logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 12.07.2025 18:34


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.11.2010 18:29  Titel: Winterreifenmarken.. Welche sind empfehlenswert
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.10.2010 22:16
Beiträge: 192
Wohnort: Bad Hönningen
Mazda MX 3 PreFl 1991 V6 K8
So,
war nun auf der besagten Seite aus dem Suche fred.. jetzt meine frage..
Welche Marken sind denn zu empfehlen?! Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht..
die auswahl an reifen is ja gigantisch...
meine größe ist 175/70/r14


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ohje.. de gehn die Meinungen wieder auseinander... leidige Reifendiskussion..

Gut sind:
- Bridgestone
- Dunlop
- Goodyear
- Michelin

Würd sie auch in der Reihenfolge kaufen...

EDIT: Continental hab ich noch vergessen... sind auch gut..

Im Prinzip halt alle Markenreifen.. im winter würd ich keinen "Asiatischen High-Tech Reifen" kaufen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 20:21  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Kumho sind auch sehr gut, hab Ich in 195/55 R15 aufem MX 8)
Sind glaub Ich die KW23 ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 22:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
stefan,erzähl net son kram von wegen asiatischen reifen! :roll:
hankook icebear genauso wie onkel sagte kumhos Izen KW.. sind top reifen!

ich würde zB nie nen michelin oder nen goodyear fahren,reifensache ist halt geschmackssache!
Habe semperit speed grip drauf und bin damit absolut zufrieden!vorallem kosten sie net soviel :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 22:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Naja Hankkok ice bär sol laber laut ganen test grade ma lmittelmässig abschneiden ;)

Und ic hpersönlic hwürde immer wieder Michelin fahren wenns die nicht so teuer wären :D

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 22:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Mit asiatischen Reifen meinte ich solche wie Nankang usw... ;)

Mal davon abgesehen kann das von uns eh keiner wirklich beurteilen...
Niemand von uns hat alle Reifen miteinander verglichen..

Ich fahre Bridgestone und bin sehr zufrieden


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 22:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
naja,ich fahre jeden tag zig unterschiedliche reifen,aber meist halt auch auf verschiedenen autos,arbeitsbedingt halt,aber ich mag michelin net weil die radflanken so weich sind und die sehr schnell verschleißen!
ich gebe net soviel auf die tests,da da auch viel geld hintersteckt,aber ne grobe richtung ists schon :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2010 23:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 13.04.2009 14:15
Beiträge: 670
Wohnort: Eifel
Volkswagen R32 2003 3.3 BFH
ich hatte mal godyear ultragrip 7+ oder war damals nur 7....

haben sich gut durch die eifel gehalten ;-)

_________________
Mazda Mx3 FL 16V
Mazda Mx3 Prefl V6
Mazda Mx3 FL V6
Honda civic eg
Nissan 200SX S14
BMW e36 325
Mitsubishi Lancer Station Wagon
Mini R56 JCW
VW MK7 GTI IS38
VW MK4 V6
VW MK4 R32 GT35


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 08:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
Hatte/habe Michelin Alpin drauf - die sind zwar teuer, aber ich muss agen dass ich sehr zufrieden damit war!
Dunlop ist sicherlich auch nicht schlecht, genauso wie Conti...
denke bei den dreien kann man ned viel falsch machen - vermute dass der eine halt beim abrollgeräusch besser ist, der andere haftet halt bissl besser bei schnee, der andere ist bissl besser bei der trockenen straße, wird sich aber ned viel nehmen, glaub ich

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 13:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
also was Sommerreifen angeht bin ich von den Brigdestone Potenza echt begeistert - wenn die Winterreifen von denen so gut sind wie die Sommerreifen, dann werden meine nächsten Winterreifen von Bridgestone sein

allerdings bin ich auch schon sehr viele 0815 Winterreifen gefahren und bin mit denen auch immer überall lebendig angekommen, man muss halt "normal"fahren :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 13:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Die Potenza RE050A waren serienmäßig auf meinen MPS drauf... die schmieren und rubbeln mir eindeutig zu sehr.
Da finde ich die Hankook Ventus V12 Evo besser, ich habe deutlich mehr Grip als vorher... auch wenn hier einige anderer Meinung sind!^^

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 14:29  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Also wenns jetzt dann auch noch um Sommerreifen geht, kenn sich bald keiner mehr aus! ;-)

Aber zu den V12 Evo bleibt zu sgaen, ein TOP Reifen, bin sehr zufrieden damit, selbst unterhalb der Verschleißgrenze noch fahrbar :lol:
(ichhabimmernochdieKELBRAreifendrauf,vorn^^) :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 15:21  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Onkel Chris hat geschrieben:
Also wenns jetzt dann auch noch um Sommerreifen geht, kenn sich bald keiner mehr aus! ;-)

Aber zu den V12 Evo bleibt zu sgaen, ein TOP Reifen, bin sehr zufrieden damit, selbst unterhalb der Verschleißgrenze noch fahrbar :lol:
(ichhabimmernochdieKELBRAreifendrauf,vorn^^) :twisted: :twisted: :twisted:


Die V12 EVO gefallen mir auch. In Verbindung mitm B&G .... hrrrrrr 8)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Geil wa 8)
Wie Du es auch schon ansprichst, aufs Fahrwerk kommts auch an und das nicht wirklich wenig ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 15:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
glaub aber ned dass er jetzt das fahrwerk wegen den reifen wechseln wird :mrgreen:

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.11.2010 17:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Onkel Chris hat geschrieben:
Also wenns jetzt dann auch noch um Sommerreifen geht, kenn sich bald keiner mehr aus! ;-)


Wenn unsere Leser zu doof sind den relativ anspruchslosen Diskussionen zu folgen...
dann haben die 'n Pfeil im Kopf! :P

Will auch n schönes K-Sport/D2 bzw. Bilstein PSS B16 Gewindefahrwerk... erst dann taugt mein wägelchen auch wirklich was;)


Ich hab mir billige Winterreifen gekauft, die Falken Eurowinter HS439 (nicht zu verwechseln mit den HS437... die sind nämlich grottenschlecht)

Ich hab bisher keine negativen Erfahrungen gemacht (2 Saisons und lange zeiten im Frühling herumefahren)

Auf Schnee sind faste alle Reifen der namenhaften Hersteller ähnlich gut...
die Spreu trennt sich nur bei Nässe vom Weizen. Dort gibt es gravierende Unterschiede, die auch von der Reifendimension stark abhängen.

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Welche kombis?? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: k0STJA Antworten: 7
Welche sommerreifen? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: LuckyPunch89 Antworten: 5
welche farbe Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 11
Welche Federn sind das? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de