logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 12.07.2025 18:29


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
das ist keine pseudo domstrebe beim mps,sondern ist beim m6/m3 die spritzwand dort aus hochfestem stahl und damit reicht das anschrauben des domes an die spritzwand und die wirkung ist die gleiche wie bei uns ohne hochfestem stahl ne durchgehende strebe,wenn net sogar noch besser :wink:

nen käfig bringt aber auch den nachteil das man etwas mehr untersteueren hat und nervöser wird bei hohem tempo,aber in punkto sicherheit ist er klar top!steifigkeit ist im strassenverkehr nicht alles,auf der rennstrecke wieder was anderes da die komponenten ja auch dazu einstellbar sind um dem effekt gegenzuwirken :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 18:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ihr dürft nicht vergessen, je steifer die karooserie, desto schmaller ist der Grenzbereich, und beim MX mit 6 Zylinder Motoren sollte, man schon etwas mehr aufpassen. Vorallem die Jungs die von 16V umsteigen.

V6 kommt nämlich gerne erst hinten rum ;) Was sehr viele Frontkratzerfahrer überrascht. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 16:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
ist es eigentlich egal wierum man die strebe einbaut?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 16:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
an sich ja...aber es gibt ne originale einbaurichtung...musste mal gucken wie der knick in der strebe is...der müsste genau über der drosselklappe sein...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 17:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
okay
ja ich hab sie mal vorm lackieren draufgesteckt
also des mit dem Knick passt so oder so...
wirum is die original verbaut? weist du des auch?

ich versuchs mal an nem beispiel^^ also wenn die Front unten is

--> .:-------------:.

oder anderst rum? :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 17:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
super klasse jetzt macht er mir hier n smily rein... -.-


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 17:20  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
hat er doch daoben beschrieben :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 17:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
ja ja ja ja... :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 18:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
normal ist die strebe vorne aber im endeffekt ists wurscht,nur geht der deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter net mehr auf wenn sie anders rum drin ist :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 18:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
okay muss ich mal schaun^^


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2010 12:43  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Nix schauen, einbauen^^

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2010 06:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.09.2006 19:59
Beiträge: 548
Wohnort: Chemnitz / Dresden
Mazda MX-3 1997 swap: B6 DOHC -> KL-ZE 2.5l
captainmagic hat geschrieben:
Drehmoment für die Mutter von den Domlager selber 63 NM
Für die Muttern von der Strebe um die 28 NM.


Woher hast du die Info mit 28Nm?
Mir war es so, als stünde im Werkstatthandbuch, dass es mehr Nm sind.

_________________
www.mx-3-tom.de
Bild
My loved MX-3: 3333 days & 97.000 km of fun. KEEP IT WILD.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.04.2010 23:04  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
das stand bei meinen neuen domlagern auch dabei, dass die muttern(mit der auch von oben gesehen die domstrebe befestigt wird) mit 28NM angezogen werden aber ich kann mir das auch nich vorstellen, weil mir ist das viel zu locker vorgekommen und ich hab es dann fester angezogen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.04.2010 08:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
ich möcht sagen im WHB steht was von 26Nm! (vorne zumindest)

also haut schon hin! ^^

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.04.2010 09:17  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Gut handfest anziehen einfach :D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Domstrebe hinten Forum: MX-3 Allgemein Autor: Jeff_182 Antworten: 1
Domstrebe beim 16V rentabel? --> außer Optik^^ Forum: An- und Umbauten Autor: Sp33dy_91 Antworten: 5
Domstrebe 16v??? Forum: An- und Umbauten Autor: Batek Antworten: 10
Meine Eigenbau-Domstrebe für hinten Forum: Bilder-Galerie Autor: michihh-83 Antworten: 98
Domstrebe vorn Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: BenZin Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de