logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 18.05.2025 18:10


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.04.2013 19:26  Titel: Fragen zu Corvette Style
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
Hallo Leute,

ich habe hier übers Forum 2 Kabelbäume gekauft, die auf Corvette Style umgebaut wurden. Wollte sie heute anschliessen. Jedoch gibt es ein Problem:

Vorab: Der Anschluss ist ohne Relais.

Problem: Alle Lampen gehen. Jedoch passiert bei den Nebelschlussleuchten auf beiden Seiten garnix. Sie sind miteinander verbunden über 2 Kabel. Ich hab im Anhang mal ein Bild angehangen von der linken Seite. Ich muss dazu sagen, ich bin auf diesem Gebiet absolut unwissend.

1. Frage: Gehe ich recht in der Annahme, dass in die Fassung der Nebelschlussleuchte auch eine 2-fasen-Birne reingehört?

2. Was ich bei der Verkabelung nicht verstehe: Es geht von der Nebelschlussleuchte ein schwarzes Kabel weg, welches sich die Masse holt. Dann geht noch ein rotes und grünes Kabel ab, welche mit der rechten Nebelschlussleuchte verbunden sind. jedoch geht kein Kabel von der Nebelschlussleuchte zur eigentlichen Licht/Bremsfassung.

Ich weiß, es ist sehr wirr beschrieben, aber vielleicht kann mir ja jemand mit elektrischem Verständnis weiterhelfen. Gerne auch mit ner Skizze. Bin echt blöde auf diesem Gebiet.


1000 Dank im Voraus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich suche ab Mitte des Jahres wieder nen Mx-3 V6. (K8, KL-DE oder KL-ZE bis max. 3.000 Euro). Bitte mal ne PM schreiben, wenn ihr was für mich habt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.04.2013 19:38  Titel: Re: Fragen zu Corvette Style
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wenn mans richtig macht gehts nicht ohne Relais...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.04.2013 22:48  Titel: Re: Fragen zu Corvette Style
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Schau mal hier rein ;)

viewtopic.php?f=60&t=43

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.04.2013 07:17  Titel: Re: Fragen zu Corvette Style
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 08.10.2009 20:47
Beiträge: 130
Wohnort: Berlin
Zur Zeit leider Ohne MX-3 :(
Moin...
Ich habe mir den Schaltplan bereits angesehen. Mir fehlt da nur einfach das Verstaendnis. Fakt ist das das bremslicht ja mit der nsl verbunden sein muss. Schwarz ist ja masse. Also verbinde ich jetzt noch grün und gelb der bremslichtfassung mit grün und gelb der neuen nsl fassung auf der linken seite und dies dann mit der rechten seite und dann passt das oder wie?

Lg

_________________
Ich suche ab Mitte des Jahres wieder nen Mx-3 V6. (K8, KL-DE oder KL-ZE bis max. 3.000 Euro). Bitte mal ne PM schreiben, wenn ihr was für mich habt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.04.2013 09:08  Titel: Re: Fragen zu Corvette Style
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Hast du denn ein Relai?!

Wenn ja kannst du mir das geraffel zuschicken dann Bau ich dir das Passend zusammen und schicke es dir zurück....

Kannst dich ja mal per PN melden...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.05.2013 13:54  Titel: Re: Fragen zu Corvette Style
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 02.03.2005 22:28
Beiträge: 767
Wohnort: 27404 Zeven
Mazda MX-3 Precidia 1996 V6 Kanada-Import/ 95er 16V
weiß ja nicht wie die story hier nun weiterging, aber sofern du ohne relais arbeitest & "nur" die 4 2-fadenfassungen (ja du brauchst auch für die beiden inneren fassungen die 2-fadenfassungen) nutzen kannst/ willst, hast du lediglich die möglichkeit es folgermaßen zu klemmen (lichtquellen von links/ linke glühlampe nach rechts/ rechte glühlampe):
rücklicht (bremslicht) | rücklicht (nsl) - rücklicht (nsl) | rücklicht (bremslicht

sofern das so der fall ist, kannst & darfst du die "pluskabel" der nsl nicht mit denen der bremslichter verbinden. ohne relais können die zweiten fäden der inneren nur entweder als bremslicht ODER als nsl funktionieren. als bremslicht auch nur dann, wenn du eine separate nsl nachrüstest (was eigentl. keiner will).

hab's bei meinem 16V ne ganze zeit sogehabt (oder glaub ich sogar immer noch), dass die innere links rücklicht & nsl ist & die innere rechts nur rücklicht (da ich damals nur eine weitere 2-fadenfassung zur verfügung hatte). ist auch noch sone halbgare lösung. wenn du aber wirklich das volle "feuerwerk" hinten haben willst, bau es mit relais & hol dir noch ne 3. bremsleuchte aus nem us-mx dazu. 5-fach bremslicht ist am besten. :mrgreen:

_________________
Bild Bild Bild

"trinkst du noch oder fährst du schon" © 2005 by Shaddn


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diverse Fragen Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3ludi Antworten: 15
Vorstellung und erste Fragen Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Blue Dragon Antworten: 29
Allgemeine Fragen (Tuning und Co.) Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mandarine Antworten: 10
Technische Fragen . . . Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
AGR ausbauen, Fragen! Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de