logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 04:29


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.07.2010 13:46  Titel: A Säulen Instrumenten Verkabelung
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
Hi ich wollte mal fragen wo ihr die Verkabelung von der a Säule in denn Motorraum gelegt habt. Und wo ihr die Beleuchtung angeklemmt habt?


mfg

Jens


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 13:48  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Strom vom Zündschluß und die Kabel zum Motorraum am Ori Kabelbaum entlang. Wenn du das Handschuhfach rausnimmst kannst du dahinter zum motorraum durch.

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 13:53  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Oder einfach über der Pedalerie das Loch nutzen, dann musst du nicht auf die Beifahrerseite ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 13:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
Kannst du mir die Farbe vom Zündungplus sagen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 13:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
Das Loch über dem Pedal ist schon belegt durch Endstufe und Alarmanlage.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 13:58  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Weiß ich so garnicht ausm kopp. Müsst ich nacher mal nachgucken oder ggf weiß das ja jemand anders hier noch.

Ist schon was länger her :P

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 14:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Ich würde ein neues 2-4mm² kabel von der Batt legen...Direkt an den Pedalen lang klappt das doch 1a.
Kann nämlich passieren, das durch die Instrumente Streuungen in die jeweilige Elektronik kommen kann.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 14:34  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Direkt an die Batt. kann man das aber nicht klemmen da Dauerstrom und die Dinger dann die ganze zeit laufen würden.

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 14:38  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Falls das wirklich nötig sein sollte, da ne direkte Zufuhr von der Batt zu nehmen und die nicht dauerhaft durchleuchten sollen dann klemmt man halt ein Relais dazwischen und lässt das über das Zündungsplus anziehen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 14:46  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Mir persönlich zu umständlich :mrgreen:

Ich habs am Zündschloss und es klappt wunderbar ^^

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 14:56  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
So umständlich ist es nun auch wieder nicht... Hier mal vereinfacht dargestellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 15:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
Kann man auch nen schalter dafür nehmen,
wenn ich nen Kabel von der Batterie reinziehe?
Und was für eine sicherung muss ich dann benutzen?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 15:10  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Klar kannste nen schalter benutzen, ist aber total schei**

Wenn dann machs richtig übers zündschloss, egal ob relais oder direkt da dran.

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 15:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
ok


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 15:15  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Kommt halt auch darauf an, was du für welche hast. Es gibt ein paar VDOs, die noch mal einen seperaten Anschluss für die Beleuchtung und das Einschalten haben.
Also die können unabhängig von einander leuchten und eingeschaltet werden.

Sollen die leuchten wenn du die Zündung anmachst oder wenn du das Licht einschaltest?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2010 15:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
wenn ich das licht an mache sollen die leuchten beleuchtung und einschaltung ist getrennt aussert das vom voltmeter.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Verkabelung bei eingebundenen radios Forum: CarHifi und Elektronik Autor: DJ Ex Deo Antworten: 10
Ausfall des Radios sowie weiteren instrumenten Forum: CarHifi und Elektronik Autor: DavyDave Antworten: 7
Instrumenten beleuchtung Forum: CarHifi und Elektronik Autor: TOTTO Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de