logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.07.2025 13:00


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:08  Titel: aussetzer nach motorwäsche
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
moinsen an alle....

hab heute ma ne motorwäsche gemacht (ich weiß hät ich nich machen solln) und mein mx sprang danach erst nach 20-30min wieder an... und jetzt wo er "läuft" säuft er mir im stand ab wenn ich vollgas gebe und während der fahrt ruckelt er beim beschleunigen...soll ich jetzte warten bis alles verdunstet is oder muss ich was ausbauen und trocken legen und wenn ja "was" zur info bin laie also luftfilter auf machen traue ich mir noch zu....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Klingt nach Lufmassenmesser oder Drosselklappe...

versuche erstmal die stecker von DK und LMM abzunehmen und die richtig trocknen zu lassen...also am Besten ne ganze Nacht durch abgesteckt lassen und das Auto überdacht unterstellen.

Dann steckste iweder alles ran und testest nochmal am Folgetag. Wenns dann immernoch nicht lübbt, haste dir wahrscheinlich eines der beiden Teile putt gemacht :-/

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
kurze erläuterung zu den abkürzungen ("DK" "LLM") büdde...

edit: lol hatt sich selbst erkklärt....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
drosselklappe werd ich ja glaubich ja noch finden aber wo is der luftmassenmesser???


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
der ist zwischen drosselklappe und luftfilterkasten, weil er die Masse der angesaugten Luft messen muss....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
also alle stecker die ich daran finde abziehen und hängenlassen ja...?!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 13:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
genau das!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 16:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
sooo konnts nich abwarten und habe jetzte schonma die stecker wieder reingesteckt...und siehe da bis jetzt nach einer kleinen probefahrt läufts wieder....danke nochmal...ps: hab den zündkabelbaum auch komplett rausgezogen gehabt


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.05.2011 18:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.04.2010 18:36
Beiträge: 161
Wohnort: Wehringen
Mazda Mx3 fl 1994 1,8
mist zu langsam aber hat ja geklapt
zündkabel het ich dir nemlich geraten leuft heufig wasser rein und dan sucht sich der funke eine abkürzung alles ab stecken und mit druckluft kurtz aus blasen.

_________________
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2011 17:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Wasser im Verteiler...

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.05.2011 21:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 21.03.2011 22:22
Beiträge: 116
Wohnort: Bielefeld
Mazda MX3 1994 1,6 16V 107PS
Ach das hatte ich bei meinen Mx-3 auch.Ich bin sogar nach der Motorwäsche an der Ampel an einer Steigung mit sehr vielen anderen Hupenden affen hinter mir stehen geblieben und es ließ sich nicht starten.Erst nach min 10 versuchen und rumgeschreie mit den anderen ging es wieder mit sehr sehr viel Gas....
Mein Vater meinte,dass vielleicht Wasser in die Lichtmaschine gekommen sei aber es war halt normal.Ließ es eine Nacht einfach stehen ohne etwas rauszustecken und es ging wieder wie geschmiert :D
Also keine Sorgen machen 8)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wie viel ist der eurer Meinung nach wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 19
suche nach Verbrauchern Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Tekkineo Antworten: 2
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
Kl motor lauft nach Umbau schlecht Forum: Motor und Technik Autor: Siggi Antworten: 28
Hinterrad riecht nach verbranntem Gummi?! Forum: Reparatur und CO Autor: Typhoon36 Antworten: 21

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de