logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 17:08


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.01.2012 00:20  Titel: Kaufberatung
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.01.2012 23:48
Beiträge: 16
- - - -
Hi Leute,
Ich suche derzeit mein erstes Auto und mir gefällt der mx3 wirklich sehr gut. Heute wars dann so weit und ich hab einen besichtigt. Ich komme aus München und das Auto stand nur paar km nördlich von München, also bin ich eher spontan vorbeigefahren.

Der Verkäufer ist ein kleiner Händler der eher mit neuwertigeren Autos zu tun hat und nur ein paar alte Kisten noch rumstehen hat.

Also ein paar Daten zu dem Auto:
-Baujahr 1996/7
-Aus 2. Hand
-Laufleistung 165tkm
-KEIN TÜV
-Scheckheftgepflegt bis 155tkm damals auch letzten Ölwechsel
-79kW - 107PS
-8-fach bereift mit Alufelgen und Stahlfelgen jeweils noch für eine Saison Profil
-Keine Ablagerungen im Öldeckel
-Rost an den Radkästen, besonders am linken. Da bröstelt schon ordentlich der Lack ab

Laut Händler nimmer die Kiste ihm nur Platz weg. Steht da anscheinend auch schon eine ganze Weile. Zudem meinte er auch dass der so nicht durch den TÜV kommt wegen dem Rost.

Motor läuft im Standgas, Probefahrt war nicht möglich.

Kostenpunkt 300€

Aber ich muss das Auto irgendwie zum TÜV rangieren usw... Tageszulassung kommt dabei nicht in Frage.

Was meint ihr dazu?

Grüße
Phil


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2012 01:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 22.04.2010 20:39
Beiträge: 228
Wohnort: Sünching, Bayern
Mazda MX-3 (Kanada Import) 1995 V6 129 PS
Wenn du viel Zeit und Können oder Kumpels mit entsprechenden Voraussetzungen hast, wäre es nen Versuch wert.
Ansonsten: Lass die Finger davon.

Ansonsten:

Schau dir den Unterboden genau an, da sitzt oft versteckter Rost. Auch die Schweller sind so Kandidaten, und nicht zu vergessen die hinteren Radkästen im oberen Bereich, die sind da gern mal völlig marode, man muss hoch hineintasten um das zu finden.
Der Sichtbare Rost ist oft nicht das Problem.
Bei mir sah das alles auch ganz OK aus, als ich meinen kaufte, mittlerweile musste ich feststellen, dass bei mir so viel versteckter Gammel ist, dass ein "normaler" Mensch die Kiste zur Notschlachtung freigeben würde.

Der MX-3 ist ne kleine Diva und mit teils hohen Wartungskosten verbunden, grade bei so nem Kandidaten wie deinem, da oft ein Wartungsstau herrscht. Das habe ich selber schon weitgehend durch.
Meiner war ähnlich wie dein Kandidat, kein Tüv, ähnliche Laufleistung, aus zweiter Hand...
Mittlerweile hab ich bestimmt über 1000€ reingesteckt und es sind immer noch viele, viele Baustellen. Und dabei habe ich viele Sachen entweder selber gemacht oder von Kumpels und meinem Schwager, Ersatzteile günstig gekauft und mit gebrauchten Teilen...

WENN man sich aber durchbeißt, ist er ein herrlicher, kleiner Flitzer mit Qualitäten und macht Spaß, man sitzt toll und er ist recht wendig. Und einfach immer noch schön.
Und ich will meinen MX-3 trotz allen Widrigkeiten unbedingt wieder auf die Straße bringen!


Trotzdem, nochmal mein Rat: Such dir nen anderen MX-3, einen der schon TÜV hat, auch wenns etwas mehr kostet! Wenn es schon unbedingt der MX-3 sein muss.

Achja, noch was: der MX-3 4Zylinder 16V ist zwar günstiger in der Steuer und bei einigen Ersatzteilen als der V6, dafür haut er bei der Versicherung - grade als Fahranfänger - MÄCHTIG rein!

_________________
I have a rocket launcher! Your argument is invalid!

Fuhrpark: MX-3, 323F, XJ600


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2012 01:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in Japan
Made in Japan
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 23.01.2010 19:28
Beiträge: 1551
. . . .
Willkommen im Forum Phil . . . :wink:

Ich kenne diesen MX-3 beim Händler nicht,aber für 300 Euro . . . :?

Denk erstmal nach bevor du wat kaufst.Immerhin wird das dein erster Auto sein . . . :twisted:

Und vorallem welche Motorisiereung . . . 16V oder V6 Motor,hängt natürlich von dir ab,was du damit vor hast . . . :twisted:

Und dabei,wieviel bist du denn bereit für einen MX-3 auszugeben?

Die anderen hier werden sich noch melden und dir dabei helfen . . . :wink:

Sieh dich mal im Forum um und viel Spass dabei . . . ^^

_________________
[EPC-Teilekataloge EU] - [EPC-Teilekataloge 2 EU] - [EPC-Teilekataloge JAPAN]


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2012 03:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 24.03.2008 20:48
Beiträge: 662
Mazda MX-3 1998 1,6l 16V 107ps
Also nur kurz zur Motorisierung,

ich hab mir ja mit 17 nen 16V geholt, war schon geil den zu fahrn und ich finde der mit 107 PS zieht auch gut.
Heute würde ich mir zwar vermutlich eher n V6 holen, aber mir reicht der 16V fährt sich auch gut und verbraucht ein bisschen weniger :wink:

Keine Probefahrt ist eigentlich n Todschlagargument gegen einen kauf ...
Einerseits machst du zwar mit 300 € nicht viel kaputt, aber um damit richtig fahrn zu können musst du vermutlich noch gut investieren.

Nicht zu vergessen ist die Versicherung die für dich als Fahranfänger schon im 4 stelligen Bereich liegen dürfte (wenn dus auf dich selber versichern lässt).


Das Auto hört sich für mich nach vieel Rost und anderen Mängeln an (so rein vom lesen her), ist halt echt die frage ob da nicht mehr Frust als Spaß mit hast.

Grüße
soindil

ps: Wilkommen ;)
pps: Also so als Hausnummer, ich hab für nen gut erhaltenen 16V mit 70tkm ca 3500€ bezahlt. Viel Geld, aber auch viel Auto! Naja lass es dir, in Ruhe, durch n Kopf gehen. IIo

_________________
Der geruch von Benzin,
das flimmern über dem Asphalt,
das röhren des Motors.

Mazda Mx3 - Passion for the Road


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2012 08:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.01.2012 23:48
Beiträge: 16
- - - -
danke schonmal für die hilfreichen antworten!
also ich hab auch unter das Auto geschaut und da war schon nen bisschen rost unter der linken Fahrertür. Da kann ich schlecht sagen wie tief das rein ging.
allgemein glaub ich dass ich das Auto nicht kaufen werde. zu viele Baustellen wie ihr ja meint.

der v6 war auch mein Favorit aber da gibts nur welche mit sehr viel laufleistung. wie viel km läuft der bei normalen Ölwechseln? bei Wieviel km kann ich mit der Zylinderkopfdichtung rechnen?

hab ein Angebot gesehen mit 280tkm und folgenden neuteilen in den letzten 2 Jahren: Kühler, Wasserpumpe, Wasserschlauch, Keilriemen incl.
Spannrolle, Tank, Endtopf, Luftansaugrohr.
zudem wurde nachträgtlich eine
Einparkhilfe, Funkfernbedienung, sowie eine Sitzheizung Fahrerseite
eingebaut.

ausserdem handelt es sich bei dem v6 um die US Version, was das auch immer heißen mag. Meilentacho und kleines Kennzeichen?

Als VB gibt der Verkäufer Ca 700€ an. Tüv ist anscheinend abgelaufen, ist aber laut vorgesetzter kein Problem. den könnte er mir ja eig auch neu machen :)

grüße Phil


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2012 21:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ganz ehrlich?? Spar lieber ein wenig in der Preiskategorie. Wirste kein Auto kriegen wo man die Hand nicht ordentlich anlegen muss. Es gibts immer wieder gute Angebote hier im Forum aber 1500-2000€ solltest schon haben.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2012 19:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Spoiler-Killer
Spoiler-Killer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 24.03.2007 22:31
Beiträge: 2368
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX3 1994 16V
Zunächst erstmal willkommen im Forum.

Ganz ehrlich, der hört sich für mich eher nach nem Schlachter an. ^^ Ich würde die Finger von lassen, zumindest wenn du keine Zeit, keinen Platz usw. hast, um da ordentlich Hand anzulegen, um den sauber durchn TÜV zu kriegen.
Mit ein wenig Geduld wirst du sicher nen guten finden, der auch in dein Budget passt (ich hatte dank eine Userin hier im Forum auch das Glück, nen MX für wenig Geld zu kriegen, der noch gut dasteht :mrgreen: .)

Ansonsten wirst wohl nich drum rum kommen und auch mal außerhalb von bayern zu schauen. Mich persönlich würde dann der hier eher interessieren als das, was du geschrieben hast. ;) (okay, du musst für den mehr investieren)

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=17935

_________________
The other side of ONKEL CHRIS :lol:



Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2012 18:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.01.2012 23:48
Beiträge: 16
- - - -
So nach langem überlegen hab ich noch ein bisschen mehr Geld locker machen können. Nun werde ich am Freitag folgenden besichtigen:
LINK

Tüv ist für 1600 schon dabei. Was meint ihr?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2012 19:55  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Na das hört sich doch mal ordentlich an!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 03:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Zitat:
wie viel km läuft der bei normalen Ölwechseln?

ewig! Und wenn nicht -> München ist schonmal ne Gute Ecke. Paar Km weiter liegt ein Geheimversteck mit Massig MX-3 Teilen 8)

Und such dir glei nen V6 :-)

Wie wäre es mit dem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 07:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.01.2012 23:48
Beiträge: 16
- - - -
hi, den hatte ich auch schon auf Mobile gesehen und wär quasi die nächste Adresse gewesen. der steht dennoch 50km von mir weg und der andere rote eben nur 15km.
beim v6 bin ich mir nicht ganz sicher was Steuer, Versicherung und, mehrverbrauch usw angeht.
danke dir schonmal ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 09:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
ich zahl jetz für den V6 30 vierteljährlich weniger an versicherung als für meinen damaligen 16v, dafür lass mich nicht lügen 15 euro mehr steuern im Jahr.

Verbrauchsmässig tun die beiden sich in meinen Augen nicht viel..

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 11:44  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ein 16V FL ist IMMER teurer in der Versicherung als ein V6 ;-)

@Entfernung, an sdowas würd Ich keine Kaufentscheidung fest machen, Ich selber bin schon durch ganz Deutschland gefahren, wegen irgendwelchen MXén :D

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 13:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 09.01.2012 23:48
Beiträge: 16
- - - -
also kann man das allgemein zusammenfassen dass die beiden sich bei den Unterhaltskosten nicht viel nehmen? bei dem roten 16v fehlen natürlich noch Alus und Sommerreifen. die werden dann auch noch ein paar scheine Kosten...

@Soulshadow wie viel zahlst du denn an Versicherung bei Wieviel % ?


Zuletzt geändert von Hertplatte am 19.01.2012 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 13:46  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Lies nochmal, Soul schrieb, in der Steuer (PRO JAHR) 15.-€ mehr, aber in der Versicherung (VIERTELJÄHRLICH) 30.-€ weniger, ergibt was?
Richtig, 105.-€ weniger beim V6!

Ergo, nimmt sich das schon einiges, Spritverbrauch hast beim 16V meist auch mehr, da die Leistung einfach fehlt, kommt aber immer auf den Fahrer an ;-)

Fazit, der V6 ist unterm Strich gesehen, die bessere/günstigere Wahl :wink:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2012 19:57  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
und macht mehr spaß :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Kaufberatung V6 zum ausschlachten Forum: An- und Umbauten Autor: Duisburger V6 Antworten: 19
mx3 v6 klima kaufberatung Forum: MX-3 Allgemein Autor: R360 Antworten: 4
Kaufberatung für Hifi-Noob...Subwoofer, Frontsystem + Amps Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Don Tequila Antworten: 12
Kaufberatung Forum: MX-3 Allgemein Autor: Blink1986 Antworten: 15
Kaufberatung MX-3 V6 Forum: MX-3 Allgemein Autor: Brise Antworten: 22

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de