logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 01.07.2025 14:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.01.2005 21:48  Titel: Bin gerade neu, und die Probleme fangen an
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 15.01.2005 18:08
Beiträge: 18
Mazda MX3 1992 1.6 / 88PS
Hallo alle zusammmen !

Bin gerade ein paar Tage Besitzer eines MX3. Ich habe seit gestern ein komisches Problem mit der Motordrehzahl . In Unregelmäßigen Abständen spielt die Drehzahl im Stand verrückt. Sie sackt in einem mal auf 500 Umdrehungen , und steigt direkt wieder auf ca. 1000, und das sehr schnell. Dieser Vorgang wiederholt sich dann einige male. Der Fehler tritt aber unregelmäßig auf. Und ganz komisch ist das der Benzin Verbrauch aufeinmal sehr hoch ist. Hat vorher ca. 9 Liter gebraucht. Jetzt 11,5 Liter Wieso ?

Vielleicht hatte ja schon mal jemand ein ähliches Problem.

Danke schon mal an alle !

Wzschel

_________________
Es kann ja nur besser werden !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2005 22:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
je nach fahrweiße, außentemperatur, zustand des auto´s usw. kann der verbrauch stark variiren, wegen den drehzahlproblemen mal den ansaugschlauch kontrollieren und ev. mit der drosselschraube rumspielen..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2005 22:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Würd auf jeden Fall mal Zündkerzen und Lufti wechseln, macht auch immer sehr viel aus.
Und vorallem weiß man in der regel nicht, was der Vorgänger gewechselt hat oder nicht.


Gruß Alex


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2005 23:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
ab und zu hab ich das auch, dass die drehzahl so bissl nach unten fällt für kurze zeit und glei wieder hoch ... aber net wirklich schlimm, oder :roll:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2005 12:40  Titel: Die fällt nicht ein bisschen ab
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 15.01.2005 18:08
Beiträge: 18
Mazda MX3 1992 1.6 / 88PS
Die Drehzahl fällt innerhalb von 2 sek. auf 500 runter, steigt in der gleiche Zeit wieder auf ca. 1000. Der Wagen ist dann kurz vor dem aus gehen. Kerzen , Luft.. ist alles gewechselt. Der Wagen hat eine große Inspektion bekommen.

Wzschel

_________________
Es kann ja nur besser werden !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2005 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 25.11.2004 09:23
Beiträge: 213
Wohnort: München
Mazda MX-3 1996 1,6 107 PS
und die haben nichts gefunden ? bzw das problem besteht noch ? ... seltsam, hört sich nicht gut an ;)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2005 19:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Schau mal genau deinen Luftschlauch zwischen Luftmengenmesser und Ansaugbrücke an. Mal so ein bischen rumbiegen und so. Evtl. hast da nen kleinen Riß, den man so nicht sieht und je nach Temp. und Vibrationen, kann sowas schon Probleme machen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2005 07:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Ein Tuffig für alle Fälle
Ein Tuffig für alle Fälle
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 10.09.2004 14:37
Beiträge: 1289
Wohnort: Theilenhofen (Bayern)
Mazda MX-5 NB 1999 1,6l 110PS
Der gute alte Fehler :)
Hatte das gleiche in meinem V6..
Tritt der Fehler nur auf wenn Du im Stand bist (Ampel)??
Wenn ja, dann bau mal den kleinen "Weißen" Schalter unten beim Kupplungspedal aus und überprüfe die "Feder" die da drinne ist (war bei mir gebrochen), kann man dann einfach eine vom Kulli nehmen (Passt 100%) danach war bei mir wieder alles okay (Steuergerät Reseten net vergessen ;) )
Wenn der Fehler auch während der Fahrt auftreten sollte (Beim Gasgeben ruckeln/wenig Power) dann solltest Du mal das Steuergerät auslesen lassen, vieleicht ist ja eine der beiden Lambda-Sonden defekt und dadurch fährt das Steuergerät mit dem "Notprogramm"..
So ich hoffe das Du den Fehler findest..

Gruß Alex

_________________
Gruß Alex & Angi

Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2005 11:50  Titel: OK ma sehen
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 15.01.2005 18:08
Beiträge: 18
Mazda MX3 1992 1.6 / 88PS
Hey Alex ,

danke für deinen Tipp. Mein MX3 hat den Fehler nur im Stand. Werde mal nach dem Schalter sehen.

Gruß

Karsten

_________________
Es kann ja nur besser werden !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2005 01:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 15.01.2005 18:08
Beiträge: 18
Mazda MX3 1992 1.6 / 88PS
Hallo alle zusammen da bin ich wieder !
Mein Mazda treibt mich in den Wahnsinn. Die Probleme mit der Drehzahl sind noch nicht behoben. Treten immer wieder auf. Die Werkstatt findet keinen Defekt. (Der Fehler tritt nämlich immer auf wenn ich unterwegs bin, bin ich bei der Werkstatt ist alles OK). Es wurde die Zündung überprüft. Das Gehäuse mit den Drosselklappen wurde auseinandergenommen und gereinigt. Einstellungen wurden überprüft. Steuergerät wurde ausgelesen. Zündkerzen erneuert. Alle Schläuche auf Risse überprüft. Nix zu finden, aber Fehler ist immer noch da ! Hat noch jemand einen Tipp ? Da muß es doch eine Erklärung für geben !

Gruß
Wzschel

_________________
Es kann ja nur besser werden !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2005 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2004 10:34
Beiträge: 156
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1994 1,6 liter / 16v / 107ps
Wie sieht´s mit der auspuffanlage aus? Krümmer,hosenrohr oder endschalldämpfer alles dicht? Auch die dichtungen überprüfen obs irgendwo rausbläst. Hatte auch im stand unruhige drehzahl und beim anfahren hat er geruckelt. Dichtung am hosenroh war undicht. Nach reperatur lief wieder alles roger :onfire:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.02.2005 09:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Mal ne ganz blöde Frage: tritt das nur auf,
- wenn er warm ist
- wenn er kalt ist
- egal

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.02.2005 14:10  Titel: Alles dicht
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 15.01.2005 18:08
Beiträge: 18
Mazda MX3 1992 1.6 / 88PS
Hey,

Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer sind neu. Er bläst nirgends luft raus. Den Fehler hat er bis jetzt immer nur im warmen Zusatnd gehabt.

_________________
Es kann ja nur besser werden !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.02.2005 16:28  Titel:
Mit Zitat antworten
VIP Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2004 15:04
Beiträge: 683
Wohnort: Schadendorf bei Graz
Mazda MX3 1992 1,8 V6
ich hatte das gleiche problem.... wenn das das gleiche ist wie bei mir dann ist es dein Unterdruckschlauch..... so ein kleiner schwarzer schlauch der am Luftfilterkasten hängt ohne befestigt zu sein wenn du den absteckst dabb tut er so komisch... und das die werkstatt das nicht gefunden hat das gláub ich dir, hab mal einen beitrag darüber gelesen im alles auto und da hatten die den unterdruckschlauh abgesteckt und den fehler haben nur rund 30% der werkstätten gefunden.....

_________________
Grüße Mario


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
KLDE Probleme mit Kabelbaum Forum: Motor und Technik Autor: Blacktiger Antworten: 39
Der "was hört ihr gerade Thread" Forum: Multimedia Autor: Paddi1987 Antworten: 2839

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de