logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 16:10


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.12.2013 19:41  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
Ist ja cool, wenn er wieder normal läuft. Warum allerdings Stahl/Glaswolle rausgekommen ist aus Deimem Endtopf, ist schon seltsam....nix normal. Laß das mal in ner AU (Abgsuntersuchung) prüfen....hört sich nach "Gebastel" an.

...trotzdem, benutze nie Bremsenreiniger bei warmen bzw heißem Motor! Das ist echt Risk!

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:22  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 01.06.2011 00:09
Beiträge: 208
Mazda MX-3 ez98 2,5l V6 KL-ZE
Der ESD hat nichts mit der AU zu tun. Lass das vorher checken in der Werkstatt, bevor es teuer wird!

_________________
Never Change a Running System, Mazda!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2013 19:14  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
@RedAttack;

ne AU-Werkstatt hat in der Regel eine Endoskop-Kamera rumliegen.... aber Du hast schon Recht. :wink:

Hört sich nach nem "Selbstbau-ESD" an.

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.12.2013 18:33  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 01.06.2011 00:09
Beiträge: 208
Mazda MX-3 ez98 2,5l V6 KL-ZE
Ich weiß jetzt gerade nicht ob wir eine haben und wir sind Mazda Händler

_________________
Never Change a Running System, Mazda!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2013 17:26  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
@RedAttack: habe eben den KFZ-Meister von Renault hier getroffen....die haben auch nen Endoskop.
Allerdings nutzen die das (laut seiner Aussage) routinemäßig eigentlich nur für Zylinderkopfprüfung, selten für was anderes.

hmmm.
:|

Auf jedenfall sollte "PengV6" das prüfen lassen...

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2013 22:40  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 10.12.2013 12:38
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin
Mazda MX-3 1997 1.8 V6
Hey ihr,

Ich war heute auf Arbeit und habe mein ESD überprüfen lassen auch vom TÜV direkt die meinten alle es alles in Ordnung

Arbeite in einer Werkstatt deswegen also Kfz-Mechatroniker in der Ausbildung "letztes Lehrjahr " ;D

Auf Nebenleute haben wir den auch nochmal überprüft und nichts das Auto fährt auch wieder ohne Probleme habe seitem her keine Probleme mehr gehabt

Gruß PengV6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2013 18:24  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 01.06.2011 00:09
Beiträge: 208
Mazda MX-3 ez98 2,5l V6 KL-ZE
Das heißt aber nicht, dass das alle haben müssen. Wir brauchten sowas noch nie und wenn geht's zu unseren Spezialisten.

_________________
Never Change a Running System, Mazda!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2013 21:12  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 06.03.2011 10:55
Beiträge: 350
Wohnort: bei Nürnberg
Mazda Mx-3, 1994 16V und andere
@RedAttck: "müssen" muss doch keiner, solange der Kunde zufrieden ist mit der (Werktatt) Arbeit. :wink:

Ich kenn selbst ganz gut eine kleine Meister-Werkstatt in Unterfranken, da sind die Werzeuge min. 30 jahre alt...lediglich ein Laptop wurde da angeschafft, für die AU und Fehlerspeicher...

es geht auch meist ohne High-Tec, logisch, da hast Du schon Recht.

Was den ESD von PengV6 betrifft, würde ich jetzt inzwischen auf einen "Schabernack" tippen...das irgendjemand halt Stahlwolle in den ESD geschoben hat.....obwohl das auch keinen Sinn macht.

Seltsame Geschichte.

_________________
don´t touch my cars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.01.2014 14:45  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 10.12.2013 12:38
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin
Mazda MX-3 1997 1.8 V6
Hey ich bin's nochmal

Der Fehler war bis jetzt durchgehend weg allerdings kam er gestern wieder -.- was mich natürlich langsam richtig ankotzt

Ich habe dann natürlich gleich versucht den Temp. Sensor ab zuziehen und dachte mir was ist wenn der leerlaufregler klemmt ?! Habe ihn also abgezogen und der Motor lief dann so bei 450 u/min habe ihn dann sofort wieder rauf gesteckt und Fehler weg das passiert allerdings öfter das der Fehler kommt und sobald ich den abziehe und sofort rauf stecke ist der Fehler weg.

Also mein Gedanke mache ich den sauber also ausgebaut gereinigt eingebaut läuft allerdings wenn ich im Stand das Gaspedal antippe bleibt er bei 1000u/min stehen und geht dann erst nach 10sek runter auf 500-700 u/min

Habt ihr noch ein tipp was es sein könnt oder was ich prüfen kann ?

Falschluft ist es nicht habe ihn selbst nochmal mit Starthilfe abgesprüht

Gruß PengV6

Tut mir leid für den Roman xD


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2014 12:53  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 16.05.2008 14:51
Beiträge: 195
Wohnort: Siegen
Mazda MX-3 prefl 1993 2,5l klze
hatte das problem auch immer

also wenn ich an der ampel stand lag die drehzahl sehr hoch beruhigt sich dan aber manchmal oder ich musste einmal voll aufs gas treten den fuss schlagartig wegnehmen dann war die drezhal ok

ich fahre jetzt nen ms steuergerät und fahre ohne leerlauf regler und alles ist bestens


aber als fehler quelle würde ich den lerlauf regler und die schubabschaltung in betracht ziehen keine ahnung was bei der stadrat ecu alles einfluss auf die abschaltung nimmt

bei dem zündverteiler kenn ich mich nicht so aus aber ist es nicht so das sich dort was durch fliegkraft verschieb was den zündzeitpunkt verstellt ? kann sowas klemmen ?

ich glaube mit dem hängenbleiben liegst du garnicht so falsch


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2014 20:22  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 10.12.2013 12:38
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin
Mazda MX-3 1997 1.8 V6
Hey ihr lieben Forum Mitglieder,

Mein Auto macht leider immer doch diese Macken habe jetzt einen neuen leerlaufregler und nach ca. 60km tada der Fehler ist wieder da -.- ich kann nicht mehr bin mit den Nerven am Ende

Neuer Zündverteiler ist auch drin

Wenn wir mal uberlege wieso kann ein Motor mit einem mal die Drehzahlen anheben

- Temperatur Sensor
- falsch Luft
- drosselklappen poti
- lambda
- LMM
- Kraftstoffgemisch ist falsch

Hab ihr noch einen tipp weil ich will das Auto sehr ungern abgeben aber immer nur Geld reinstecken ist auch nicht der Sinn der Sache

Würde mich über neue Tipps und über generelle Hilfe freuen

Gruß PengV6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2014 09:12  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 10.12.2013 12:38
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin
Mazda MX-3 1997 1.8 V6
Hey ihr alle nochmal,

Ich hätte noch eine frage und zwar

Wie viele Temperatursensoren hat der Mx3 und wo befinden die sich?

Und hat der mx3 einen Thermoschalter wenn ja wo ist der ?

Das wäre eine große Hilfe

Gruß PengV6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2014 21:12  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 13.01.2012 13:33
Beiträge: 137
Wohnort: M-V
Mazda MX3 pfl K8, 2x 323 BG GT, Xedos 6+9 V6
Hatte so ähnliches problem mit meinem 323bg.
Da kam dann zum schluss auch son stahlwollekram in verbindung mit grauen krümeln aus dem auspuff.
Sprich, der kat ist zerbröselt und hat nach und nach alles verstopft.
Aber deiner war schon raus oder?

_________________
Noch 2x Tanken
Dann kommt Peter Zwegat !!!!


MX-3 Userfred


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2014 22:04  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 10.12.2013 12:38
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin
Mazda MX-3 1997 1.8 V6
Bei mir ist jetzt alles raus und habe mal auf Arbeit eine AU gemacht und die Werte sind alle Top deswegen schließe ich das aus

Weiß jemand was von einem Temperaturschalter bzw wie viele temperatursensoren hat der mx3 V6

Aber danke für deinen Tipp

Gruß PengV6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.02.2014 19:25  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 32
Registriert: 10.12.2013 12:38
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin
Mazda MX-3 1997 1.8 V6
Hat vllt jemand noch einen tipp

Gewechselte Sachen sind :

- Drosselklappe mit leerlaufregler ist auch eingestellt
- Kurbelwellensensor
- Zündkerzen
- LMM
- Luftfilter
- Temp. Sensor

Habt ihr noch einen tipp

Kat habe ich mir angeguckt und der ist in Ordnung

Ich bin jetzt mittlerweile am aufgeben

Noch zu erwähnen die Lüfter gehen öfter an selbst bei -10 grad
Die Drehzahlen gehen halt auf 2500 u/min
Ziehe ich den leerlaufregler ab ist der Fehler weg was kann das sein

Wie wird der gesteuert und wie ist der abgesichert, hat der ein Relais ?

Gruß pengV6

Und sorry für den Text ich brauche einfach Hilfe


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.02.2014 22:33  Titel: Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Hi,

der V6 FL hat zwei Temperatursensoren. [Klick mich]
Einmal KL011-851X (NTC-Sensor für Temperatur-Anzeige/Steuergerät) und einmal B5931-8840A (NTC-Sensor für Kühlwasser-Temperatur)
Sensoren kannst du in einem Zubehörladen kaufen,wenn du diese Nummern gibst. :wink:
Der V6 hat keinen Thermostatschalter . . . Es wird alles mit Sensoren geregelt.

Die Lüftern dürfen nur bei einer bestimmte heisse Temperatur laufen . . .

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Zuletzt geändert von MX-3Luxemburg am 07.02.2014 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

CV-STYLE PROBLEME!!! lampen gehen aus Forum: Reparatur und CO Autor: sirevel Antworten: 24
Neues Equipment also kanns wieder los gehen! Forum: Multimedia Autor: DJ Ex Deo Antworten: 13
scheibenwischer gehen nicht richtig! Forum: Reparatur und CO Autor: marc_MX-3 Antworten: 70
Rückfahrleuchten gehen nicht. Forum: Reparatur und CO Autor: DevRabbit Antworten: 16
blinker gehen net mehr! Forum: CarHifi und Elektronik Autor: refused Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de