöglich.ich lasse meinen innenraum jetzt eh so wie der ist.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 13:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
@ Mx-3-Freak84

wie hast du dieses flammenmuster hinbekommen??

Bild Bild

sieht ja echt gut aus. und wenn mann mit anderen farben noch kombiniert...
ich stell mir da das schwarze amaturenbrett mit gelben und roten flammen vor... bei rotem lack kommt das sicher richtig gut.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 13:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
ach hab schon gesehen auf deiner webseite... nicht schlecht, muss ich schon sagen. ich habs ja nicht so mit lacken. mal sehen, mein kleiner bruder is maler und lackierer. den werde ich mal ins interview rufen :)

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2006 17:55  Titel:
Mit Zitat antworten

meine empfehlung die kanten der flammen mit silikon zu umranden,da sonst der lack drunter läuft auch wenn man nur nebelt. die struktur des armas ist zu tief so das es unter das klebeband läuft.ich habe ca 15 lackschichten drauf,also wirklich nur genebelt das ganze und trotzdem teils drunter gelaufen,sieht man nur in real.die flammen hat meine freundin designd


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wie viel ist der eurer Meinung nach wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 19
Brauche ganz dringend eure Hilfe!!!! Forum: Motor und Technik Autor: sig-fs505 Antworten: 2
Designed eure eigenen Strukturpflaster Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 1
Brauch mal eure Hilfe.... Forum: Reparatur und CO Autor: Emele87 Antworten: 10
elektronik supergau seite 4 ( brauche eure hilfe) Forum: Reparatur und CO Autor: DJ Ex Deo Antworten: 60

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de