logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 14:42


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.08.2010 17:28  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Scheiben machst ned gleich neu? :?

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.08.2010 08:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2010 15:04
Beiträge: 71
Wohnort: Bottrop
Mazda MX-3 (US-Import) 1994 107 PS
Ist das denn anzuraten? Wie lange tuns die denn so normalerweise?

_________________
Life's a beach... and then you fly.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2010 15:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2010 15:04
Beiträge: 71
Wohnort: Bottrop
Mazda MX-3 (US-Import) 1994 107 PS
Hallöchen, also Scheiben müssen echt noch nicht gemacht werden, die sehen gut aus wurde mir bestätigt. :) Hab allerdings meine zwei Slicks vorne nicht durchbekommen, oh Wunder... :banging:

Übrigens, falls jemand weiß, wie ich an einen Ventildeckel drankomme... das Ei ölt und ölt und ölt... :( Werde wohl an diesem Versuch nicht drumrumkommen.

Noch was: ist es viel, wenn man mir 400-450 Euronen abknöpfen will für eine Schiebedach-Entrostung und -lackierung inklusive diese-Dichtung-da-ganz-oben-drauf auswechseln? Habt Ihr da Erfahrungswerte?

_________________
Life's a beach... and then you fly.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2010 19:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
kommt drauf an, was da entrostet und lackiert wird....nen ganzes schiebedach zu strahlen und dann zu lacken inkl. ein- und ausbau ist denke ich nen normaler preis dafür....ne arbeitsstunde kost ja meist um die 75 EUR. Nachbarschaftshilfe is halt günstiger.

Ventildeckel kriegste hier im Forum, gucke mal die Biete-Threads durch, da wird momentan ne Menge geschlachtet. Alternativ ist Onkel Chris imemr ne Teilequelle.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2010 19:22  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Der Onkel ist aber erstmal offline bis AOL seinen Anschluss umgezogen hat ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2010 20:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Wieso Ventildeckel ? es liegt 1000% nicht am Deckel !

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2010 20:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Naja Päk 99%, lassen wir den 1% auf geriessenen Deckel ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2010 22:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Einverstanden :mrgreen:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2010 06:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2010 15:04
Beiträge: 71
Wohnort: Bottrop
Mazda MX-3 (US-Import) 1994 107 PS
Woran liegt es aber denn dann??? Hast Du noch ne Idee, 6Päk, was da geprüft werden könnte? Ich bin für jeden weiteren Hinweis dankbar, logisch. Ich will doch wieder ein sifffreies Ei (und ne sifffreie Garage :evil: ). Nur weil die Wasserpumpe und der Riemensatz gewechselt wurden... seitdem, und das sind jetzt 1,5 Jahre. :crybaby:

_________________
Life's a beach... and then you fly.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2010 20:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
An der Dichtung ! und bei ernern der Dichtung muss in die ecken ein Silligasket (Dichtmasse) aufgetragen werden, aber nicht dieses Dichtmittel der bei Opel verwendet wird ! weil es dann doch nicht dicht wird ! :mrgreen:

auf Sillicone Basis aber nicht nur Sillicone !!!!

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2010 20:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Geh baumarkt hole dir Hylomar oder Dirko, neue Dichtung von mazda oder päk odern und selber machne dann hast du ruhe.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2010 09:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2010 15:04
Beiträge: 71
Wohnort: Bottrop
Mazda MX-3 (US-Import) 1994 107 PS
Okidoki, ich mache! Halte Euch aufm laufenden... drückt Daumen! :rockout2:

_________________
Life's a beach... and then you fly.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2010 09:49  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Kann ich wieder aufhören? Die tun schon weh :(

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2010 09:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2010 15:04
Beiträge: 71
Wohnort: Bottrop
Mazda MX-3 (US-Import) 1994 107 PS
Nööööö. Erst wenns nicht mehr sifft... dann kannst Du entspannen! :hello1:

_________________
Life's a beach... and then you fly.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2010 23:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 43
Registriert: 16.11.2009 01:35
Beiträge: 54
Wohnort: Hamm (Westf)
Mazda Mx-3 1996 16V 107 PS
Hallo Leute,

bei mir kommt auch an den besagten Stellen wie auf dem Bild ÖL raus. Aber zum ersten mal. Ich hab nur die Frage weiss einer wie teuer das ist wenn man in eine Werkstatt fährt? Nein kann es nicht selber zwei linke Hände.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2010 09:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2010 15:04
Beiträge: 71
Wohnort: Bottrop
Mazda MX-3 (US-Import) 1994 107 PS
Also, mich hat das 20 Euro für die Dichtung und den Arbeitslohn gekostet, ich hab das auch nicht selber gemacht. Beim ersten Mal hat es das jedenfalls gekostet. Die andren (mittlerweile 4) Male nix, weil es unter Nachbesserung fiel. Im Moment wurde nach dem Ölwechsel nochmal alles gesäubert und abgedichtet... bin gespannt, wann es wieder losgeht... :?

Hab übrigens TÜV ohne Mängel bekommen! :dancing:

_________________
Life's a beach... and then you fly.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

ölverlust vermutlich KGE schuld Forum: Reparatur und CO Autor: ...stitch... Antworten: 1
Ölverlust?? Forum: Reparatur und CO Autor: NacKo7 Antworten: 8
Starker Ölverlust motor v6 Forum: Motor und Technik Autor: kaiser Antworten: 18

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de