logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 14:42


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.02.2006 14:16  Titel: Kurz davor...
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:07
Beiträge: 17
Wohnort: Zürich
MAZDA MX-3 1997 1.8i / 24V / V-Six
Heya Leute!

Bin kurz davor mir einen MX-3 (1.8i-24 V-S) mit folgenden daten zu kaufen:
10 / 1997
102'700 km
1845 ccm (129 PS)

Was gilt es zu beachten, was soll ich den händler alles fragen?
Der wagen ist in top-zustand (zumindest aussen und innenraum), wird vor dem kauf nochmal zum TÜV gebracht, etc.

Hat vielleicht jemand so etwas wie eine Checklist von Fragen an Händler für mich?

Grüsse!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 14:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
hi,.,.also wenn er vorher zum tüv kommt,dann kannste dir zumindestens sicher gehen das das auto soweit in ordnung ist,aber es gibt auch schwarze scharfe beim tüv die nicht alles sehen,aber das wird schon.,.,

ich würde mir mal die seitenfenster ansehen,da es schnell passieren kann das die zerkratzen,aber bei diesem bj müsste alles in ordnung sein,.,.
hast ne gute wahl getroffen,.,.dann mal viel spaß mit deinem mx3.,,. :wink:

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 14:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Wenn Du ihn eh vorher beim TÜV checken lässt, was sowieso die beste Variante ist, dann frag den Händler nur noch ob der Zahriemen auch wirklich schon gewechselt wurde ! Gebrauchtwagen-Garantie kriegste beim Händler ja auch 12 Monate ... :wink:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 16:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:07
Beiträge: 17
Wohnort: Zürich
MAZDA MX-3 1997 1.8i / 24V / V-Six
cool! danke leute, werde nochmal nachfragen wegen dem zahnriemen! werde sicher dann mal öfters hier sein wenn alles klappt!

habe irgendwo hier im forum noch was wegen den fenster dichtungen gelesen. habe das aber nur überflogen, bin nicht mehr sicher worum es genau ging. die sind mir etwas aufgefallen bei dem MX, sehen ein bisschen mitgenommen aus. bin aber kein profi wenn es um beurteilung geht.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 17:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Wenn die im Winter nie gepflegt wurden, können die gerne mal porös werden, liegt aber am Besitzer bzw Parkplatz ... :wink:

Bei der Probefahrt halt auf Klackern, Knarren usw achten und beim TÜV dann direkt drauf hinweisen ! :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 17:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:07
Beiträge: 17
Wohnort: Zürich
MAZDA MX-3 1997 1.8i / 24V / V-Six
kein knackern, klackern, knarren oder sonstwie gehört. bin ne halbe stunde damit rumgekurvt. nichts als das wohlige wummern der 6 zylinder... :D

sie sahen nicht prorös aus, aber wohl halt ihrem alter von 9 Jahren entsprechend.

wie kann man die gut pflegen und wieviel würde austausch kosten?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 18:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Fett drauf und gut ist. Am Besten Austauschteile von "Schlachtautos", neu sind die paar Teile sicher wieder Mazda-typisch viel zu teuer ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 19:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 22.12.2005 09:57
Beiträge: 500
Wohnort: Neuenstein
Honda Civic EJ9 1996 1.4i
Naja ich persönlcih wär mir da ned so sicher mim tüv, seid meinem auto. habs gekauft, händler hat tüv machen lassen. der bemängelte Bremsleitungen. diese wurden laut tüv behoben. nach 2 monaten fahr ich in die werkstatt, was ist durchgerostet? richtig, die bremsleitungen....
muss nich immer so sein, bei mir wars halt so....

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wie schon oft gesagt sag ichs auch hier nochmal.
- Hintere Bremsen Scheiben blank?
- Achsmanschetten in Ordnung?
- Staubschutzmanschetten ok?

Das sind die Schwachpunkte die ich bei meinen inzwischen 3 MX-3s hatte.
Aber normal sollte das der TÜV auch angucken...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.02.2006 23:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2005 13:33
Beiträge: 352
Wohnort: Voerde
Mercedes Benz CL600 1994 V12
Auf jeden fall soltest du wegen den manchetten fragen am besten du lässt dir den von unten zeigen und wenn die manschetten gerade neu gemacht wurden dann frag nach ob eine der alten schon kapput war . wenn eine kapput ist dan dauerts nicht mehr lange und die gelenke fangen an zu klackern .
so wars zumindest bei mir der hatte zwar neue manschetten wegen tüv aber der vorbesizer schien längere zeit mit kpuuten rum gefahren zu sein .
also neue oder gute amnschetten sind nicht immer ein garant das kein schmutz in den gelenken ist.

_________________
Alles kann , Nix muss .

http://www.albinoblacksheep.com/flash/youare.swf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.02.2006 16:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2006 14:07
Beiträge: 17
Wohnort: Zürich
MAZDA MX-3 1997 1.8i / 24V / V-Six
Also, folgendes hat sich ergeben:
bei 84k km hat es einen grossen service gehabt mit getriebeöl, bremsflüssigkeit, manschetten, auspuff etc. ausserdem ein paar kleinere reparaturen bei 94k. fensterdichtungen wurden hinten gewechselt, ansonsten auch während dem stehen in der garage mit silikon-öl gepflegt. alles in allem, mit tüv (resp. mfk hier in der schweiz) steht das ganze wohl ganz gut.
zahnriemen wusste der händler nicht, wollte es aber rausfinden und hat versprochen ohne aufpreis das ding zu wechseln wenn nicht.

uepa! :)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.02.2006 16:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Der Zahnriemen muss bei 90 bzw 100tkm gewechselt werden bzw alle 6 Jahre, daher kannste das auch ruhig erwarten ... ;-)

Viel Spass mit dem MX !!! 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Ausbuff raucht beim anmachen nur kurz Forum: Reparatur und CO Autor: MX312 Antworten: 5
Projekt innenraum styling kurz vorabschluss! Forum: An- und Umbauten Autor: gs-xerox Antworten: 44

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de