logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 19:12


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
ZZP passt, soviel konnten wir feststellen.
Stirbt allerdings auch ab sobald der Motor warm wird. Und ich hab das Gefühl, dass es ihm völlig wurscht ist, was ich an der Stellschraube für den Leerlauf herumdrehe.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich frag mich nur grad wie ihr den ZZP einstellen konntet wenn er immer ausgeht?

Weil ZZP wird ja bei warmen Motor im Diagnosemodus wenn alle verbraucher aus sind eingestellt...
Nicht dass da irgendwo noch der Fehler liegt...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Jetzt häng dich mal nicht an der ZZP sache auf, der Motor lief mal lang genug um das zu sehen.

Übrigens war ich grad nochmal beim MX, im Diagnosemodus stirbt er jetzt grundsätzlich ab.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Wenn man den ZZP auf 10/11 vOT stellt, muss das aber pauschal so passen.

Jut, wenn ich nix mehr zum LMM sagen darf ... :D
Das wird langsam zur koordinierten Raterei :(

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
ZZP steht übrigens exakt auf 11° vOT.

Eine Raterei wars doch von Anfang an, hab ich das Gefühl. :lol:

@bmx: Wenn ich die ganze Arbeit und die neuen Teile berücksichtigen würde, mist die Kiste ist unbezahlbar. :alright: :mrgreen:

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Was mir als letztes noch einfällt ist den CPS Sensor tauschen, bzw. den Stecker säubern / Kontakte prüfen!

Das würde auch genau zum Fehler passen... wenn das Signal nicht richtig ankommt geht der Motor aus..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Neuer Kurbelwellensensor verbaut: Immer noch das selbe Spiel. Ich könnte heulen.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich fasse mal zusammen; folgendes wurde erledigt, oder?
- TPS richtig eingestellt bzw. Sensor getauscht
- Leerlaufdrehzahl eingestellt
- Zündzeitpunkt eingestellt
- LMM getauscht
- CPS getauscht
- Lamdas getauscht
- Temperatursensor getauscht
- Falschluft geprüft
- Zündverteiler getauscht

So langsam bleibt ja nicht mehr viel übrig...
Ich würde jetzt schon fast sagen dass das ein elektrisches Problem ist... also Kabelbaum oder so.
Oder Benzinpumpe defekt bzw. Benzindruckregler
Wenn man alles andere ausschließen kann bleiben ja nur noch die unwarscheinlichen Dinge übrig.

Springt er denn nach dem ausgehn sofort wieder Problemlos an oder nicht?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Benzinpumpe und Druckregler haben wir auch schon getauscht.

Er springt sofort wieder an, stirbt aber dann meistens sofort wieder ab, manchmal kann man ihn mit etwas Gas geben halten, dann läuft er noch ne weile und stirbt trotzdem ab.

Mir fiel jetzt vorhin ein ziemlich hässliches zischen auf, ich glaub das ist neu.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Womit könnte es denn noch zusammenhängen?
- Kabelbaum
- ECU
- Undichtigkeit am restlichen Ansaugtrakt (DK/Ansaugbrücke/Block)
- Einspritzdüsen
- ?

Mensch, das ist echt ne harte Nuss!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Vor allem ist es eine kostspielige Nuss. Mir gehen für diesen Monat langsam die freien Mittel aus.

Hat jemand noch einen K8 FL Kabelbaum übrig?

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 09.01.2005 17:05
Beiträge: 382
Wohnort: Nähe Passau
Mazda MX-3 1992 2.5 V6 KLZE (Long Neck), Mitsubishi 3000GT, '97 Dodge Viper GTS .
Ich glaub so einen hab ich noch rumliegen. Muss morgen mal suchen gehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Ich hab heute testweise noch eine andere Drosselklappen-Einheit verbaut, die ich noch gefunden habe, ich Depp hatte ganz vergessen, dass an dem Motor vom Stefan noch eine dran war...

Jedenfalls stirbt der Motor damit noch schneller ab. :shock:

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Zahnriemen ist schon richtig drauf, oder?
Nicht dass der nen Zahn versetzt ist und er deshalb nicht richtig läuft?

Ich muss ehrlich sagen mir gehn die ideen aus...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Der Motor läuft perfekt.
Abgesehen vom Absterben.

Aber wir haben heute noch was entdeckt. Morgen eventuell mehr dazu.

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
So, um das ganze hier mal zu einem Ende zu bekommen:

Der MX läuft jetzt sauber!

Woran es lag: Wir hätten uns nen ganzen Popo voll Arbeit sparen können, ich hab am Montag beim FÜNFTEN Mal absprühen DOCH noch eine Undichtheit in der Ansaugung entdeckt.

Toll oder? Gestern alles nochmal zerlegt und mit grauem Dirko zusätzlich abgedichtet und siehe da, alles läuft.
Ist ja fast peinlich :oops: , aber immerhin ist jetzt ziemlich alles repariert und perfekt eingestellt.

Lohn der ganzen Mühe:

HU/AU ohne einen einzigen Mangel!


Ich danke allen, die sich hier mit uns den Kopf zerbrochen haben!

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8
Hilfe...ein Schlauch hängt frei rum Forum: Motor und Technik Autor: draca Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de