logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 13:08


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.10.2010 17:23  Titel: Motordichtsatz KLDE
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 31.05.2009 19:20
Beiträge: 209
Wohnort: Regensburg
Mazda MX3 1991 KLDE
Hey,

sorry hab irgentwie keine richtige Antwort in der Suche gefunden.(Wenn ihr doch auf anhieb eine findet dann bitte wieder closen xD).
Und zwar: Taugen die Dichtsätze von Ebay was? Oder sollte man zu was anderem greifen? Oder alles hernehmen bis auf Schaftdichtungen? (Hab nämlich keine lust den dann nochmal zerlegen zu müssen :twisted: )
Njo wenn ich schonmal dabei bin wie siehts mit Zahnriemensatz aus kann man den dort auch verwenden oder sind die erfahrungsgemäß mist?
Wäre für Antworten sehr dankbar :)

MFG

Litt


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2010 17:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Also wenn du es ganz günstig willst dann würd ich die bewährten Teile aus den USA bestellen.. entweder von CNS-Autoparts oder Rockauto..

Was du auf jeden Fall original verwenden solltest sind die Ventildeckeldichtungen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2010 17:50  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
Also ich kaufe immer bei :Probe-Teile.de
Bis jetzt immer gut gefahren damit.
Schaftdichtungen immer original Mazda...
Weil die ausm Zubehör schnell spröde werden können...

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2010 17:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 31.05.2009 19:20
Beiträge: 209
Wohnort: Regensburg
Mazda MX3 1991 KLDE
Alles klar. Werd ich wohl mal die tage zum Mazda menschen fahren ^^ Eigentlich kann ich da ja auch die dichtungen fürn K8 nehmen oder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.10.2010 17:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
VDD sind gleich


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

KLDE & KLZE Übersicht der verschiedenen Versionen Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 0
unterdruckschläuche klde Forum: Motor und Technik Autor: Flow_mo Antworten: 27
mein mx3 klde 2.5l Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: LOCREED Antworten: 1
klde unterdrucksystem Forum: Motor und Technik Autor: mx3er90 Antworten: 0
KLDE Probleme mit Kabelbaum Forum: Motor und Technik Autor: Blacktiger Antworten: 39

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de