logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.07.2025 22:53


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.04.2011 23:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ich will nur wissen wo du dein fachwissen her hast mehr nicht :-)

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2011 23:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 41
Registriert: 23.03.2011 20:56
Beiträge: 38
Mazda MX3 FL 1994 v6 24v
Fachwissen? Ich nenne das Physik :)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2011 23:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ok also muss ich da nichts drauf geben danke für die antwort wiedermal jemand der nur lesen kann und mehr nicht :rockout3: :rockout3:

nur so nebenbei mehr leistung wird durch minimierung des rückstaus erreicht ist der aber zu wenig gibts nen leistungsverlust egal du scheinst es besser zu wissen z.b. das er nicht benötigt wird also viel spass im forum auf das deine 10 beiträge die du jetzt hast sich noch reichlich vermehren werden

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2011 23:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 41
Registriert: 23.03.2011 20:56
Beiträge: 38
Mazda MX3 FL 1994 v6 24v
Gut, mit dem Lesen bin ich dir ja schonmal um einiges Voraus. Der Rückstau ist wie ich schrieb nur im unteren Drehzahlbereich relevant weil du da eventuell das frische Gemisch sonst direkt in den Krümmer bläst bei der Ventilüberschneidung. Muss ich dir ja nicht erklären.. Kennste ja selber. Wie die Auspuffklappen beim BMW... Wie auch immer, das bisschen Gegendruck wirst du auch schon durch den Kat kriegen. Und selbst wenn nicht, sind das alles nur Aussagen die man abschätzen kann. Oder kennst du die Flussgeschwindigkeit von dem Motor? Würde mich ja mal interessieren. Auch inwieweit Gemisch gleich in den 4. Takt über geht, vorallem die Menge, würde mich auch interessieren. Wie du schreibst hast du ja jahrelange Erfahrungen darin gesammelt. Dann hast du bestimmt einiges was du hier offenlegen kannst.

und das "nur so nebenbei" hat niemand angezweifelt. Wobei ich mit dem Leistungsverlust vorsichtig wäre, in hohen Drehzahlen hat man weniger Probleme mit der Ventilüberschneidung und die Endleistung wird sich wahrscheinlich kaum ändern, vielleicht ein wenig nach hinten verschieben. Leistungsverlust in den unteren Drehzahlbereichen wäre gut denkbar. Inwieweit kannst du ja bestimmt sagen, die jahrelange Erfahrung sollte da helfen. Oder kannst du selber auch nur abschätzen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2011 23:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
genau DU bist mir vorraus in sämtlichen belangen hast recht

praktische erfahrungen gleich 0

ausser nen meistertietel und nen sachverständigen brief hab ich nichts vorzuweisen also total egal hab keinen plan und erfahrung damit stimmt schon ich hab noch nie am mx-3 geschraubt oder überhaupt irgendwas an autos umgebaut und auch noch nie einzelanfertigenen gemacht was auspuffanlagen angeht oder als erster tüv auf nen 2,5l in deutschland bekommen hab meinen lebtag auch noch nie bei mazda gearbeitet oder mich im lkw bau versucht genausowenig hab ich jahrelang 1/4 meile rennen auf nen mx-3 gefahren oder dort nen turbomotor verbaut geschweige den hab ich probeweise nen allradantrieb in nen mx-3 verbaut leider kein tüv segen auf diesen umbau bekommen und hab auch aus diesen gründen das ganze nie verworfen


also nochmal viel spass noch im forum meinen segen hast du


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.04.2011 00:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 41
Registriert: 23.03.2011 20:56
Beiträge: 38
Mazda MX3 FL 1994 v6 24v
Und warum teilst du dann deine super Erfahrungen nicht?

Du hast doch selbst nix tolles vorzuweisen bzgl dem Staudruck, oder hat das nen anderen Grund dass du nichts gescheites dazu schreibst? Und komisch dass sowas wie "praktische erfahrungen gleich 0" meistens von Leuten kommt die die Theorie nur teilweise verstehen oder absolute Gegner von Wissen sind, die aber durch probieren ein paar Ergebnisse rauskriegen die sie aber weder gescheit erklären können noch sind die Ergebnisse vergleichbar weil man einfach viel zu viel beachten muss für gescheite Messungen. Einfach auf die Rolle mit 2-3 verschiedenen Querschnitten reicht da nicht. Das geht vieeeeeeeel tiefer...


Und was hat dein Meistertitel mit dem Staudruck zu tun? Mir ist egal wie oft du am Mx-3 geschraubt hast, und wenn du es 100 Jahre machst wirst du dadurch auch nichts über den Staudruck und die Auswirkungen auf die Leistung herauskriegen wenn man es nicht genau errechnet und Kontrollmessungen durchführt.
Für sowas gibt es andere Leute als KFZ Meister. Klar kann der das auch wenn er sich damit beschäftigt. Aber ersteinmal hat das nichts damit zutun.

Bring dich doch zum Thema Staudruck ein anstatt mir zu erzählen was für ein Toller KFZ Meister du doch bist.

Währenddessen gehe ich schlafen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.04.2011 00:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.01.2007 03:27
Beiträge: 1413
Wohnort: 07745 Jena
Mazda mx3 1992 V6 ~ 157 PS ~ by Capa ;-)
Bshark is immer so drauf, kann zwar super ohne zeichensetzung schreiben und pöbeln, aber wenn jemand seine Position als Platzhirsch in Gefahr bringt, wird der Meister böse :mrgreen:

Naja, immer weiter so, ich genieß die Show IIo

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.04.2011 07:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Manche Leutesollten erst mal einen Motor einbauen ohne ihn dabei kaputt zu machen! Stichwort Kühlerlüfter, Herr Meister!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.04.2011 09:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
BTT :!: :!: :!: :!:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Auspuff 16V Forum: Motor und Technik Autor: Litt Antworten: 2
(Sport)Auspuff . . . Fragen,TÜV . . . Forum: An- und Umbauten Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 20
Auspuff qualmt Forum: MX-3 Allgemein Autor: GPower10 Antworten: 6
Extremer rauch aus Auspuff Forum: Reparatur und CO Autor: Meto Antworten: 33
Komplett Bild von Unten (auspuff) Forum: Reparatur und CO Autor: Kroh1991 Antworten: 37

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de