logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 09:38


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.05.2011 10:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Oder man findet ne Werkstatt die sauber arbeitet...hab zum Glück eine, zu der ich vertrauen habe.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2011 10:55  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Wenn das überhaupt mal 1L gewesen ist .. Der Messbecher war ja gerade mal halb voll^^

Such einfach die Papierdichtung oder nen Bogen, mit dem man sich die selber schneiden kann. Dann wird der heute wieder gangbar gemacht :twisted:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2011 10:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
jup so isses! Was meinst du wie oft ich den Werkstätten die Diagnose schon gleich mitgab... :D

Ich hab schon oft endeckt, dass einige Mechaniker weder Lust noch technisches Verständnis "zur arbeit mitgebracht haben"...

z.B.

Bei dem Bremssatteltausch auf der HA, damals beim MX3... hatten die mir die Bremse falsch montiert, nachdem sich die Beläge einseitig abgerieben haben (innerhalb von 3 Wochen) meinten diese nur "Das sind diese scheiß Japsen... die können doch gar nichts bauen!"

Ich (recht verärgert):
"Kann doch nicht sein, ich habe nagelneue Bremsen gekauft und die soll schon nach so kurzer Zeit festgefressen sein?"

Mechaniker:
"Kaufen sie sich doch nächstes mal ein vernünftiges Auto."


Damit haben die mich damals abgespeist... erst danach hab ich zum ersten Mal (Bin ja E-Techniker und kein Mecha) die Bremsen selber getauscht... und siehe da, die haben die Sättel nicht vollständig montiert... der Schwimmsattel drückte permanent den äusseren Bremsklotz auf die Bremsscheibe... auf beiden Seiten.
Ich, ohne eine Mechaniker(aus-)bildung hatte das Problem sofort erkannt und die Bremse richig Installiert.

Eine andere Werkstatt konnte die Ursache für das Motorruckeln, das der V6 mal hatte, nicht lokalisieren... ich war insgesamt 3 mal bei denen gewesen... dann hatte ich die Schnauze voll und wollte mir das Problem selber angucken.
Und was war es...? Die beschissenen Zündkabel. Die Kappen der Stecker waren rissig und in den Rissen machten sich deutlich graue "Pünktchen" bemerkbar. Genau an diesen stellen "Sprang" der Zündfunke auf den Ventildeckel über, anstatt über die Elektroden der Zündkerze.
Ok ein 80-jähriger mit grauem Star hätte das ja noch übersehen, doch bei einigen war teilweise schon die Ganze Kappe weggebröselt. Die haben schlichtweg nichts gemacht...

Seidem habe ich festgestellt:
Ich frage lieber erfahrende Hobbyschrauber, Leuten denen Ich Vertrauen kann, oder Ich wende mich an hilfsbereite & erfahrende Leute aus einschlägigen Foren.

Was ich nicht selbst machen kann, lasse ich machen... jedoch nachdem ich ihnen genaue Anweisungen mitgegeben habe, vorher nicht!

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2011 11:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
@Ben: Finden ist die Devise... Wo ich rumgerufen habe, is überall nur 0.5 mm da.
da brauch ich aber locker nen 1mm
Und 2 übereinander...nein

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2011 12:17  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Hm, was sagen denn die Techis zu 0,5mm?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2011 12:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
So...atu lieferts morgen...kostenpunkt 33€.
Bekomms aber einfach zum Austausch für das falsche ohne Preisaufschlag. Also w8 till tomorrow......... und dann soll die Möhre wieder laufen....!!!

Ne Testfahrt i 151er Disi Sportline is trotzdem zur Sicherheit gebucht. @Ben der steht in Melsungen :) Nächste Woche Probefahren. Evtl. muss ich Dienstag erst weg, oder Montag Abend/Nacht.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2011 12:42  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Juhuuuuuuu :D:D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 19:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
So Update...: Thermostat is drin mit passender Dichtung.
Auto springt auch ohne Probleme an!

Jetzt der richtige Scheiss! Wasser wieder eingefüllt bei Motor AUS und kalt. Auf einmal läuft die Suppe auf der linken Seite im schönen Strom raus. DRECK!
Wapu hinüber!?
Es kam beim starten des Motors keine weisse Wolke ausm Auspuff, schon mal gut. Schaum war auch nicht am Öl-Messstab, auch gut.
Leistung war auch wieder "voll" abrufbar, hat halt braunes Süffkühlwasser wie sau gespuckt.

Jetz meine Fragen:
1. Wie kann ich feststellen ob die ZKD futsch is (Kompressionstest?), ohne Geld reinzustecken...und ihn VORHER zu reparieren, weil wenn die hinüber ist, kommter jetzt weg.

2. Für die WaPu muss der Zahnriemen runter...muss eh neu. Kann ich das selber?! Werkzeug is nicht die Sache...ganz dumm bin ich auch nicht, und nach Anleitung geht das bei mir eig. immer.

Ich hab keinen Bock 480€ (Angebot von Werstatt für alles inkl. Material) machen zu lassen...da das schon Geld fürs neue Auto sein kann. Und dann evtl. doch die ZKD durch is.

Die Sachen kosten ja nur nen Bruchteil wenn ich die selber ordere...

_________________
BildBild


Zuletzt geändert von aTaRi64 am 27.05.2011 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Wenn der Wagen nicht abnormal qualmt, ruhig läuft und auch die passende Leistung hat, dann wird die ZKD wohl noch in ordnung sein.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 19:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
Gibt doch auch den Flüssigkeitstest!

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=1614 ... ight=enzon


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 19:52  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ablassschraube war wieder zu, oder? :D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 20:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
Ablassschraube war wieder zu, oder?


Jo sonst würds vorn am Kühler auch laufen, allerdings hab ich ne kleine rostige Schraube gefunden im Ratschen kasten. Aber die is nur 5mm lang, m5-m6 und hat nen dickeren Maschinenschraubenkopf. WOOO hast du die her? ^^ Waren doch nur 2 am Verteiler und 2 am Thermostat.!?

@Wasabi: Ruhig läuft er...nur iwo wird bissi Luft gezogen denk ich...im Standgas schwankt er nach unten, is 1 sekunde am miniruckeln und geht dann wieder bissi hoch.

@Dimi: Mein Problem is, das das Wasser gleich wieder aufn Boden plätschert :)


Tante Edith: Da mein Kühlwasser auch nach Abgasen gerochen hat, denk ich mal das die ZKD hinüber is...Grad bissi durchgelesen.
Machen lohnt sich da nimmer...neuer Motor...16v?
Weil dazu hab ich keine Bühne etc. hier.

Umbau auf anderen Motor ala v6 oder turbo gibts definitv nicht.

_________________
BildBild


Zuletzt geändert von aTaRi64 am 27.05.2011 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 20:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Sascha habe nix gesagt :D:D Ne Wapu ist hinne oder einer der Schläuche, kannst so die ZKD ehe nicht testen. Gehe aber zu 90% davo naus das die nix abgekriegt hat

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 21:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Hab grad nen edit reingehauen...denke die ZKD is durch.
Obwohl halt kein wasser im öl...aber das wasser schäumt ein wenig und ist braun...kann auch durch den schmodder sein... ich wees es nit...

Bild ist nicht das schärfste...:
Bild

Position ist direkt unter dem ServoFlüssigkeitsbehälter.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2011 21:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Bitter... das ist echt bitter!

Nimm einen Austauschmotor... motorkran solltest du dir schon ausleihen.

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2011 10:42  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Puh, keine Ahnung, wo die kleine Schraube herkommen soll.
Das waren definitiv nur 4 Schrauben, die wir rausgedreht haben. bzw. 3 Schrauben und eine Mutter.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

hEIß ab 120... und Bremsgeräusche Forum: Reparatur und CO Autor: draca Antworten: 9
Bremsen werden bei den Temps zu Heiß ? Forum: Motor und Technik Autor: ryosuke Antworten: 1
Schaltknüppel wird sehr heiß Forum: MX-3 Allgemein Autor: Anonymous Antworten: 17
Motor wird heiss, Heizung kalt ??? Forum: Reparatur und CO Autor: Florianmx3 Antworten: 4
endstufe wird heiß Forum: CarHifi und Elektronik Autor: GPower10 Antworten: 32

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de