logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 10.07.2025 17:45


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.01.2011 12:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2009 11:15
Beiträge: 118
Wohnort: Eltville am Rhein
Mazda MX-3 1995 B3 1.3 L
ich klink mich hier mal rein, hoffe -=BlackBoXX=- hat nix dagegen.

was mach ich, wenn der blindstopfen sehr fest sitzt und ich ihn nicht raus kriege? :oops: hab irgendwie hemmungen, da am motor mit extremer gewalt vorzugehen und man kommt ja an die stelle nicht so besonders gut ran.

_________________
JA zum Nürburgring!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2011 13:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Is normal dass der recht fest ist... ist ja nen Stahl-Stopfen...
Einfach mit Ratsche mit passendem Imbus mit bischen kraft...
Halt richtigrum drehen ;)

Und dann den Sensor in den Adapter..
Den Adapter dann mit Teflonband umwickeln und in den Block...
Vorsichtig anziehen.. dann warmfahren und solange nachziehen bis er dicht ist...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.01.2011 22:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
-=BlackBoXX=- hat geschrieben:
1) Wenn ich mir so einen Drucksensor mit Wanrkontakt kaufe (zB von Sandtler), funktioniert der dann auch mit "allen" Instrumenten? Bzw. mit denen von RAID? Bzw. wie finde ich heraus ob die kompatibel sind?


Da muss man schauen, was die Sensor für einen Widerstand hergibt und der sollte mit dem Instrument übereinstimmen ;)

Lt. dem Foto hat der 0-10bar (3-160 Ohm)
http://www.tuning-rdi.de/product_info.p ... 27npt.html

Masse gibts entweder über den Motorblock oder über ein separates Kabel...

Ich bleib lieber bei meinen 4-20mA, ist aber ein anderer Anwendungsbereich ;)

-=BlackBoXX=- hat geschrieben:
3) Ich bin scheinbar einfach zu dumm! Ich hab jetzt gute 2 Stunden das Internet nach Gewindeadaptern durchsucht und ich bin einfach nicht fündig geworden!! Und zwar suche ich folgende Adapter:
*) 3/8 NPT auf 1/8 NPT-27
*) R1/8 auf M10x1.0 oder M12x1.5 oder M14x1.5 oder M18x1.5 oder 1/8x27 NPTF


Schau mal, ev. hat der Adapter, der in der Ablasschraube ist 3/8", NPT heißt ja nur, dass er konisch anstatt zylindisch ist, d.h. er ist selbstdichtend...

Statt Teflonband würd ich Gewindedichtmittel bevorzugen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2011 09:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2009 11:15
Beiträge: 118
Wohnort: Eltville am Rhein
Mazda MX-3 1995 B3 1.3 L
bei mir liegt der adapter schon ne weile mit teflonband umwickelt da. werde es erst mal damit versuchen, und falls es nicht dicht wird, dann nochmal mit dichtmittel. gescheitert ist es bisher dann wohl am richtigen werkzeug. :oops: hatte mein glück mit so einem sechskantschlüssel versucht und werde mir dann jetzt doch lieber was für die ratsche organisieren, damit der hebel größer ist und man nen gescheiten griff hat.
danke für die tipps. :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2011 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
das is doch das selbe am ende^^ob de nun son inbus schlüssel nimmst oder ob de nen aufsatz für de ratsche nimmst...gut der griff aber das dürfte damit genauso gehen...zur not halt nen kleines rohr aufsetzen als verlängerung...aber so fest dürfte der eigentlich dann auch wieder nicht sitzen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de