logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 02.07.2025 03:16


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.09.2010 13:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
dann ist schlechtes Autofahren also doch vererblich :lol:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 14:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.04.2010 18:36
Beiträge: 161
Wohnort: Wehringen
Mazda Mx3 fl 1994 1,8
moin
sturz ist die stellung des rades wen du von vorne drauf kucken würdest

oben
/ - \ /= rad
unten

stehen die leicht so desto negatifer desto mehr seiten halt wobei dan die reifen innen seitig mehr belastet werden und sich ab nutzen.

spur ist für den gerade aus lauf verantwortlich
wen du von oben auf die reifen schaust,
wobei sich die reifen auch einseitig abnutzen können bei falsch eingestelter spur und das fahrzeug läst sich unsauber lenken(zieht rechts links).


vorne
/ - \ < vorderachse /= rad
hinten

_________________
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.


Zuletzt geändert von andreas.er am 19.09.2010 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 14:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
ne kurze Achsgeometriekunde:

Spur: Stell dir vor, du schwebst über deiner Motorhaube und schaust auf den Boden runter. Krass übertrieben können die Räder so /-\ oder \-/ stehen. Natürlich auch in jeder Lage dazwischen. Stehen die Räder so zueinander: /-\, so hast du ne Vorspur, stehen sie so \-/, hast du ne Nachspur.

Sturz: Jetzt stellst du dir vor, du stehst vor dem Auto und schaust Richtung Motorhaube. Dein Kopf ist etwa 20 cm über dem Boden. Wieder krass übertrieben können die Räder von so \-/ bis so /-\ stehen. Stehen die Räder so zueinander \-/, so hast du einen positiven Sturz, stehen sie so /-\, dann ist es ein negativer Sturz.

Beim MX-3 kann man den Sturz nur ganz bedingt einstellen. Es gibt 2 "Stufen", die durch verdrehen des Federbeinlagers eingestellt werden können. Sie Spur hingegen kann natürlich durch verdrehen der Spurstange in großen Bereichen nach Lust und Laune eingestellt werden.

Wenn deine Reifen innen zu stark abgefahren sind, kann das unterschiedliche Gründe haben:

- zu viel negativer Sturz (eher weniger, da nicht einstellbar)
- zu viel Nachspur (wahrscheinlich, Achsgeometrie vermessen lassen)
- ausgeschlagene Lager am Dreiecks-Querlenker vorne (kann auch für zu hohe Nachspur sorgen).
- sonstige Beschädigung am Fahrwerk, durch Bordsteinkontakt, Unfall, ...

Du solltest also mal in ne Werkstatt fahren und das Fahrwerk vermessen und ggf. einstellen lassen. Dann sollte die Sache wieder passen. :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 15:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Mr. & Mrs. MX3-Forum 2011
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.08.2006 21:12
Beiträge: 717
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Mazda MX-3 1994 V6 preFL
Isy dann lern Auto Fahren und mach die Augen auf ;)

Die RH Felgen sind zwar net die besten und net die überfelgen, aber bei ner normalen Fahrweise halten die auch einige Jahre, habe einige in meinen Bekannten Kreis die seid Jahren auf RH Felgen unterwegs sind.

Auch wenn man immer mal ne Schlechte aus einer Produktionslinie erwischen kann, so wie bei BlackBoxx jetzt der Fall ist.

Aber das was du beschreibst ist devinitiv falsche Behandlung und nix anderes!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 16:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
ja, genau mein dad und ich fahren ganz furchtbar :) stimtm hatte ich vergessen, danke dass du mich darauf hinweist :D

Mein dad ist jahrelang OZ Felgen gefahren die keine Macken nichts hatten , komischweise waren die RHfelgen ruckzuck hin, und mehr als eine kundige Person sagte uns das RH verdammt weiches Material nutezn und die Felgen nicht zu empfehlen sind

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 17:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Was war denn an den Felgen so schnell kaputt?

Ich sags mal so, wenn man an nen Randstein fährt oder durch n großes Schlagloch dann bringt man jede Felge kaputt, und dann is man selber schuld.

Genauso ist es mit der Pflege..
Wenn man Felgen nicht regelmäßig sauber macht dann sehen sie einfach nach nix mehr aus... das is aber bei allen so.

Das einzige ist dass manche Felgen schneller zu einem Höhenschlag neigen wenn sie nicht so stabil sind wie andere.

Ich persönlich habe auch schon RH Felgen gefahren und hatte keine Probleme damit...

Der hier geschilderte Fall dass eine Speiche einfach bricht, dafür gibts meiner Meinung nach nur zwei möglichkeiten..
Entweder Materialfehler, oder unsachgemäße behandlung (schlagloch etc..), aber wenn es ein schlagloch wäre könnte man das feststellen, da die Felge sowas sicher nicht ohne Höhenschlag überlebt...
Bin mir sicher die Leute von RH werden das prüfen..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 18:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
Bei mir war es so dass ich eine Bodenwelle erwischte habe und die ganze felge insich zusammen geknickt ist.

bei meinem dad ist es so das wir einen schotterparkplatz haben, der den OZ nie was abgetan hat die RH jedoch sind total vermackt dadurch

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 20:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
also RH hat ne zeitlang(mitte dieses jahrzehntes) probleme gehabt mit brüchen der felgen,bei diversen modellen,haben sich aber soweit ich weiß auch sehr oft um die garantie gedrückt!
das problem war das die felgen durch sparen an geld und geiwcht die felgenspeichen hohl gebaut wurden was zu dem problem angeblich führt!
Es ist zumindest das was ich damals mitbekommen hab,hatte aber selber und auch im bekanntenkreis nie jemand der probleme mit rh felgen hatte(und das waren einige) :wink:
OZ als vergleich zu ziehen ist relativ witzlos da diese meist auch preistechnisch höher angesiedelt sind und somit auch qualitativ besser sein sollten(auch sind)
Ich würde ne gute BBS doch allen anderen noch eher vorziehen :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2010 20:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
bbs hab ich auch ne 3teilige :D aber die komm ned aufn mx..die sind vieeeel zu schade

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2010 07:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Stefan hat geschrieben:
Der hier geschilderte Fall dass eine Speiche einfach bricht, dafür gibts meiner Meinung nach nur zwei möglichkeiten..
Entweder Materialfehler, oder unsachgemäße behandlung (schlagloch etc..), aber wenn es ein schlagloch wäre könnte man das feststellen, da die Felge sowas sicher nicht ohne Höhenschlag überlebt...
Bin mir sicher die Leute von RH werden das prüfen..

Also ein Schlagloch war es bestimmt nicht, ich weiche sogar Kanaldeckeln aus ... ;) Sicherlich gibt es unebenere Straßen, aber soetwas sollten die Felgen doch ohne nachdenken aushalten ... und wenn nicht, dann sollte RH keine Felgen mehr produzieren.
Ob das RH wirklich prüfen wird, weiß ich noch nicht, da ich noch nicht weiß, ob ich sie wirklich einschicken werde. Das hat zwei Gründe, und zwar müsste ich die Felgen versichert nach Deutschland schicken (~ 50€ lt. österreichischer Vertretung), außerdem hab ich keine Rechnung mehr zu den Felgen, da sie schon gut 4 Jahre alt sind. Jetzt bezweifle ich halt, dass RH wirklich einen Materialfehler einsieht, obwohl es keine Rechnung gibt und die Garantie auch schon lage um ist ... :?

Ich werde die nächsten Tage mal zu einem Felgenspezialisten bei mir in der Nähe fahren und fragen ob er die reparieren kann, und was es kostet. Denn da geb ich lieber 200€ für die Reperatur aus, anstatt 50€ für den Versand zu zahlen, um dann eine kaputte Felge zurück zu bekommen ...

Zitat:
Ich sags mal so, wenn man an nen Randstein fährt oder durch n großes Schlagloch dann bringt man jede Felge kaputt, und dann is man selber schuld.

Wenn man in ein wirklich großes Schlagloch fährt, dann seh ich auch ein, dass eine Felge das nicht aushalten muss, aber wenn man nicht übermäßig stark an den Randstein fährt (mal abgesehen davon, dass die Felge dann häßlich aussieht), dann sollte das ebenfalls die Felge aushalten! Vor allem bei meinen Felgen, da hätte ich nicht mal bei einem 40 cm hohem Randstein die Chance mein Felgengorn zu erwischen ... ;)

@ MX-3 Maddin
Danke für deine Erklärung ... jetzt kenn ich mich aus ... ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2010 10:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Soulshadow hat geschrieben:
bei meinem dad ist es so das wir einen schotterparkplatz haben, der den OZ nie was abgetan hat die RH jedoch sind total vermackt dadurch


Schotterparkplatz??? Wohl eher Kiesbett! Oo

So tief wie sich die Räder bis auf die Radnaben eingebuddelt haben sah das eher nach ein paar Abflügen auf der Rennpiste aus.
Jedenfalls sind da zumindest 2 bis 3 cm an Höhe zwischen Belag und Felgenhorn... also... ich weis nicht?!

Rennstrecke... das wäre zumindest eine plausible Erklärung... :/

Jetzt warte ich nur auf einen weiteren Ausbruch von dem ISY-Kampfgnom! :mrgreen:

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2010 18:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
Ich würde sie nicht einschicken box,denke auch mal nen felgendoc fragen oder bei e,gay oä sehen das man eine neue bekommt,ist nervenschonender und wohl kein rausgeschmissenes geld :wink:
da die felgenbrüche ja selbst in garantiezeiten abgelehnt wurden von denen :roll:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2010 18:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
Die vom BMW wollten sie nicht erstatten,
die von meinem dad auch ned dafür wollten sie uns nur eine teilsume auszahlen. mein vater hat sie zum felgendoc gegeben

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2011 16:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 27.08.2010 14:49
Beiträge: 30
Wohnort: Bornheim
Mazda MX- 3 1995 16v
Meine rh sind top und haben schon nen paar Jahre runter. selbst als ich mal an nen Bordstein gekommen bin war es net anders als bei anderen Felgen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2011 18:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Ich hab meine RHs jetzt auch schon wieder reparieren lassen ... sehen wieder top aus! ;)

Alle Bordscheinbäschädigungen wurden wieder beseitigt, da wo die Felge durchgebrochen ist, wurde geschweißt und alles wurde wieder lackiert und poliert!

Ich hab beim Abholen wirklich 10 Minuten nach der kaputten Stelle suchen müssen ... also von vorne sieht man wirklich nichts! Ich hab dann nur die Schweißnaht auf der Innenseite gesehen! Wurde also wirlich super gearbeitet ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Radmuttern passen nicht in Felge Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: johannes3 Antworten: 9
V6 Felge auf 1.6-er Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: black6 Antworten: 29
ABE oder ABG zu Felge mit KBA 44767 ??? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Turtur Antworten: 4
Felge hat nen Knick Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Onkel Chris Antworten: 43
reifengrösse bzw felge Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: castor Antworten: 4

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de